Personalia vom 24. Mai 2016
05/24/2016Stephan Busch, Absolvent des ersten Jahrgangs von Studierenden im SpaceMaster-Studiengang, hat den mit 11.000 Euro dotierten „Leonardo-da-Vinci-Preis“ erhalten. Ausgezeichnet werden damit seine herausragenden wissenschaftlichen Forschungsergebnisse auf dem Gebiet modularer, flexibler und robuster Pico-Satelliten. Der Preis wird von insgesamt zehn europäischen Rotary Clubs vergeben, die ihren Sitz in Amsterdam, Athen, Brüssel, Dublin, Florenz, London, Madrid, Tours, Wien und Würzburg haben. Busch koordiniert aktuell am Würzburger Zentrum für Telematik e.V. ein Projekt, dessen Ziel es ist, vier Pico-Satelliten für einen gemeinsamen Formationsflug vorzubereiten. Die feierliche Preisverleihung fand am 21. Mai 2016 in der Neubaukirche der Universität Würzburg statt.
Prof. Dr. Jan Dirk Harke, Institut für Rechtsgeschichte, wurde mit Wirkung vom 01.04.2016 unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zum Universitätsprofessor an der Universität Jena ernannt.
Prof. Dr. Wolfgang Klausnitzer, Institut für Systematische Theologie, trat mit Ablauf des März 2016 in den Ruhestand.
PD Dr. Tobias Langenhan, D.Phil. (Oxon), Physiologisches Institut, wurde mit Wirkung vom 12.05.2016 zum Universitätsprofessor für Physiologie und Pathophysiologie mechanozeptiver Signalpfade an der Universität Würzburg ernannt.
Dienstjubiläen 25 Jahre:
Andrea Schöberl, Zentrum für Sprachen, am 22.05.2016
Elfrieda Stark, Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft, am 13.05.2016