Deutsch Intern
Healthy University

Erste Hilfe Psychische Gesundheit

Psychische Krisen erkennen – verstehen – helfen
Mentale Notlagen und psychische Krisen gehören zum Leben dazu. Im Laufe eines Lebens sind sie eher die Regel als die Ausnahme. Eine solche Phase zu überwinden, ist oft eine große Herausforderung – für die betroffene Person genauso wie für das Umfeld. Nicht selten braucht es Unterstützung von außen, um wieder Halt zu finden.

Aber woran erkennst du eigentlich, dass jemand Hilfe braucht und mit seinen Problemen nicht mehr allein klarkommt?
Und wie kannst du reagieren, wenn eine Person in deinem Umfeld in eine akute psychische Krise gerät?

Darum geht's im Workshop:
In diesem Workshop lernst du, psychische Notlagen besser einzuordnen, professionelle Hilfsangebote kennenzulernen und erste einfache Strategien im Umgang mit Menschen in seelischen Ausnahmesituationen zu entwickeln.

Was du mitnehmen kannst:

  • Du lernst, Alltagskrisen von ernsthaften psychischen Krisen zu unterscheiden.

  • Du erfährst, wann es sinnvoll ist, professionelle Hilfe hinzuzuziehen – und wo du sie findest.

  • Du bekommst praktische Tipps: Was hilft, was solltest du besser vermeiden?

  • Du stärkst deine Fähigkeit, in akuten Situationen ruhig und hilfreich zu handeln.

  • Du entwickelst ein besseres Gespür für den Umgang mit Menschen in seelischer Not.

Erste Hilfe Psychische Gesundheit
Es gelten die Datenschutzerklärung und Datenverarbeitungsinformation der JMU