Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Vortrag: Demokratie lernen und Partizipation durch Kinderbücher

Datum: 05.06.2024, 16:00 - 18:00 Uhr
Kategorie: Studierende, Lehrkräfte, Vortrag, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, C, D, Vortrag
Ort: Hubland Süd, Geb. Z6 (Zentrales Hörsaal- u. Seminargebäude), Raum 2.010
Veranstalter: Netzwerk Lehrkräftebildung // Fachbereich: Lehramt
Vortragende:r: Daniela Autering & Petra Müller-März

Der Workshop "Demokratie lernen und Partizipation durch Kinderbücher" lädt Teilnehmende dazu ein, die Bedeutung von Demokratie und partizipativen Prozessen in der Kinderliteratur zu erforschen. Durch die Analyse ausgewählter Kinderbücher werden die Teilnehmenden dazu angeregt, verschiedene Formen der Beteiligung, Mitbestimmung und demokratischen Werte zu erkunden, die in den Geschichten vermittelt werden. Der Workshop bietet eine interaktive Plattform, auf der die Teilnehmenden eine Vielzahl von Kinderbüchern kennenlernen und untersuchen können, um deren Potenzial zur Förderung demokratischer Bildung zu erkennen. Dabei werden unterschiedliche literarische Perspektiven präsentiert, um die Vielfalt und Relevanz dieses Themas in der Kinderliteratur zu verdeutlichen. Durch diese ganzheitliche Herangehensweise werden die Teilnehmenden dazu befähigt, innovative Ansätze zur Förderung demokratischer Werte und aktiver Partizipation bei Kindern zu entwickeln und umzusetzen.

Die Fortbildungen finden im Sommersemester 2024 in Präsenz im Raum 2.010, Gebäude Z6, Hubland statt.

Alle Veranstaltungen beginnen um 16:00 Uhr c.t. = 16.15 Uhr.  

Die Anmeldung erfolgt über netzwerklehrkraeftebildung@uni-wuerzburg.de. Den Anmeldeschluss entnehmen Sie bitte den jeweiligen Kurzbeschreibungen.

Weiter Informationen gibt es hier:  Netzwerk Lehrkräftebildung

 

Zurück