A/D: Einführung in eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – Hochschuldidaktische Perspektiven (Online, #BNE)
Date: | 11/13/2025, 10:00 AM - 11:30 AM |
Category: | Lehre, Lehrende, A1, D1 |
Niveau | Bereich | AE | Format | Kosten | Auslastung |
---|---|---|---|---|---|
Orientierung | A, D | 2 in A 2 in D | Online (Zoom, WueCampus) | Lehrende UniWue: kostenfrei | Freie Plätze |
Wir möchten in diesem Format einen Überblick über unterschiedliche Zugänge, Frameworks und Methoden einer BNE geben, BNE kritisch diskutieren sowie gemeinsam mit den Teilnehmenden erkunden, wie eine Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung in der universitären Lehrpraxis aussehen kann.
Inhalte: Kennenlernen des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung, Identifikation unterschiedlicher Zugänge, Ausrichtungen und Zielsetzungen, kritische Einordnung und Einsatzmöglichkeiten nachhaltigkeitsorientierter Lehrmethoden vor dem Hintergrund eigener Lehrveranstaltungen.
Kursleitung: Jessica Erhardt & Sarah Raith
Termine | Selbstlernphase: Ab 6. November 2025 stehen Ihnen auf WueCampus Materialien zur Verfügung, die Ihnen eine selbstständige Auseinandersetzung mit den Grundlagen ermöglichen. Die Bearbeitungszeit beträgt etwa 1,5 Stunden. Donnerstag, 13. November 2025, 10.00 bis 11.30 Uhr (Onlinetermin) |
Weitere Informationen in den FAQ
Die Veranstaltung kann im Rahmen des Themenzertifikats Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung angerechnet werden und erfüllt damit die verpflichtende Grundlagenveranstaltung des Moduls I (4 AE). Der Kurs wird im Frühjahr 2026 erneut angeboten.
Sie können diesen Kurs auch buchen, wenn Sie sich (noch) nicht für das Programm angemeldet haben bzw. diesen Kurs in der Grund- und Aufbaustufe einbringen möchten.