piwik-script

Deutsch Intern
    Professional School of Education

    Bewerbung für das Lehrwerkstattjahr im Schuljahr 2023/24

    Der Bewerbungszeitraum: 1. Februar bis 8. Mai 2023 (1. Matching) bzw. 18. Juni (2. Matching)

    Am 1. Februar startet hier der Bewerbungszeitraum für den Lehrwerkstatt-Jahrgang 2023/24. 

    Sowohl Lehrkräfte als auch Lehramtsstudierende (Lehramt Gymnasium oder Lehramt Realschule) können sich über das jeweilige Anmeldeformular weiter unten auf dieser Seite bewerben. Es wird am 1. Februar freigeschaltet. 

    Der erste Bewerbungszeitraum endet am 8. Mai 2023. Ein zweiter Bewerbungszeitraum ist  bis 18. Juni 2023 vorgesehen. Bis 10. Juli 2023 ist der Bewerbungsprozess dann abgeschlossen.

    Bewerber*innen für die im ersten Matching kein*e passende Tandempartner*in gefunden wurde, haben im zweiten Matching eine zweite Chance. Ebenso haben Tandems, die nach einem Kennenlernen nicht zustande kamen, eine weitere Chance für ein passendes Tandem. Wir empfehlen daher eine Bewerbung bis zum 8. Mai!

    Teilnahmebedingungen

    Wesentliche Teilnahmebedigungen für die Lehrwerkstatt sind: 

    • Die Lehrwerkstatt läuft über ein volles Schuljahr (September 2023 - Juli 2024).
    • Die Lehramtsstudierenden besuchen in dieser Zeit Unterricht im Umfang von mindesten 220 Unterrichtsstunden (Hospitation, Teamteaching, eigene Unterrichtsversuche, Beteiligung an schulischen Projekten). 
    • Nach der Vermittlung als Tandem vereinbaren die Tandempartner*innen ein Kennenlernen. Danach teilen beide per Email  mit, ob sie mit dem Tandem einverstanden sind und an der Lehrwerkstatt im kommenden Schuljahr teilnehmen werden. Kommt kein Tandem zustande, gibt es bei einer zweiten Vermittlungsrunde im Juni eine zweite Chance.
    • Über Angelegenheiten der Lehramtsstudierenden, der Lehrkräfte, der Schüler*innen und der Schulen, die ihrer Natur nach der Geheimhaltung bedürfen, ist Verschwiegenheit zu wahren. 
    • Lehramtsstudierende nehmen verpflichtend an der universitären Begleitveranstaltung teil.
    • Lehramtsstudierende nehmen verpflichtend an den Kompetenzworkshops teil, Lehrkräfte sind herzlich dazu eingeladen. 
    • Lehrkräfte bestätigen, dass die Schulleitung mit der Teilnahme an der Lehrwerkstatt einverstanden ist.

    Die vollständigen Teilnahmebedingungen finden Sie hier: Teilnahmebedinungen.pdf

    Fragen zum Bewerbungsprozess?

    1. Bewerbungsphase: 1. Februar bis 8. Mai 2023

    Erstes Matching 9.-12. Mai 2023

    Kennenlernen der Tandems und Zustimmung zum Tandemvorschlag - parallel dazu:

    2. Bewerbungsphase vom 9. Mai 2023 - 18. Juni 2023

    Zweites Matching (nachträgliche Bewerbungen, Bewerber*innen ohne Tandemvorschlag, Tandempartner*innen ohne Zustimmung zum Tandem) 

    Kennenlernen und Zustimmung zum Tandemvorschlag

    Zuweisung der Tandems an die Praktikumsschulen: Juli 2022

    Nach der ersten Bewerbungsrunde (sie endet am 8. Mai 2023) bilden wir die Tandems. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: 

    a) wir können ein Tandem mit Ihnen bilden: 

    Sie erhalten von uns eine kurze Info mit dem Tandemvorschlag und weiteren Infos zum Kennenlernen. Nach einem Kennenlerngespräch geben Sie und Ihr*e Tandempartner*in per E-Mail bescheid, ob Sie mit dem Tandemvorschlag einverstanden sind. Haben Beide das Tandem bestätigt, kann es im neuen Schuljahr zusammen losgehen. 

    Sind ein oder beide Personen mit dem Tandemvorschlag nicht einverstanden, teilen Sie uns das ebenfalls per E-Mail mit. Sie haben dann eine zweite Chance auf ein passenderes Tandem beim zweiten Matching im Juni.

    b) wir können kein Tandem mit Ihnen bilden:

    Sie erhalten eine kurze Info von uns darüber, dass wir noch kein Tandem bilden konnten. Die Bewerbungsfristen  laufen jedoch weiter. Sie haben eine zweite Chance auf ein Tandem beim zweiten Matching im Juni. 

    So oder so erhalten Sie nach dem 9. Mai eine kurze E-Mail von uns mit weiteren Infos.

    Für die zweite Bewerbungsrunde ab dem 9. Mai 2023 ist das Verfahren analog. Eine dritte Bewerbungsrunde ist gegebenenfalls und nur in Form einer gezielten Nachakquise vorgesehen.

    Sogenannte Wunschtandems bilden wir nur im Ausnahmefall. Bitte nehmen Sie dafür vor der Bewerbung mit uns Kontakt auf. Sie erreichen uns unter Lehrwerkstatt@uni-wuerzburg.de

    Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Projektkoordination der Lehrwerkstatt an der PSE. Sie erreichen uns per E-Mail unter  Lehrwerkstatt@uni-wuerzburg.de