piwik-script

Deutsch Intern
    Studierendenvertretung

    Politische Hochschulgruppen

    Politische Hochschulgruppen sind Zusammenschlüsse von Studierenden, die an der Gestaltung der Universtität mitwirken möchten. Sie sind meistens an Parteien angelehnt, die in der Bundespolitik existieren.

    Folgende Hochschulgruppen treten zur Wahl an (Stand 2021):


    Die LISTE

    Die Liste der Intelligentsia, Studierenden, Tierliebhabenden und basisdemokratisch Engagierten, kurz Die LISTE, ist die Hochschulgruppe der PARTEI, dem politischen Arm des Faktenmagazins Titanic. Wir setzen uns für eine Universität ein, an der Menschen gut und gerne studieren, und möchten eure schöne Stimme in den Gremien sein um eure Anliegen dorthin zu tragen, wo sie gut aufgehoben sind.

    Kontakt: info@die-liste-wuerzburg.de

    Website: https://fckaf.de/ITo

    Twitter: https://fckaf.de/Qgy

    Facebook: https://fckaf.de/55W


    Volt Hochschulgruppe Würzburg

    Ziele und Grundwerte:
    Wir haben ein ausführliches Rahmenprogramm in denen wir unsere konkreten Ziele darlegen. Kurz und knackig zusammengefasst sind wir progressiv und pro-europäisch im Sinne eines vereinigten und demokratischen Europas. Im Vordergrund steht dabei insbesondere die Förderung der Kooperation und des Austauschs von Studierenden und Nicht-Studierenden aus allen europäischen Ländern. Unsere Grundwerte sind dabei: Chancengleichheit, Gerechtigkeit, Freiheit, Menschenwürde, Nachhaltigkeit und Solidarität.

    Als jüngste Hochschulgruppe sind wir aktuell noch in keinem Gremium vertreten: Deswegen haben wir uns zunächst ausführlich mit den Strukturen der Hochschulpolitik beschäftigt. Durch Presseanfragen und unsere Teilnahme an der Ersti-Messe konnten wir allerdings einen regen Mitgliederzuwachs verzeichnen.

    Hochschulpolitisches Rahmenprogramm: https://t1p.de/voltrp

    Kontakt: volt-hsg-wuerzburg@outlook.de

    Facebook: https://www.facebook.com/volthsgwue

    Instagram: https://www.instagram.com/volthsgwuerzburg/

    WhatsApp-Gruppe: https://t1p.de/volthsgwue


    Liberale Hochschulgruppe

    Wir sind die Liberale Hochschulgruppe an der Universität Würzburg. Wir stehen für eine liberale, pragmatische und ideologiefreie Hochschulpolitik. Im ständigen Austausch mit unseren Kommilitoninnen und Kommilitonen möchten wir mit guten Ideen unsere Universität und Dein Studium besser machen.

    Unser Grundsatz ist, den Studierenden ein freies, selbstbestimmtes und qualitativ hochwertiges Studium und Studierendenleben zu ermöglichen. Die Universität sollte hierbei optimale Rahmenbedingungen schaffen.

    Unsere Arbeit im Studentischen Konvent:

    Im Studentischen Konvent setzen wir uns dafür ein, dass Studierendeninteressen gehört werden und in den absoluten Mittelpunkt des Diskurses gestellt werden.

    Im Dezember wurde unser Antrag zur Installation von Luftfiltern in den Universitätsbibliotheken vom Studentischen Konvent mit einer Mehrheit angenommen. Durch das Filtern wird die Raumluft von Grippeviren und Feinstaub nahezu befreit. Somit wird den Studierenden nicht nur in Pandemie-Zeiten ein angenehmeres und hygienischeres Lernen in den Bibliotheken ermöglicht.

    Die Einführung von Corona-Schnelltests sollte auch für die Universitäten Anlass sein über Präsenzperspektiven – zumindest im kleinen Rahmen – nachzudenken. Diese Forderung haben wir bereits im April im Konvent in Form eines Antrags gestellt.

    Während des Lockdowns im Winter 2020/21 setzten wir uns für das Offenhalten der Universitätsbibliotheken, in Form eines Click & Collect-Systems ein. Dies wurde kurze Zeit später von Seiten der Universität umgesetzt.

    Auch abseits des bestimmenden Themas „Pandemie“ sind wir im Konvent aktiv. So fragten wir im April beim Studentenwerk an, wie zeitgemäß der Internetanschluss der Studentenwohnheime ist. Schnelles Internet ist aus unserer Sicht absolutes Grundbedürfnis eines jeden Studierenden und Voraussetzung für ein gelungenes Studium.

    Unser Wahlprogramm: https://drive.google.com/file/d/1lBYHT1eTNfPqBc_aIFqHqphGkiAtxmwo/view

    Instagram: https://www.instagram.com/lhg_wuerzburg/

    Facebook: https://www.facebook.com/lhgwuerzburg/

    Kontakt: vorstand@lhg-wuerzburg.de


    JuSo Hochschulgruppe

    Wir sind eine offene Gemeinschaft von Studierenden aller Fachrichtungen. Bei uns engagieren sich alle, die sich für eine sozial gerechte Hochschule einsetzen, egal ob SPD/Juso-Mitglieder, Fachschaftler*innen oder einfach aktive Studis.

    Wir stehen für ein gebührenfreies Studium ohne Zulassungsbeschränkungen, gute Studienbedingungen für alle und eine geschlechtergerechte Hochschule. Wir kämpfen gegen soziale Selektion, die zunehmende Verschulung von Studiengängen und den Rückzug des Staates aus seiner Verantwortung für die Bildung. Wir wollen eine demokratische Hochschule, die allen ein selbstbestimmtes Studium unabhängig von sozialer Herkunft, Geschlecht und ethnischem Hintergrund ermöglicht.

    Dafür setzen wir uns innerhalb und außerhalb der Hochschule in Gremien, Verbänden und auch der SPD ein. Wir sind landes- und bundesweit mit anderen Hochschulgruppen vernetzt; oftmals ist man mit den Problemen an der Hochschule nicht allein und manch andere haben interessante Lösungsmöglichkeiten gefunden.Durch unsere jahrelanges Engagement in der Studierendenvertretung (StuV) konnten wir schon viele Verbesserungen für euch erreichen, ob Semesterticket oder Lohnerhöhung für die HiWis, ob Uni-Theater oder Umweltpapier.

    Eine andere Hochschule ist möglich, aber dafür brauchen wir dich.
    Kommt zu uns, wir packen’s an!

    Homepage: http://www.jusos-uni-wuerzburg.de/

    Kontakt: info@jusos-uni-wuerzburg.de

    Facebook: https://www.facebook.com/JusoHochschulgruppeWurzburg?fref=ts


    Grüne Hochschulgruppe

    GHG steht für Grüne HochschulGruppe, und der Name ist Programm: unser Ziel ist es, aus der Uni Würzburg eine ökologisch nachhaltig arbeitende Universität zu machen. Neben Nachhaltigkeit und Ökologie spielen aber auch Feminismus und die Stärkung demokratischer und partizipatorischer Strukturen an der Uni eine tragende Rolle in unserer Arbeit.

    In den letzten Jahren haben wir uns unter anderem für mehr veganes Essensangebot in den Mensen, eine Zivilklausel, das Ende von Konkordatslehrstühlen und mehr studentische Mitbestimmung bei der Neubesetzung von Professuren eingesetzt. Während der aktuellen COVID-19-Pandemie ist es uns vor allem ein Anliegen, Möglichkeiten zu finden, wie der Universitätsalltag weitergehen kann, ohne dass daraus Nachteile bspw. für Studierende mit Kindern oder Studierende der Risikogruppen entstehen.

    Wir treffen uns alle zwei Wochen montags um 14 Uhr, bereiten Anträge für Sitzungen des Studentischen Konvents vor und tauschen uns aus über die Arbeit der Mitglieder der GHG, die derzeit als Senator*innen oder Mitglieder des Sprecherinnen- und Sprecherrates hochschulpolitisch aktiv sind. Derzeit finden die Treffen in Präsenz in der Stadtmensa statt. Wenn dich unsere Arbeit interessiert oder du vielleicht auch ein eigenes Anliegen hast, was sich an der Uni Würzburg verändern muss, dann melde dich gerne bei uns - neue Gesichter sind immer herzlich willkommen!

    Kontakt: ghg-wue@riseup.net

    Facebook: GrueneHochschulgruppeWuerzburg

    Instagram: ghgwue

     


    CampusLINKE

    Die Campus.LINKE formt sich an der Uni Würzburg als politische Hochschulgruppe neu.
    Wir stellen uns konsequent gegen Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit und jegliche weitere Form der Diskriminierung. Unsere Ziele sind eine soziale, nachhaltige und gerechte Universität, an der Vielfalt und demokratische Mitbestimmung gelebt sowie eine kritische und transparente Wissenschaft praktiziert werden.
    Wir freuen uns auf Eure Ideen und die Mitwirkung in unseren Reihen.
    Interessierte sind jederzeit willkommen bei unseren Treffen!  Schreibt einfach eine Mail an campus.linke@gmx.de und Ihr bekommt die Zugangsdaten für unseren Discord-Server.


    Folgende Hochschulgruppen treten ebenfalls an, haben aber (noch) keine Informationen eingeschickt:

    Ring Christlich-Demokratischer Studenten