piwik-script

English Intern
Schreibzentrum

Media-Connection Initiative

Durch attraktive Medienformate wollen wir neue Zielgruppen erreichen. Die studentischen Mitarbeiter*innen und Projektpartner*innen erhalten theoretische Einführung und technische Anleitung durch versierte Trainer*innen, um Videos, Podcasts und Blogs nach didaktischen Prinzipien gestalten zu können.

Veranstaltungen im Sommersemester 2022

  • 27.05.22, 10:00 - 14:30 (Termin A) & 24.06.22, 12:00 - 16:30 (Termin B): Videotraining - Workshop zur Erstellung von Lehrvideos (Trainer: Thomas Schröter). Weitere Informationen zum Inhalt der Schulung sowie zur Anmeldung finden Sie hier.
  • 03.06.2210.06.2217.06.22 (jeweils 12:00 - 15:30): Podcasttraining - Workshop zur Erstellung eines Podcast (Trainer: Thomas Schwabe). Weitere Informationen zum Inhalt der Podcast-Schulung und zur Anmeldung finden Sie hier.
  • 17.06.22, 14:00 - 16:00: Workshop für Lehrende: Intercultural Perspectives in (and on) Social VR (Trainerin: Kristina Förster). Weitere Informationen und Anmeldung hier.
  • 01.07.2022 von 12:00 Uhr s.t. - 16:00 Uhr, Workshop zur grafischen Gestaltung von Essays (Trainerin: Sabrina Lacić) Weitere Informationen zum Inhalt der Design-Schulung und zur Anmeldung finden Sie hier.

 

Hier finden SiePodcasts & Videocasts der Irish Studies Würzburg.

 

In einBlick der Universität Würzburg ist ein Artikel erschienen, in dem Beteiligte von ihren Erfahrungen mit dem "Monuments & Memory"-Projekt berichten:"Wie soll man heute erinnern?"

In dieser Folge des JMU Podcast hören Sie ein Interview über Irland, den St. Patrick‘s Day und die Irish Studies an der Universität Würzburg, kurz ISWÜ, die als JMU interne Kollaborationspartner das WueGlobal Projekt mit einigen spannenden Angeboten bereichern.

Zu Gast sind die beiden Gründerinnen der ISWÜ – Privatdozentin und akademische Oberrätin am Lehrstuhl für Amerikanistik, Dr. Ina Bergmann, und Inhaberin des Lehrstuhls für englische Fachdidaktik, Prof. Dr. Maria Eisenmann. Außerdem zu Gast sind die ISWÜ zugeordneten studentischen WueGlobal Tutoren Antonios Smyrnaios und Michelle Zirkel.

Hören Sie in denPodcast  rein, um mehr über unsere Kollaborationspartner der ISWÜ zu erfahren.

Das WueGlobal „Challenges of Modernity“ Sommer Symposium steht unter dem Zeichen der Environmental Humanities und des Eco-Criticism und richtet sich an Master-, Promotions- oder Post-Doc-Studierende der Universität Würzburg und teilnehmende Partnerinstitutionen.

Im Rahmen des Symposiums wird ein Tagungsband entstehen. Dieser Tagungsband wird sowohl als Druckexemplar von der Würzburg University Press, die ein Publikationsservice der Universitätsbibliothek Würzburg ist, als auch auf einer Online Plattform veröffentlicht werden.

Mehr Informationen zum Sommer Symposium finden Siehier.

07.04. (Mittwoch 09:30 - 13:30 Uhr) Fortbildung: “Lehrvideos: Didaktik, Taktik, Praktik”

11.06., 18.06. und 25.06. (Freitag 13:00 - 16:00 Uhr) Fortbildung für Tutor*innen: Podcast-Produktion

17.06. (Donnerstag 09:30 - 13:30 Uhr) Fortbildung: “Lehrvideos: Didaktik, Taktik, Praktik”