D/E: Studierende mit Autismus-Spektrum-Störung unterstützen (Präsenz, Campus Nord)
Datum: | 07.03.2024, 09:00 - 13:00 Uhr |
Kategorie: | D1, E1 |
Ort: | Präsenz |
IN DIESEM KURS WERDEN SIE
- Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störung kennenlernen,
- sich anhand neuropsychologischer Theorien ins autistische Wahrnehmen und Denken hineinversetzen und
- Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende identifizieren.
Durch diese Fortbildung können Lehrende ein besseres Verständnis für das Wahrnehmen, Denken und Kommunizieren von Studierenden mit Autismus entwickeln. Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die sich auf die soziale Interaktion, die Kommunikation und das Verhalten auswirkt. Im Vordergrund stehen zunächst eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Autismus sowie neuropsychologische Modelle, um sich in das autistische Denken einzufühlen. Im Anschluss wird darauf eingegangen, was Autist:innen in der Lehre und im Studium unterstützen kann. In der Fortbildung wechseln sich Vortrag, Arbeiten im Plenum und Diskussionen ab.
Kursleitung: Manuela Schmied
DURCHFÜHRUNG
- Termin: Donnerstag, 07.03.2024, von 09.00 bis 13.00 Uhr
- Format: Präsenztermin im Didaktik- und Sprachenzentrum, Raum 01.035
ORGANISATORISCHE DETAILS
- Teilnahmegebühr:
- für Lehrende der JMU: kostenfrei
- für Teilnehmende der Verbunduniversitäten (ProfiLehrePlus): 25 Euro (Zahlungsform: Überweisung)
- Arbeitseinheiten: 2 AE im Bereich D und 3 AE im Bereich E
- Verfügbare Plätze: Es gibt ausreichend freie Plätze.
- Hier geht es zum Anmeldeformular. In diesem können Sie auch weitere Kurse angeben, für die Sie sich registrieren möchten.