Intern
Career Centre

Meldungen

Aktuelle Meldungen

Wie geht es nach dem Studium weiter? Diese und weitere Überlegungen kommen mit dem immer näher rückenden Abschluss auf alle Studierenden zu. Dabei ist die Grundsatzfrage schon oft, ob man überhaupt in Würzburg bleiben möchte oder nicht. Das Karriereevent am 17. Juni soll genau diese Fragen klären.

Mehr

Praktika sind hervorragende Möglichkeiten, wichtige berufliche Erfahrungen zu sammeln, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und herauszufinden, welche Aufgaben bzw. welcher Job für den späteren beruflichen Weg geeignet sein könnten. Es gibt aber auch Fettnäpfchen und es liegt an Ihnen, dass das Praktikum sowohl Ihnen als auch Ihrem Arbeitgeber einen Mehrwert bietet. Mehr dazu hören Sie im Vortrag "Das Praktikum / den Werkstudentenjob zum Erfolg machen" am 3.6.

Mehr

Das Mentoring-Programm in Kooperation zwischen Alumni-Büro und Career Centre bringt Studierende, Promovenden oder junge Absolventen mit berufstätigen Ehemaligen der Uni Würzburg zusammen, die sie bei Fragen und Problemen rund um ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Um gut vorbereitet in dieses starten zu können, nutzen Sie gerne unser Seminar "Potenzialanalyse – Gut vorbereitet auf das Mentorengespräch" am 3.6., von 14-18 Uhr.

Mehr

Das Career Centre stellt das neue Veranstaltungsprogramm für den Mai vor. Wir haben wieder einige neue Highlights mit dabei. Stöbern Sie gerne durch unsere Veranstaltungen und melden Sich über WueStudy an.

 

 

Mehr

Am 10. Juni findet wieder die große Medienveranstaltung "Transforming Media" mit dem diesjährigen Fokus auf „Medien und Demokratie” statt. Hochaktuelle berufliche Perspektiven im Bereich Journalismus und Medien werden hier kompakt präsentiert - mit der Möglichkeit auch die Einflüsse von KI und Web3 sowie die Verantwortung der Medien mit Experten zu diskutieren. Bei der kostenfreien Konferenz mit interaktiver Expo steht die Transformation der Medien und unserer Gesellschaft im digitalen Wandel auf dem Programm. Das Event richtet sich an Studierende und Medieninteressierte, die sich mit Medien, Kommunikation und digitalen Zukunftstrends beschäftigen.

 

 

 

Mehr

In unserer Rubrik „Externe Presseartikel“ weisen wir auf aktuelle Artikel hin, die den Berufseinstieg sowie den aktuellen Arbeitsmarkt betreffen. Ganz aktuell ist hier der Artikel „Trends 2024: Das bestimmt die Arbeitswelt im neuen Jahr“ der Süddeutschen Zeitung verlinkt. Behandelt werden Themen wie Künstliche Intelligenz im Einstellungsprozess, Quereinstieg und Arbeitsumfeld.

 

Mehr

Der Europass bietet eine kostenfreie Plattform für Bewerbung, Jobsuche und die Dokumentation von Kompetenzen. Sie finden dort zahlreiche praktische Tools für Bewerberinnen und Bewerber. User können ein persönliches Profil anlegen und per Link teilen, Lebensläufe und Anschreiben in verschiedenen Designs gestalten und Unterlagen sicher digital an einem Ort speichern.

Mehr

Über 30 Jahre war ich als Gymnasiallehrer für Mathematik und Physik an verschiedenen Schulen in NRW und Bayern tätig. Dabei gehörte es zu meinen Aufgaben als Oberstufenbetreuer Abiturientinnen und Abiturienten zu beraten. In dieser Position und in der Funktion als stellvertretender Schulleiter galt es viele herausfordernde Situation zu meistern und ich habe gemerkt, wie viel Freude mir das bereitet. Jetzt setze ich diese Begeisterung in Begleitung, Beratung und Coaching in den unterschiedlichsten Fällen ein und gebe als Referent und Lehrbeauftragter mein Wissen und meine Erfahrung weiter.

Mehr