piwik-script

English Intern
Schreibzentrum

WueGlobal Challenges of Modernity Summer Symposium

Das Summer Symposium "Challenges of Modernity" steht unter dem Zeichen der Environmental Humanities und des Eco-Criticism und richtet sich an Master-, Promotions- oder Post-Doc-Studierende der Universität Würzburg und ihrer teilnehmenden Partnerinstitutionen. Während dieser zwei-wöchigen, international ausgerichteten und hybrid (online und vor Ort) veranstalteten Tagung begegnen sich Würzburger Wissenschaftler*innen und graduierte Studierende und eine diverse Gruppe internationaler Expert*innen, welche die umweltbezogenen Herausforderungen der globalen Moderne mit der Linse des Eco-Criticism und einem pluridisziplinären Reflexionsansatz analysieren werden. Globale Perspektiven auf die Klimakrise werden in der ersten Woche mit einer Vielfalt von Keynotes, in regelmäßigen Diskussionen zwischen Expert*innen und fortgeschrittenen Studierenden vorgestellt, exploriert und debattiert, die in der zweiten Woche in einem mehrtägigem Schreibworkshop vertieft werden. Für teilnehmende Studierende bietet das WueGlobal Summer Symposium die Möglichkeit, namhafte Forscher*innen kennenzulernen, Peers zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen, und die wissenschaftlichen Anregungen des Symposiums durch die "Creative Approaches to Academic Writing"-Workshops in ihre eigene Forschungsarbeiten einfließen zu lassen. Im Einklang mit dem Ziel, globale Perspektiven einzubeziehen, wird das Symposium mehrsprachig sein und insbesondere wissenschaftliches Schreiben in Englisch, Französisch und Deutsch unterstützen. Um einen nachhaltigen Dialog zu gewährleisten, wird die primäre Arbeitssprache für Gruppendiskussionen jedoch Englisch sein.

In the spirit of the Environmental Humanities, which foster not only interdisciplinarity, but also an international character in research, the Challenges of Modernity Summer Symposium calls together different perspectives in order to question standardized patterns of representing and understanding environmental crisis. This two-week long exploration open to PhDs and Advanced Masters students from around the world will be anchored by keynotes from scholars whose work exemplifies the intersection of creative and critical scholarship at the vanguard of new representational form(at)s.