Internationaler Abend DIGITAL
Ihr wolltet Euch am diesjährigen Internationalen Abend im Juni über Austauschmöglichkeiten informieren, doch dann kam Corona dazwischen?
Dann haben wir gute Nachrichten für Euch: Der Internationale Abend goes digital!
Was? In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Informationsweitergabe an Outgoing-Studierende. Euch erwarten: Alle Partnerschaften für einen Auslandsaufenthalt auf einen Blick, Live-Gespräche über Zoom mit unseren Mitarbeiterinnen aus dem International Students Office, Live-Vorträge von studentischen Botschafterinnen und Botschaftern, Videomaterial, und vieles mehr!
Wann? 20. Oktober 2020, 16:00 - 20:00 Uhr
Wo? (Freigeschaltet ab 20.10.2020, 16 Uhr) auf unserer neuen Informationsplattform, dem Advanced Publisher
Genauere Details zum Ablauf findet ihr in der Agenda (siehe unten) oder auf Facebook!
Die Links zu den Zoom-Räumen werden am kurz vor Event-Beginn hinzugefügt.
Falls Ihr Fragen zum digitalen Event habt, schreibt uns gerne auf Facebook, Instagram oder per Mail an event.international@uni-wuerzburg.de
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Service Centre International Affairs
Das Programm für 2020 steht!
Freut Euch auf:
- Alle Partnerschaften für Auslandsaufenthalte auf einen Blick
- Vorstellungsrunde Eurer Ansprechpartnerinnen im International Students Office
- Live-Gespräche über Zoom mit Euren Ansprechpartnerinnen aus dem International Students Office
- Live-Vorträge von studentischen BotschafterInnen
- Steckbriefe Eurer Ansprechpartnerinnen aus dem International Students Office mit deren persönlichen Reisetipps
- Steckbriefe Eurer FachkoordinatorInnen und deren Top-Tips für einen gelungenen Auslandsaufenthalt
- Videomaterial zu Erasmus+ und Erfahrungsberichte unserer Studierenden
- Internationale Kaffeestunde mit unseren studentischen MitarbeiterInnen --> virtuelle Räume, um sich zu verschiedenen Themen Rund ums Ausland auszutauschen
- Fotos der Internationalen Abende der letzten drei Jahre
- Best-of der Fotowettbewerbe im Rahmen der Internationalen Abende
- virtueller Rundgang durch den Botanischen Garten der Universität Würzburg
Genauere Details zum Ablauf findet ihr in der Agenda (siehe unten) oder auf Facebook!
Die Links zu den Zoom-Räumen werden am kurz vor Event-Beginn hinzugefügt.
Hier geht es zur Agenda
- 16.00 - 16.30 Uhr: Kaffeestunde - Ab ins Ausland!
- 16.00 - 17.00 Uhr: Beratung zum (Übersee-) Partnerschaftsprogramm
- 16.30 - 17.15 Uhr: Botschafterin berichtet über ihr Erasmus-Studium in Großbritannien (ID: 68969624688Passwort: 316448)
- 16.30 - 17.15 Uhr: Botschafter berichtet über sein Erasmus-Studium und Erasmus-Praktikum in Frankreich (Medizin)
- 16.45 - 17.45 Uhr: Beratung zu Auslandsstudium in Europa mit Erasmus-Förderung
- 16.45 - 17.45 Uhr: Beratung zu Auslands-Praktikum in Europa mit Erasmus-Förderung
- 17.00 - 17.30 Uhr: Kaffeestunde - Südeuropa
- 17.30 - 18.30 Uhr: Beratung zu Partneruniversitäten in den USA
- 17.30 - 18.30 Uhr: Beratung zu Partneruniversitäten in Asien
- 17.30 - 18.15 Uhr: Botschafterin berichtet über ihr Erasmus-Studium in Spanien und Doppel-Master in Italien
- 17.30 - 18.15 Uhr: Botschafterin berichtet über ihr Erasmus-Studium in Tschechien
- 18.00 - 18.30 Uhr: Internationale Kaffeestunde - Ost-/Zentraleuropa (ID: 980 0446 7624, pw: 216114)
- 18.00 - 19.00 Uhr: Beratung zu Partneruniversitäten in Lateinamerika und Russland (ID: 930 8734 4954, pw: mockpwd)
- 18.00 - 19.00 Uhr: Beratung zu Auslandsstudium und Auslandspraktikum in Europa mit Erasmus-Förderung (ID: 947 0846 4773, pw: mockpwd)
- 18.30 - 19.15 Uhr: Botschafterin berichtet über ihr Erasmus-Studium in Großbritannien (ID: 687 4201 8586, pw: 182707)
- 18.30 - 19.15 Uhr: Botschafterin berichtet über ihr Erasmus-Studium in Spanien und Doppel-Master in Italien (ID: 924 3995 4428, pw: mockpwd)
- 19.00 - 19.30 Uhr: Internationale Kaffeestunde - Nord-/Westeuropa, Lateinamerika und Studium vs. Praktikum (ID: 955 0445 4012, pw: 477303)
- 19.00 - 20.00 Uhr: Beratung zum (Übersee-) Partnerschaftsprogramm (ID: 915 4980 8394, pw: mockpwd)
- 19.00 - 20.00 Uhr: Beratung zu den Stipendien PROMOS und Internationale Hochschule (ID: 920 5910 7447, pw: 12345)
- 19.15 - 20.00 Uhr: Beratung zu Auslandsstudium in Europa mit Erasmus-Förderung (ID: 947 0846 4773, pw: mockpwd)
- 19.15 - 20.00 Uhr: Beratung zu Auslandspraktikum in Europa mit Erasmus-Förderung (ID: 933 6701 0312, pw: mockpwd)
- 18.30 - 19.15 Uhr: Botschafter berichtet über sein Erasmus-Studium und Erasmus-Praktikum in Frankreich (Medizin) (ID: 999 1968 8986, pw: 878737)
- 18.30 - 19.15 Uhr Botschafterin berichtet über ihr Erasmus-Studium in Tschechien (ID: 749 9827 6393, pw: clgUnY)
Der Internationale Abend DIGITAL 2020 war DANK EUCH ein voller Erfolg!
Gerne könnt ihr uns hier euer Feedback lassen.
Bei weiteren Anregungen bezüglich des Events schreibt uns gerne an event.internationale@uni-wuerzburg.de
Bei Anfragen zu Auslandsaufenthalten erreicht ihr uns über international@uni-wuerzburg.de
Hier geht es zu den Videos, die wir heute für euch bereit stellen.
Hier findet ihr Video von uns aus dem International Students Office und Videos von Studierenden, die über Ihre Auslandserfahrungen erzählen.
Viel Spaß beim Anschauen!
Die Präsentationen der Zoom-Info-Veranstaltungen findet ihr hier: