5 Stipendien für Auslandspraktika außerhalb der EU zu vergeben
07.02.2023Das Service Centre InterNational Transfer vergibt für das kommende Sommersemester 5 Stipendien: Bewerben können sich Studierende aller Fachrichtungen, die im Zeitraum zwischen März 2023 und August 2023 ein Auslandspraktikum (freiwillige und Pflichtpraktika) außerhalb der EU* absolvieren.
Die Förderung findet zu Erasmus+- Konditionen** statt:
- 700€/Monat individuelle Förderung
- eine einmalige Reisekostenpauschale (Förderhöhe errechnet sich nach Distanz)
- ggf. eine Zusatzförderung für Studierende mit geringeren Chancen (250 €/Monat, förderberechtigt sind 1. Studierende mit einer chronischen Erkrankung, 2. Studierende mit einer Behinderung (GdB ab 20), 3. Studierende mit Kind(ern), 4. Erstakademiker:nnen und 5. erwerbstätige Studierende – mehr Informationen gibt es hier)
Achtung: Finanziell gefördert werden können maximal vier Monate. Eine anteilige Förderung bei einer längeren Praktikumsdauer ist ggf. möglich ‒ d.h., wenn Ihr Praktikum bspw. sechs Monate dauert, können dennoch bis zu vier Monate davon über Erasmus+ finanziell gefördert werden. Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich im Service Centre InterNational Transfer.
Bitte bewerben Sie sich nur, wenn Sie bereits einen Praktikumsplatz haben.
Folgende Bewerbungsunterlagen (in einem pdf-Dokument) richten Sie bitte bis zum 20.02.2023 an Frau Lea Schwacke (lea.schwacke@uni-wuerzburg.de)
-
Tabellarischer Lebenslauf (auf Englisch)
-
Motivationsschreiben (auf Englisch)
-
Übersicht über bisherige Studienleistungen (englischsprachiger Ausdruck aus WueStudy)
-
Nachweis Ihrer Praktikumszusage
-
Vollständig ausgefülltes und von allen drei Parteien unterzeichnetes Learning Agreement for Traineeships
Rückfragen richten Sie bitte auch an Frau Lea Schwacke.
Viel Erfolg wünscht Ihnen
Ihr Service Centre InterNational Transfer
* Folgende Länder sind für diese Förderung ausgeschlossen: UK, Schweiz
**Eine Doppelförderung aus EU-Mitteln ist ausgeschlossen, d.h., wenn Sie bspw. bereits eine Förderung aus anderen von der EU-Mitteln erhalten (z.B. PROMOS), sind Sie in hinsichtlich dieser Ausschreibung nicht förderberechtigt.