Intern
  • none
WueDive - Digitale Innovationen in der Lehre

Diversitätssensible Lehre in Social Virtual Reality

10.05.2024

Präsentation von Forschungsergebnissen auf der SITE Konferenz 2024

Melanie Hartmann (erste von links) bei der SITE Konferenz 2024 in Las Vegas (Bild: Melanie Hartmann)


Auf der diesjährigen internationalen Konferenz der Society for Information Technology and Teacher Education (SITE) im März 2024 in Las Vegas präsentierte aus dem WueDive-Team Melanie Hartmann erste Forschungsergebnisse zur Weiterbildung "Diversitätssensible Lehre in Social Virtual Reality", welche im Rahmen des WueDive-Pilotprojektes "Virtuelle Lernräume" neu konzipiert wurde.

Im Vortrag stellte Melanie Hartmann Ergebnisse und Schlussfolgerungen der während der Weiterbildung durchgeführten empirischen Studie vor. Dabei wurde insbesondere die Perspektive von Diversität in Verschränkung mit medienpädagogischen Fragen erforscht. In diesem Zusammenhang wurde zudem das Potenzial von sozialen virtuellen Realitäten für Lehr-Lernprozesse diskutiert.

In den Ergebnissen und der sich anschließenden Diskussion mit dem internationalen Publikum wurde deutlich, dass die Förderung von medienpädagogischen Kompetenzen von Hochschullehrenden ein bedeutsames Forschungsdesiderat darstellt, dem sich Melanie Hartmann in weiteren Studien widmen wird.

 

Diese und weitere Ergebnisse können in folgendem Artikel nachgelesen werden:

Hartmann, M., Tiede, J., Latoschik, M. E., & Grafe, S. (2024). Development and Exploratory Implementation of a Higher Education Pedagogy Concept for Teaching and Learning with Social VR Focusing on Diversity. In J. Cohen & G. Solano (Hrsg.), Proceedings of Society for Information Technology & Teacher Education International Conference 2024 (S. 146-155). Association for the Advancement of Computing in Education (AACE). https://www.learntechlib.org/primary/p/224132/