English Intern
WUELAB

Learning4Future

Die Vision des Transformationsexperiments Learning4Future ist es, die Wege zu erkunden und zu beschreiten, die es allen Studierenden der JMU und der Partneruniversitäten innerhalb der europäischen Universitätsallianz CHARM-EU (https://www.charm-eu.eu/) erlauben, Wissen und Kompetenzen einer Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung zu erlangen. Mit einem digital angebotenen Selbstlernkurs (Massive Open Online Course, MOOC) Interdisziplinäre Nachhaltigkeitswissenschaften/Interdisciplinary Sustainability Sciences kann die JMU ihre Studierenden bei der Entwicklung eines Bewusstseins für Nachhaltigkeit und dem Erlangen von fachlichen sowie methodischen Kompetenzen rund um Nachhaltigkeitsthemen unterstützen.

Weiterhin kann diese Initiative die innovative Fortentwicklung der Lehre, die Internationalisierung und die Sichtbarkeit der JMU auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit fördern. Die Inhalte des MOOC sollen dezidiert wissenschaftsbasiert und fächerübergreifend verständlich sein und in deutscher und englischer Sprache angeboten werden. 

Arbeitsgrundlage des Transformationsexperiments ist die Zusammenarbeit verschiedener Akteur:innen an der JMU, die über Erfahrungen hinsichtlich der wissenschaftlichen, methodischen und technischen Aspekte einer Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung bzw. von digitalen Selbstlernangeboten verfügen. 

Durch eine fortlaufende Evaluierung der Prozesse bei der Realisation, Implementierung und dem Betrieb sowie insbesondere der Erfahrungen und Lernerfolge der Nutzer:innen werden Daten und Erkenntnisse generiert, die in Kooperation mit bildungswissenschaftlichen, pädagogischen und didaktischen Einrichtungen an der JMU und darüber hinaus ausgewertet und publiziert werden sollen. Das Statusgruppen übergreifende Team des Transformationsexperiments besteht aus Vertreter:innen von CHARM-EU, „Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz GSiK“, der Hochschuldidaktik „ProfiLehre“ des ZBL, des „Nachhaltigkeitslabors WueLAB“, der Studierendenvertretung, des Transformationsexperiments Teaching4Sustainabilityim WueLAB und von „WueDive – Digitale Innovationen in der Lehre“ am ZBL. Darüber hinaus werden die Erwartungen und Vorstellungen von Lehrenden aus der Breite der Fächer und der PSE eingeholt werden. 

Projektlaufzeit: bis Ende 2027