piwik-script

Deutsch Intern
    1.5 - Servicezentrum Forschung und Technologietransfer

    Anbahnungsfinanzierung BayIntAn

    Bayerisches Förderprogramm zur Anbahnung internationaler Forschungskooperationen

    Mit dem "Bayerischen Hochschulförderprogramm zur Anbahnung internationaler Kooperationen" (BayIntAn) unterstützt die Bayerische Forschungsallianz (BayFor) die Etablierung vielversprechender Forschungskooperationen zwischen WissenschaftlerInnen an staatlichen bayerischen Hochschulen und internationalen Forschungsinstitutionen. Die Anbahnungshilfe erfolgt in Form von Zuschüssen für Reise- und Aufenthaltskosten.

    Alle Informationen zum Programm sowie die Antragsunterlagen finden Sie auf den Internetseiten der BayFor: https://www.bayfor.org/ueber-uns/unsere-aufgaben/anschubfinanzierung-bayintan.html

    Bitte beachten Sie den "Leitfaden für Antragsteller" vor Antragstellung!

    Unterstützung bei der Antragstellung bietet das Research Advancement Centre der JMU.

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler staatlicher bayerischer Hochschulen können Förderanträge für das BayIntAn-Programm direkt online zum jeweiligen Stichtag bei der BayFor einreichen.

    Zusätzlich muss die Kurzfassung des Antrags als Ausdruck in zweifacher Ausfertigung jeweils mit der Unterschrift des Antragstellers und der Hochschulleitung versehen bei der BayFor eingereicht werden. Dazu senden Sie bitte den von Ihnen unterzeichneten doppelten Ausdruck des Antrags zusammen mit der ebenfalls unterschriebenen Erklärung zur Projektdurchführung an das Research Advancement Centre:

    Julius-Maximilians-Universität
    Research Advancement Centre (RAC)
    Sanderring 2
    97070 Würzburg

    Das RAC holt für Sie die Unterschrift der Hochschulleitung ein und leitet Ihren Antrag danach an die BayFor weiter. Die rechtsverbindlich unterschriebene Version des Antrags muss spätestens zwei Wochen nach dem Stichtag postalisch bei der BayFor eingehen. Bitte schicken Sie die Papierversion Ihres Antrags daher umgehend nach der elektronischen Einreichung an das RAC.

    Ansprechpartnerinnen bei Fragen zur Antragstellung:

    Barbara Heiß
    Research Advancement Centre (RAC)
    Telefon: +49 931 31-81533
    Email: barbara.heiss@uni-wuerzburg.de

    06.06.2023, 24:00 Uhr.

    Im Falle einer Bewilligung der beantragten Mittel werden Sie von der BayFor benachrichtigt und bekommen einen Zuwendungsvertrag in zweifacher Ausführung zugeschickt. Bitte leiten Sie beide Exemplare mit Ihrer Unterschrift versehen an das Justiziariat der Universität Würzburg weiter:

    Julius-Maximilians-Universität
    Stabsstelle Justiziariat und Wahlamt
    Sanderring 2
    97070 Würzburg

    Das Justiziariat prüft den Antrag, leitet ihn zur Unterschrift an die Hochschulleitung weiter und schickt danach ein Exemplar an Sie zurück. Bitte machen Sie sich von diesem eine Kopie für Ihre Akten und bitte schicken Sie das Original zurück an die BayFor nach München.

    Bitte informieren Sie auch die Drittmittelverwaltung über die Bewilligung, damit dort ein Drittmittelkonto für Sie eingerichtet werden kann. Ansprechpartner ist Herr Standke (drittmittel@uni-wuerzburg.de).