Von 2011 bis 2020 förderte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des "Qualitätspakt Lehre" mit den Vorkursen und Grundkursen ein breit gefächertes fachspezifisches wie fächerübergreifendes Programm für Studienanfänger und Studierende der ersten Semester.
Die Kurse dienten dem besseren Start ins Studium und boten eine erste Chance zur Orientierung im gewählten Fach. Mit den propädeutischen Maßnahmen konnte der Übergang von der Schule in die Universität gleitend gestaltet, die Studierfähigkeit mittels ergänzend bereitgestellter Grundlagen verbessert und somit das Studium selbst verkürzt bzw. die Gefahr eines Studienabbruchs verringert werden.
Das von den Studienanfänger*innen gern genutzte kostenfreie Angebot begeisterte wegen der intensiven, dennoch entspannten Lernatmosphäre.