Seminar zum Forschungskolloquium: Durch Leben wandeln. Neuere biografischeForschungen als Zugänge zu den Alltagen der Vielen
Datum: | 24.10.2019, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kategorie: | (Block-)Seminare, C |
Ort: | Hubland Süd, Geb. PH1 (Philosophiegebäude), Übungsraum 22 |
Veranstalter: | Europäische Ethnologie/ Volkskunde // Fachbereich: Ethnologie |
Vortragende*r: | Dr. Susanne Dinkl |
Seminar zum Forschungskolloquium: Durch Leben wandeln. Neuere biografische Forschungen als Zugänge zu den Alltagen der Vielen (Kultur als Forschungsfeld der Europäischen Ethnologie, Gruppe 01)
Die Veranstaltung beinhaltet eine Vortragsreihe aus mehreren Beiträgen auswärtiger Kolleginnen und Kollegen und ein diese vor- und nachbereitendes Seminar. Inhaltliche Schwerpunkte der Beiträge sind neuere thematische, methodologische und theoretische Ansätze der Disziplin Europäische Ethnologie, die in dem begleitenden Seminar eine Vertiefung erfahren. Der Leistungserwerb besteht aus der Teilnahme an den Vorträgen und der Anwesenheit im Seminar, in dem eine Prüfungsleistung zu erbringen ist.
Das Seminar findet wöchentlich statt.
Weitere Informationen und Anmeldung auf WueStudy.