Veranstaltungen
geplante Veranstaltungen
29.04.2021 10:00 - 15:00 Uhr
Unser zweites Netzwerkevent am 29.04.2020 wird mit unseren Kooperationspartnern vor Ort im Hauptsitz der Firma Infosim GmbH & Co. KG stattfinden, welche uns im Rahmen der Kooperation ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Themen werden die bisher erzielten Erfolge in der Zusammenarbeit der Firmen mit den jeweiligen Netzwerken sein. Wir laden Sie hierzu herzlich ein, die Veranstaltung online mitzuverfolgen.
Melden Sie sich gern beim Projektmanager Stan Pilischenko, wenn Sie Interesse an der Veranstaltung oder einer Kooperation im Rahmen des Projektes haben.
vergangene Veranstaltungen
seit Januar 2021:
25.02.2021 17:00 - 19:00 Uhr
- Workshop: "Datenschutz (DSGVO & ePrivacy-Verordnung)" des Referenten Holger Loos (Fachanwalt und Experte für IT-Recht)
- Fragerunde
- Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch
Bitte melden Sie sich zwecks Planung per E-Mail für das Event bei Peter Kowalczyk an. Wir schicken Ihnen die Zugangsdaten für das Get-Together vorab zu. Nutzen Sie gerne auch die Möglichkeit Hr. Kowalczyk Fragen zu dem Themenfeld "Datenschutz (DSGVO & ePrivacy-Verordnung)" mit der Anmeldung zuzuschicken, damit diese im Vorfeld der Veranstaltung gebündelt an Herrn Loos weitergeleitet werden können.
15.02.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zur Programmierung und Datenanalyse mit R
10.02.2021 14:00 - 15:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zu Strategien und Problemen bei dem Pretraining von neuronalen Sprachmodellen
09.02.2021 10:00 - 10:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zur wissenschaftlichen Vorgehensweise und konkreten Themen für wissenschaftliche Arbeiten im Zuge der Zusammenarbeit mit dem Netzwerk "Digitale Medien und soziale Roboter"
05.02.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zur Programmierung und Datenanalyse mit Python
04.02.2021 14:00 - 15:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zum derzeitigen Stand der Forschung des Lehrstuhls zur Komplexitätsmessung für verschiedene Textsorten & Planung eines gemeinsamen Workshops im März 2021
02.02.2021 13:00 - 14:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zum Netzwerk "Digitale Medien und soziale Roboter", der Vorgehensweise im Zuge der Zusammenarbeit und den Einsatzmöglichkeiten von sozialen Robotern
22.01.2021 10:00 - 11:15 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zum Netzwerk "Digitale Medien und soziale Roboter" sowie den Einsatzmöglichkeiten von sozialen Robotern
22.01.2021 11:45 - 12:45 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zu allgemeinen Möglichkeiten und Lösungen zu jeweiligen Problemen
20.01.2021 17:00 - 18:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zum Thema "Suchmaschinenoptimierung & Suchmaschinenmarketing" mittels eines Vortrages und anschließender Austausch
19.01.2021 15:00 - 16:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zu allgemeinen Möglichkeiten und Lösungen zu den jeweiligen Projekten der anwesenden Kooperationspartner
18.01.2021 08:00 - 09:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zur Anwendung von Sprachverarbeitung in Legal Tech Anwendungen
15.01.2021 09:00 - 10:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zur Anwendung von Sprachverarbeitung in Legal Tech Anwendungen
13.01.2021 09:00 - 10:15 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zur Anwendung von Sprachverarbeitung in Legal Tech Anwendungen
11.01.2021 16:50 - 17:20 Uhr
Vermittlung von Kenntissen zur wissenschaftlichen Vorgehensweise und konkreten Themen für wissenschaftliche Arbeiten im Zuge der Zusammenarbeit mit dem Netzwerk "Digitale Medien und soziale Roboter"
11.01.2021 09:00 - 10:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zur Anwendung von Sprachverarbeitung in Legal Tech Anwendungen
08.01.2021 10:00 - 10:45 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zur wissenschaftlichen Vorgehensweise und konkreten Themen für wissenschaftliche Arbeiten im Zuge der Zusammenarbeit mit dem Netzwerk "Digitale Medien und soziale Roboter"
05.01.2021 09:00 - 10:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zur Anwendung von Sprachverarbeitung in Legal Tech Anwendungen
seit Mai 2020:
23.12.2020 14:00 - 15:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zu Datenspeicherung
21.12.2020 11:30 - 12:40 Uhr
Vermittlung von Konzepten zur Anwendung Künstlicher Intelligenz und wissensbasierten Systemen in juristischen Workflow-Systemen
18.12.2020 10:00 - 11:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zum Netzwerk "Digitale Medien und soziale Roboter" sowie den Einsatzmöglichkeiten von sozialen Robotern
17.12.2020 17:00 - 19:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zum Thema "Was macht Digitalisierungsmanagement so komplex?" mittels eines Vortrages und anschließender Austausch
17.12.2020 09:00 - 10:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zum Netzwerk "Digitale Medien und soziale Roboter" sowie den Einsatzmöglichkeiten von virtuellen Agenten
16.12.2020 08:00 - 09:00 Uhr
Vermittlung von vertieften Kenntnissen zur Anwendung Künstlicher Intelligenz in Legal Tech Anwendungen
16.12.2020 17:00 - 18:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zur Datenauswertung mittels "Live-Coding"
09.12.2020 13:00 - 15:05 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen und Impulsen zur Kundengewinnung für eine Internet-Musikplattform
09.12.2020 08:00 - 09:00 Uhr
Vermittlung von vertieften Kenntnissen zur Anwendung Künstlicher Intelligenz in Legal Tech Anwendungen
08.12.2020 15:00 - 16:45 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zu allgemeinen Möglichkeiten und Lösungen zu den jeweiligen Projekten der anwesenden Kooperationspartner
04.12.2020 09:00 - 10:00 Uhr
Erstabsprache mit einem neuen Kooperationspartner
04.12.2020 10:00 - 11:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zu den Einsatzmöglichkeiten von sozialen Robotern und zum Netzwerk "Digitale Medien und soziale Roboter"
03.12.2020 08:30 - 09:30 Uhr
Vermittlung von vertieften Kenntnissen zur Anwendung künstlicher Intelligenz in Legal Tech Anwendungen
30.11.2020 14:00 - 15:00 Uhr
Erstabsprache mit einem neuen Kooperationspartner
26.11.2020 10:00 - 11:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zum Thema Modellierung in der Bioinformatik
24.11.2020 10:00 - 14:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zu statistischer Datenanalyse und Machine Learning
23.11.2020 11:00 - 11:50 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zur Anwendung von Textklassifikationsverfahren auf firmeneigenen Datensätzen und daraus resultierende Anknüpfungspunkte für weitere Netzwerkaktionen
21.11.2020 12:00 - 12:45 Uhr
Vermittlung von Kenntissen zu systembiologischer Modellierung
20.11.2020 10:30 - 12:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zu Möglichkeiten der Durchführung des geplanten Projektes im Bereich der Machine Learning Methodik sowie der Datenanalyse; Besprechung des weiteren Vorgehens
20.11.2020 10:00 - 11:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zum Netzwerk "Digitale Medien und souziale Roboter" und den Einsatzmöglichkeiten von sozialen Robotern
18.11.2020 13:00 - 15:00 Uhr
Präsentation der finalen Ergebnisse einer in Zusammenarbeit implementierten Microservices-Architektur
17.11.2020 14:00 - 15:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zu Self-service Analytics, Predictive Analytics und Outlier Detection
16.11.2020 12:00 - 13:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zu Automatisiertem Operations Management und Prognosemodellen
16.11.2020 10:00 - 11:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zu gemeinsamen Interessengebieten und daraus resultierenden Anknüpfungspunkten zu aktuellen Forschungsfragen
13.11.2020 17:00 - 18:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zu Statistischen Analysen
09.11.2020 17:30 - 19:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zum Netzwerk "Digitale Medien und soziale Roboter" sowie den Einsatzmöglichkeiten von sozialen Robotern
06.11.2020 08:30 - 09:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zur Anwendung künstlicher Intelligenz in Legal Tech Anwendungen
03.11.2020 09:30 - 11:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zum Thema memory enhancement im Rahmen einer Beratung
02.11.2020 11:30 - 13:00 Uhr
Erstabsprache mit einem neuen Kooperationspartner
02.11.2020 10:00 - 10:30 Uhr
Übergabe von erarbeiteten Daten und Besprechung dieser im Rahmen einer Beratung
29.10.2020 13:00 - 17:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zu verschiedenen Forschungsprojekten und weiterführenden Anwendungsmöglichkeiten des Netzwerkes
28.10.2020 16:00 - 18:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zu Sensorik und Vernetzung in der Bioinformatik
27. - 28.10.2020 jeweils 09:00 - 17:00 Uhr
Die ESF-ZDEX Kennenlerntage sollen allen neuen Kooperationspartnern sowie allen, die es noch werden möchten, einen Überblick über die Möglichkeiten und verschiedenen Themengebiete im Projekt geben.
Wie Sie dem Ablaufplan entnehmen können, wird sich jedes unserer fünf Netzwerke ebenso wie der Ergänzungsbereich vorstellen und ggf. einige Forschungsthemen genauer erläutern. Auch unsere Kooperationspartner möchten sich vorstellen und locken mit interessanten Vorträgen zu verschiedenen Themen. Hier besteht natürlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen sowie Ansatzpunkte direkt mit den Ansprechpartnern zu diskutieren. Für ausführlichere Gespräche zu bestimmten Themen haben Sie am 28.10.2020 ab 15:00 Uhr die Möglichkeit, die Veranstaltung in Breakout-Rooms ausklingen zu lassen mit anregenden Gesprächen zu Ihren Interessengebieten.
27.10.2020 17:00 - 18:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zum Thema Digitalisierung und Datenspeicherung
26.10.2020 14:45 - 19:40 Uhr
Erstabsprache mit einem neuen Kooperationspartner
23.10.2020 09:30 - 10:30 Uhr
Erstabsprache mit einem neuen Kooperationspartner
23.10.2020 11:00 - 12:00 Uhr
Vermittlung von Konzepten zur Anwendung Künstlicher Intelligenz und wissensbasierten Systemen in juristischen Workflow-Systemen
22.10.2020 09:30 - 10:30 Uhr
Absprache möglicher Kooperationsinhalte
16.10.2020 10:00 - 12:00 Uhr
Erstabsprache mit einem neuen Kooperationspartner
09.10.2020 09:00 - 10:00 Uhr
Austausch zu Microservices-Architekturen
07.10.2020 10:00 - 10:30 Uhr
Übergabe von Daten und Besprechung dieser im Rahmen einer Beratung
05.10.2020 15:00 - 17:00 Uhr
Absprache möglicher Kooperationsinhalte
30.09.2020 10:00 - 11:00 Uhr
Erstabsprache mit einem neuen Kooperationspartner
29.09.2020 10:00 - 11:00 Uhr
Erstabsprache mit einem neuen Kooperationspartner
21.09.2020 10:00 - 10:30 Uhr
Übergabe von Daten und Besprechung dieser im Rahmen einer Beratung
14.09.2020 10:00 - 10:30 Uhr
Übergabe von Daten und Besprechung dieser im Rahmen einer Beratung
08.09.2020 10:00 - 11:30 Uhr
Auswertung von Daten im Rahmen einer Beratung
07.09.2020 11:00 - 12:30 Uhr
Vermittlung von Konzepten zur Anwendung Künstlicher Intelligenz und wissensbasierten Systemen in juristischen Workflow-Systemen
07.09.2020 16:00 - 17:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zu Predictive Analytics und Outlier Detection
28.08.2020 10:00 - 11:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zum Thema Deskriptive Statistik
28.08.2020 17:00 - 18:30 Uhr
Vermittlung von aktuellen Kenntnissen zur Datenspeicherung & Speichermedien
25.08.2020 20:00 - 22:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen des Bereichs Bioinformatik, Führung in Center for Computational and Theoretical Biology (CCTB) und Zoologie
19.08.2020 10:00 - 11:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zur aktuellen Datenlage im Rahmen einer Beratung
07.08.2020 10:30 - 11:30 Uhr
Vermittlung von Konzepten zur Anwendung Künstlicher Intelligenz und wissensbasierten Systemen in juristischen Workflow-Systemen
13.07.2020 09:30 - 11:00 Uhr
Vermittlung von Konzepten zur Anwendung Künstlicher Intelligenz und wissensbasierten Systemen in juristischen Workflow-Systemen
08.07.2020 10:00 - 11:00 Uhr
Vermittlung von Konzepten zur Anwendung Künstlicher Intelligenz und wissensbasierten Systemen in juristischen Workflow-Systemen
01.07.2020 16:00 - 18:00 Uhr
Vermittlung vertiefter Kenntnisse zur Anwendung künstlicher Intelligenz in Legal Tech Anwendungen
19.06.2020 16:30 - 19:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zur Anwendung Künstlicher Intelligenz in Legal Tech Anwendungen
27.05.2020 16:00 - 17:30 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen zum Thema Digitalisierung