Über uns
Wissenschaftliches Schreiben – wir unterstützen Sie!
Das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit ist ein Prozess, der eine Vielzahl an Arbeitsschritten und Aktivitäten umfasst. Studientexte wie Seminararbeiten und Essays sind Übungsfelder zum Lernen und Forschen. Vom Studienbeginn an unterstützt das Schreibzentrum | Writing Center Studierende bei der Erkundung dieses Terrains.
Prof. Dr. MaryAnn Snyder-Körber

- Wissenschaftliche Leitung
Dr. Petra Zaus

- Koordination
- Beratung
- Workshop-Leitung
- SchreibtutorInnen-Ausbildung
- Schreibgruppen-Begleitung
Hannah Nelson-Teutsch

- Leitung englischsprachiger Workshops
Thomas Schröter

- Schreibgruppen-Begleitung
- SchreibtutorInnen-Ausbildung
- Beratung
Cameron Seglias

- Leitung englischsprachiger Workshop-Angebote
- Beratung
Thomas Feiler

- Schreibtutor
- Hilfskraft
- Peer-Beratung
Katja Höglinger

- Schreibtutorin
- Peer-Beratung
- Fakultätsinterne Beratung am Lehrstuhl für ev. Theologie
- Hilfskraft am Schreibzentrum
Estella Lohrey

- Schreibtutorin
- Hilfskraft
Caterina Schmitz

- Schreibtutorin
- Hilfskraft
Dr. Isabel Fraas
- Workshopleitung
Dr. Jürgen Kempf
- Workshopleitung
Kooperationspartner in den Fakultäten und anderen Einrichtungen
Konzeption, Koordination und Durchführung der Angebote für Promovierende der Fakultät für Humanwissenschaften:
Dr. Stefanie Hoos
Dr. Andreas Rauh
Konzeption, Koordination und Durchführung der Angebote für MINT-Studierende im Science-Writing-Lab:
Konzeption, Koordination und Durchführung von Angeboten des Career Centre:
Dr. Annette Retsch