Methodensymposium "Mittel & Wege"
Date: | 02/16/2023, 2:15 PM - 3:30 PM |
Category: | Symposium |
Location: | Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften/GSH Raum 01.001 (1. OG) Beatrice Edgell-Weg 21 Campus Hubland Nord |
Organizer: | Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften |
Speaker: | Nachwuchswissenschaftler*innen der Graduiertenschule |
Am 16. Februar 2023 findet um 14:15 Uhr das Methoden-Symposium "Mittel & Wege" mit drei Vorträgen in der Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften statt.

Es handelt sich um ein interdisziplinäres Symposium über unterschiedliche Arbeitsmethoden in den Geisteswissenschaften mit Beiträgen von Nachwuchswissenschaftler*innen der Graduiertenschule:
- Adrian Döring: "Das Medium und die Botschaft: Probleme und Chancen semiotischen Arbeitens in digitalen Kulturräumen."
- Krister Steffens: "Forschen im und auf dem Feld. Ethnografische Materialerhebung in agrarisch-ländlichen Kontexten."
- Sonja Schmalenberger: "Methodenfindung bei filmwissenschaftlichen Fragestellungen"
Die Berichte dauern jeweils 15-20 Minuten. Wir laden ein zu Diskussionen und Gesprächen in entspannter Atmosphäre bei Getränken und Gebäck.
Dies ist eine Sonderveranstaltung der Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften, das heißt alle Interessierten der Geisteswissenschaften können am Symposium teilnehmen.
Verbindliche Anmeldungen unter Angabe des jeweiligen Studienfachs sind vom 11.01.-08.02.2023 unter t.schmid@uni-wuerzburg.de möglich.