Personalia vom 5. Dezember 2017
12/05/2017Peter Barthel ist seit 23.11.2017 als Arbeitnehmer im Verwaltungsdienst bei der Abteilung 4 beschäftigt.
Dr. Marianus Ifland, Akademischer Rat, Institut für Informatik, wird mit Wirkung vom 01.12.2017 in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit berufen.
Dr. Manuel Mattheisen, Professor an der Universität Aarhus/Dänemark, ist mit Wirkung vom 22.11.2017 zum Universitätsprofessor für Psychiatrische Genetik und Epigenetik an der Universität Würzburg ernannt worden.
Dr. Stephan Moser, Akademischer Oberrat, Institut für deutsche Philologie, ist mit Wirkung vom 01.12.2017 zum Akademischen Direktor ernannt worden.
Dr. Andreas Radeloff, Privatdozent für das Fachgebiet Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Chefarzt, Evangelisches Krankenhaus Oldenburg, wurde mit Wirkung vom 24.11.2017 zum „außerplanmäßigen Professor“ bestellt.
Dr. Werner Schmitz, Akademischer Oberrat, Theodor-Boveri-Institut für Biowissenschaften, ist mit Wirkung vom 01.12.2017 zum Akademischen Direktor ernannt worden.
Dr. Elke Szczepaniak, Akademische Rätin, Institut für Musikforschung, ist mit Wirkung vom 01.12.2017 zur Akademischen Oberrätin ernannt worden.
Isabelle Wolf, Regierungsinspektorin, Referat 4.2, wird mit Wirkung vom 01.01.2018 in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit berufen.
Dr. Thomas Zinner, Akademischer Rat auf Zeit, Lehrstuhl für Informatik III (Kommunikationsnetze), wurde mit Wirkung vom 28.11.2017 die Lehrbefugnis für das Fachgebiet „Informatik“ erteilt.
Dienstjubiläum 25 Jahre
Dr. Matthias Grüne, Institut für Organische Chemie, am 11.12.2017