piwik-script

Deutsch Intern

    Sonntagsführung "Edle Einfalt und stille Größe? - Martin von Wagners Bild(er) der Antike"

    Date: 04/16/2023, 11:00 AM - 12:00 PM
    Category: Führung
    Location: Gemäldegalerie Martin von Wagner Museum, Residenzplatz 2A
    Organizer: Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums
    Speaker: Maria Schabel

    Am 16.04.2023 findet im Martin von Wagner Museum eine thematische Führung durch die Sonderausstellung mit Maria Schabel von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.

    Wie sah Martin von Wagner die Antike? Welche theoretische Grundlage hatte er – wie wurde er beispielsweise durch Goethe und Winckelmann beeinflusst? Welche Kunstwerke der Antike kannte er? Wie ging er mit diesen um? Die Führung versucht anhand der Exponate die vielfältigen Zugänge Wagners über antike Literatur, Abgüsse und eigene Vorstellung, die er künstlerisch zum Leben erweckt, aufzufächern. Innerhalb des Rundgangs werden zudem Wagners Bestrebungen für eine allgemeine Antikenbegeisterung und für die Entstehung der Archäologie als wissenschaftlicher Fachbereich im frühen 19. Jahrhundert eingeordnet.

    Zur Sonderausstellung Antike Erfinden - Martin von Wagner und Homers "Ilias"

    Teilnahme

    • Teilnahmekosten für die Führung: 5€, ermäßigt: 3€; zusätzlicher Eintritt für die Sonderausstellung: 8€, ermäßigt: 5€
    • Treffpunkt: Eingang zur Sonderausstellung in der Gemäldegalerie des Martin von Wagner Museums, Südflügel der Residenz, 2. Stock
    • Max. Teilnehmendenzahl: 25 Personen
    • Anmeldung empfohlen (Mail: mvw-museum@uni-wuerzburg.de oder Tel.: +49 931 31-82288)

    Kontakt

    Info-Tel.: +49 931 31-82288

    Info-Mail: museumsinitiative@uni-wuerzburg.de

    Zur Website des Martin von Wagner Museums

    Zur Website der Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums

    Back