Literaturnachweis
Prozessoptimierung
| Prozessoptimierung 4.0 von Rupert Hierzer Den digitalen Wandel als Chance nutzen. 'Haufe Fachbuch'. Unternehmen, die von den Chancen der Digitalisierung profitieren wollen, müssen bei der Prozessoptimierung neue Wege gehen. Rupert Hierzer erklärt den neuen Ansatz Schritt für Schritt und stellt Ihnen die Grundlagen der Dokumentation, Analyse und Veränderung von Geschäftsprozessen vor. Dabei nutzt er viele praktische Beispiele und bewährte und neue Tools, um Ihnen die Umsetzung in die Praxis zu erleichtern. Inhalte:
|
Prozessmanagement
ISBN: 3636015559, 9783636015556 | Prozessmanagement leicht gemacht von Raine Feldbrügge und Barbara Brecht-Hadrashek Geschäftsprozesse analysieren und gestalten Schritt für Schritt zum perfekten Geschäftsprozess. Prozesse sind das Nervensystem eines Unternehmens. Nur wenn sie richtig funktionieren, können Unternehmen und Mitarbeiter erfolgreich sein. Die beiden Autoren zeigen umsetzungsorientiert, wie man dieses Nervensystem analysiert, gestaltet und optimiert. Viele Beispiele aus der Berater- und Trainerpraxis helfen, Effizienzlücken im Prozess zu erkennen und wieder auf Wertschöpfungskurs zu gehen. Das Buch ist im Universitätsnetz als e-Book verfügbar und enthält ab der Seite 50 Fallbeispiele und Übungen.
|
ISBN: 3639436946 | Prozessmanagement von Thomas Ruth Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung. Paperback. Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die zunehmende Globalisierung hat in den vergangenen Jahrzehnten den Wettbewerb am freien Wirtschaftsmarkt erheblich gesteigert. Die Reaktion der Kunden manifestiert sich in einem ansteigenden Selbstbewusstsein und kritischen Leistungsvergleich mit der wachsenden Bereitschaft Traditionen zu brechen und neue Lieferanten zur Erfüllung ihrer Bedürfnisse zu wählen. Erfolgreich agiert dann ein Unternehmen, wenn es mit innovativen, qualitativ hochwertigen sowie preislich konkurrenzfähigen Produkten und Dienstleistungen seine Kunden in den Mittelpunkt der geschäftlichen Aktivitäten rückt. Prozessmanagement als umfassendes Managementinstrument unterstützt diese Forderung, indem es fokussiert auf Kundenbedürfnisse unternehmerische Abläufe entwirft, bewertet, strukturiert und kontinuierlich verbessert. Der Autor Thomas Ruth beschreibt in diesem Buch Prozessmanagement im Kontext von Projekt- und Produktmanagement. Nach einleitenden Grundlagen werden die Einführung und Anwendung von Prozessmanagement ganzheitlich und detailliert dargestellt. Dieses Buch richtet sich an alle Interessenten von Prozessmanagement, an Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmensberater, Manager und Führungskräfte. |
ISBN: 3642369944 | Prozessmanagement für Experten Impulse für aktuelle und wiederkehrende Themen. Die Autoren erörtern Fragen des fortgeschrittenen Prozessmanagements wie beispielsweise die Verbindung mit anderen Managementansätzen zu einem sinnvollen Ganzen. Zahlreiche Praxisbeispiele und Handlungsanleitungen helfen bei der effektiven Umsetzung. Das Prozessmanagement mit seinen vielfältigen Aspekten ist mittlerweile in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der Organisationsgestaltung. Das vorliegende Buch liefert nicht nur Erläuterungen, was in den vorgestellten Facetten des Prozessmanagements getan werden soll, sondern auch konkrete Schritte, Empfehlungen und Beispiele, wie es effektiv und effizient umgesetzt werden kann. Im Buch sind Erfahrungen aus vielen Praxisjahren festgehalten, die es zu einem nützlichen Hilfsmittel und Impulsgeber machen. Die Autoren liefern Antworten auf Fragen, wie bspw. Wie erstelle ich eine gute Prozesslandkarte? , Wie identifiziere und etabliere ich die Prozessverantwortung für einen Prozess? , Wie integriere ich Compliance-Anforderungen in das Prozessmanagement? oder Wie ermittle ich den Personalbedarf für einen bestimmten Prozess? . Über diese Gestaltungsfragen hinaus ist das Prozessmanagement heute in den Führungsebenen als Managementansatz angekommen. Auch in diesem Umfeld liefert das Werk einen hilfreichen Beitrag. Es zeigt, wie das Prozessmanagement mit anderen etablierten Managementansätzen zu einem sinnvollen Ganzen für eine umsichtige Planung, Umsetzung und Steuerung integriert werden kann. Die vorgestellten Themen sind insbesondere für Unternehmen bzw. Organisationen interessant, die in Bezug auf ihren umgesetzten Prozessmanagement-Ansatz einen mittleren bis höheren Reifegrad besitzen. Das Buch wurde mit der Zielsetzung zum Einsatz in der unternehmerischen Praxis geschrieben. Es kann darüber hinaus auch in der anwendungsorientierten Ausbildung zum Thema Prozessmanagement eingesetzt werden. |
EAN: 9783867646871 | Praxishandbuch Prozessmanagement von Peter Posluschny Kundenorientierung, Modellierung, Optimierung. 2., überarbeitete Auflage. Paperback. Ausgangspunkt des Buches ist die Frage, warum Sie sich mit Prozessmanagement in Ihrem Unternehmen beschäftigen sollten. Es wird aufgezeigt, welche Unternehmensbereiche sich besonders für ein Prozessmanagement eignen und wo die Grenzen der Anwendbarkeit liegen. Anschließend wird dargelegt, wie Sie die Prozessorientierung in ihrem Unternehmen als Instrument der Effizienzsteigerung nutzen können. Des Weiteren werden die Kriterien für die Auswahl, Abgrenzung und Bewertung von Prozessen im Unternehmen auf horizontaler als auch auf vertikaler Ebene offengelegt. Denn wer in seinem Unternehmen ungeeignete Prozesse für Maßnahmen des Prozessmanagements identifiziert und auswählt, verschwendet nicht nur Zeit und Geld, er läuft außerdem Gefahr, einen falschen Weg einzuschlagen. |
Prozessmodellierung mit BPMN 2.0
EAN: 9783741219788 3. Mai 2016 | BPMN 2.0 von Thomas Allweyer Introduction to the Standard for Business Process Modeling. Sprache: Englisch. Beschreibung BPMN (Business Process Model and Notation) is the established standard for business process modeling. Only a few years after its first publication, it has gained widespread adoption in practice. All important modeling tools support BPMN diagramming. It is possible to create business-oriented diagrams, but also technical models for process execution in business process management systems (BPMS). This book provides a stepwise introduction to BPMN, using many examples close to practice. Starting with the basic elements for modeling sequence flow, all BPMN 2.0 diagrams are presented and discussed in detail. You will gain a profound understanding of the complete notation, and you will be able to make correct use of the different language elements. In the second edition, a collection of useful modeling patterns has been added. These patterns provide best-practice solutions for typical problems arising in the practice of process modeling. |
EAN: 9783486721218 (7. August 2014) | Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0 von Jochen Göpfert, Heidi Lindenbach Business Process Model and Notation. Ziel des Lehr- und Übungsbuches ist es, ein praxisnahes Studium der graphischen Modellierung von Geschäftsprozessen zu unterstützen. Die Elemente von BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation), einem Standard der Object Management Group(TM), Inc. (OMG(TM)), werden systematisch behandelt. Vielfältige Beispiel-Prozess-Definitionen veranschaulichen das BPMN zugrundeliegende Prozess-Modell sowie die Notation der graphischen Modellierungssprache. Ziel der Modellierung sind wohldefinierte und für alle Prozessbeteiligten klar geregelte Abläufe und Verantwortlichkeiten. |
EAN: 9783446442924 04. September 2014 | Praxishandbuch BPMN 2.0 von Jakob Freund, Bernd Rücker Beschreibung PRAXISHANDBUCH BPMN 2.0 // |