Philosophische Fakultät und Institute am Hubland Campus Süd
(Institut für Anglistik, Computerphilologie [Neue deutsche Literaturgeschichte], Geographie, Germanistik, Geschichte, Indologie, Japanologie, Kunstgeschichte, Romanistik, Sinologie, Slawistik)
Im Philosophischen Institut befinden sich die Teilbibliotheken Anglistik-Germanistik-Romanistik sowie Kultur-, Geschichts- und Geowissenschaften
Sowohl im Untergeschoss als auch im Obergeschoss der Bibliothek gibt es Arbeitsplätze, die auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden können. Eine Wendeltreppe versperrt den Weg ins Untergeschoss. Es gibt aber einen separaten Eingang im Untergeschoss; bei Bedarf wenden Sie sich bitte an das Bibliothekspersonal.
Die Hörsäle befinden sich gleich beim Haupteingang auf der rechten Seite. Beide sind auch für Rollstuhlfahrer gut zu erreichen, aber nur schwer nutzbar, da sie nur von oben angefahren werden können. Es gibt keine Möglichkeit, die unteren Reihen zu erreichen, Rollstuhlfahrer sitzen in der Regel im Fluchtweg.
Im vorderen Teil besteht das Gebäude aus zwei Stockwerken, in deren Mitte sich das Treppenhaus befindet. Die Stockwerke sind sehr breit und großzügig angelegt, allerdings bilden herumstehende Tische und Spinde einige Hindernisse. Unter den Treppen ist jeweils ein sehr großer Freiraum, der für sehbehinderte Menschen ein Problem darstellen kann.
Der Bodenbelag ist genoppt, was für manche Rollstuhlfahrer hinderlich ist.