piwik-script

Deutsch Intern

    Lieber wütend als traurig? Über Wut als politische Emotion und Geschlechterstereotypen in der Philosophie der Frühen Neuzeit

    Residenzvorlesungen "Politische Emotionen"
    Date: 07/13/2023, 8:00 PM - 9:45 PM
    Category: Ringvorlesung
    Location: Residenz Südflügel, Residenzplatz 2, Toscanasaal
    Organizer: Institut für Philosophie
    Speaker: Prof. Dr. Sabrina Ebbersmeyer

    Am 13. Juli 2023 um 20:00 Uhr findet im Rahmen der Residenzvorlesungen ein Vortrag zum Thema "Lieber wütend als traurig? Wut und Geschlechterstereotypen in der Philosophie der Frühen Neuzeit" von Prof. Dr. Sabrina Ebbersmeyer im Toscanasaal der Residenz.

    Residenz-Vorlesungen Sommersemester 2023

    Mit Unterstützung des Universitätsbundes veranstaltet vom Institut für Philosophie

    Politische Emotionen

    13.07.2023
    Prof. Dr. Sabrina Ebbersmeyer (Kopenhagen)
    Lieber wütend als traurig? Wut und Geschlechterstereotypen in der Philosophie der Frühen Neuzeit

    In meinem Vortrag werde ich der Frage nachgehen, welche Funktionen Wut als politische Emotion erfüllt und unter welchen Bedingungen man von einer angemessenen Wut im politischen Diskurs sprechen kann. Dabei werde ich einen Fokus auf die unterschiedliche Bewertung von Wut bei Frauen und Männern legen und untersuchen, welche Schwierigkeiten in der Analyse und im Ausdruck von weiblicher Wut zu finden sind. Ich werde meine Überlegungen auf Argumente von u.a. Aristoteles, Spinoza and Arcangela Tarabotti stützen.

    Teilnahme

    Die Veranstaltung ist für alle offen und findet im Toscanasaal der Residenz statt.

    Back