piwik-script

Deutsch Intern

    Die Türkei. Anwerbeabkommen und UNESCO-Weltkulturerbe

    Workshopserie: Die Türkei.
    Date: 12/13/2022, 6:00 PM - 8:00 PM
    Category: Ringvorlesung
    Location: Z6, Raum 2.006
    Organizer: Professional School of Education (PSE)
    Speaker: Dr. Gerhard Väth, Hatun Cobankara

    Am 13.12.2022 um 18:00 Uhr findet im Rahmen der dreiteiligen Workshopserie "Die Türkei" die erste Veranstaltung "Anwerbeabkommen und UNESCO-Weltkulturerbe" statt.

    Vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung internationaler Diversität und kultureller Vielfalt an deutschen Schulen wird es für angehende Lehrerinnen und Lehrer immer wichtiger, sich mit den Herkunftskulturen der Schülerinnen und Schüler auseinanderzusetzen. Dazu soll die 3-teilige Workshopserie „Die Türkei.“ beitragen. Drei Workshops liefern einen Einblick in die türkische Kultur mit dem Ziel, den kulturellen Hintergrund von Schülerinnen und Schülern türkischer Herkunft besser zu verstehen.

    Die drei Workshops „Die Türkei“ sind als eine Einladung gedacht, die Türkei aus entgegengesetzter Perspektive kennenzulernen. Hatun Cobankara ist der Türkei durch ihre Familie verbunden, Gerhard Väth durch sein Studium. Die Themen der einzelnen Abende berühren die türkische Geographie, Geschichte und Kultur sowie das Reisen im Land. Sie dienen als Leitfaden und Ausgangspunkt für Ausführungen, deren Schwerpunkt von den Teilnehmenden miterarbeitet werden kann.

    Lehramtsstudierende können sich jeden einzelnen Workshop für das GoTEd-Zertifikat anrechnen lassen. Nicht-Lehramtsstudierende sind hier grundsätzlich ebenso willkommen.

    Weitere Informationen zur Workshopserie und dem GoTEd-Zertifikat

    Teilnahme

    Anmeldung über WueStudy oder per E-Mail an goted@uni-wuerzburg.de

    Back