WueGlobal – Writing, Learning, Digital Connection for Tutors

Das modularisierte Qualifizierungsprogramm bereitet Studierende darauf vor, bei den transnationalen digitalen Lehrkooperationen mitzuwirken und diese zu begleiten. Das Foundational Training für Global Tutors und International Writing Fellows vermittelt methodisch-didaktische Grundlagen der Online-Lehre auf Peer-Ebene und führt in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche ein (Planung von E-Tutorien, schreibdidaktische Begleitung von Seminaren und Peer-Beratung zu akademischen Texten).
Fortbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und begleitende Supervision werden um Individualleistungen (Hospitation, Reflexionsportfolio) ergänzt. Advanced Trainings dienen der Erweiterung interkultureller Kompetenzen, bereiten auf Beratungen in Online-Settings vor und ermöglichen vor dem Hintergrund lern- und medienpsychologischer Prinzipien erste Gehversuche bei der Gestaltung von Lehrvideos, Blogeinträgen und Podcasts.
Veranstaltungen im Sommersemester 2022
27.05. (10:00 - 14:30) und 24.06. (12:30 - 16:30): Fortbildung - Lehrvideos: Didaktik, Taktik, Praktik. Weitere Informationen finden Sie hier.
03. - 17.06. (jeweils 12:00 - 15:30): Fortbildung: Podcasting-Workshop. Weitere Informationen finden Sie hier.
01.07.2022 von 12:00 Uhr s.t. – 16:00 Uhr, Workshop zur grafischen Gestaltung von Essays (Trainerin: Sabrina Lacić)
Weitere Informationen zum Inhalt der Design-Schulung und zur Anmeldung finden Sie hier.
Über neue Tutor Trainings erfahren Sie in Kürze mehr.
Veranstaltungen der letzten Semester
Mehrere Train-the-Trainer-Fortbildungen für WueGlobal-Teammitarbeiterinnen in den Bereichen Medienbildung, Coaching und interkulturelle Sensibilisierung
19.11.20 - 03.12.20 (wöchentlich: Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr) (TEP! hybrid! synchron + asynchron) „Aufbauschulung für KOMPASS-TutorInnen und Schreibtutor*innen: Exploring Intercultural Pe(e)rspectives”- Kristina Förster
14.01. (17:00 – 19:00 Uhr) „Community of Practice Auftakt: Fokusgruppe Tutor*innenfortbildung als Virtual Exchange“ - Kristina Förster, Caterina Schmitz, Raphaelle Jung, Petra Zaus
22. 03. - 26.03. Schreibtutor*innen und Fachtutor*innen-Ausbildung von Montag bis Freitag, jeweils von 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr.
22.03. – 26.03. (jeweils 12:30 - 17:00 Uhr) “Foundational Training for Global Tutors and International Writing Fellows Grundausbildung für Fach- und Schreibtutor*innen” – Dr. Petra Zaus
07.04. (09:30 - 13:30 Uhr) Fortbildung: “Lehrvideos: Didaktik, Taktik, Praktik”
11.06, 18.06. und 25.06. jeweils 13:00 Uhr - 12:00 Uhr :Fortbildung für Tutor*innen: Podcast-Produktion
14.06., 21.06. und 28.06. 17:00-18:30 Uhr: Fortbildung "Exploring Intercultural Pe(e)rspectives" zur Erweiterung interkultureller Kompetenzen durch Austausch mit Tutor*innen anderer internationaler Universitäten
17.06. 09:30-13:30 Uhr: Fortbildung zur Erstellung von Lehrvideos: “Lehrvideos: Didaktik, Taktik, Praktik”
20.09. - 24.09. 12:30-17:00 Uhr: Grundausbildung für Fach- und Schreibtutor*innen.
Tag der Lehre JMU
Dr. Petra Zaus: Nachhaltige Nachwuchsförderung durch Ausbildung und Einsatz von Tutor*innen
Mittwoch, 17.11.2021, 15:35 Uhr
Mehr Informationenhier.
Hier ein Rückblick auf den Tag der Lehre 2021
Symposium Internationale Lehre an der TU Braunschweig
Dr. Petra Zaus: Transnationales Tutoring in „WueGlobal – Writing, Learning, Digital Connection“
Freitag, 19.11.2021, 14:15 Uhr.
Mehr Informationenhier.