A: Aktivierende Methoden in der (digital gestützten) Lehre (BLS, Online)
Date: | 10/14/2025, 10:00 AM - 10/28/2025, 11:30 AM |
Category: | Lehrende, A1 |
Niveau | Bereich | AE | Format | Kosten | Auslastung |
---|---|---|---|---|---|
Intensivierung | A | 12-15 | Blended Learning (Zoom, WueCampus) | Lehrende UniWue: kostenfrei | Freie Plätze |
Das Blended-Learning-Seminar Aktivierende Methoden für die digital gestützte Lehre möchte Sie bei der Auswahl, Planung und Durchführung von aktivierenden Methoden für digital gestützte Lehre jeglicher Art unterstützen. Aktivierende Methoden dienen der Anregung der Studierenden zu eigenständigem und konstruktivem Lernen sowie der Steigerung von Interaktivität, was förderlich für den Lernerfolg der Studierenden ist, wie zahlreiche Studien (z.B. Hattie 2008, Chi und Wylie 2014, Ullrich 2020, Ammenwerth 2021) belegen.
In dieser Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, sich nicht nur die theoretischen Grundlagen von kompetenz- und lernendenzentriertem Lehren und ihren Nutzen für die eigene Lehrpraxis zu erarbeiten, sondern auch Methodenkompetenz durch die konkrete Umsetzung der vorgestellten Methoden in der Planung und Durchführung einer eigenen aktivierenden Lehrveranstaltungssitzung auszubauen.
Inhalte: Lernpsychologische und didaktische Grundlagen von aktivierender Hochschullehre, Einsatzmöglichkeiten für interaktive Methoden in der synchronen und asynchronen digital gestützten Lehre, Methoden planen und einsetzen
Kursleitung: Dr. Thorsten Aichele & Jessica Erhardt
Termine | Dienstag, 14. Oktober 2025, 10.00 bis 11.30 Uhr Selbstlernphase: 14. bis 27. Oktober 2025 (ungefähr 6 Stunden Bearbeitungszeit) Dienstag, 28. Oktober 2025, 10.00 bis 11.30 Uhr Zusätzlich ist optional eine kollegiale Feedbackphase möglich (3 AE). |