Flucht und Migration
Veranstaltungen im Sommersemester 2022
Workshops | (GSiK-Punkt; Fachbereich) | ||||
18.-29.04. | Global Circle: What does the war in Ukraine mean for the world? | B, D, N; fächerübergreifend | |||
17.05. | 18-20 Uhr | Schutzbedürftig, aber unsichtbar: Menschen mit Behinderung im Kontext von Migration und Flucht (IKiS-Reihe) | B, C, D; Sonderpädagogik | ||
19.05. | 18:00-20:00 c.t. | Let's Talk About: White Saviourism & Volontarism (Kooperation mit Hermine e.V.) | A, B, D, N; fächerübergreifend | ||
30.06. | 16-18 Uhr | B, C, D; Lehramt | |||
07.07. | 18 Uhr | Rassismus und Vorurteil (Kooperation mit Hermine e.V.) | A, B, N; fächerübergreifend |
| |
22.07. | 14-16 Uhr | Planspiel: "Auf der Flucht" (Ringvorlesung im Flüchtlings- und Migrationsrecht) | B,C; Rechtswissenschaft | ||
Blockseminare | |||||
05.05. und 17.-19.05. | 17-18 Uhr 12-17 Uhr, 10-17 Uhr | Einführung ins Asylrecht für Pädagog:innen: Hier. Und jetzt? Planspiel und rechtliche Aufarbeitung (Interkulturelle Kompetenz, 2. Parallelgruppe) | A, B, C, N; Pädagogik | ||
Seminare | |||||
montags ab 02.05.22 | 10:00-12:00 Uhr | Arbeit mit Geflüchteten (Projektwerkstatt, 4. Parallelgruppe) | B, C, D, N; Pädagogik | ||
montags ab 02.05.22 | 12:00-14:00 Uhr | Graphic Novels: Literarisches und mediales Lernen im Literaturunterricht (Parallelgruppe 3) (Schwerpunkt: Fluchterfahrungen in Graphic Novels) | B, C; Germanistik | ||
montags ab 02.05.22 | 14:00-16:00 Uhr | Grundzüge pädagogischen Handelns in der Migrationsgesellschaft (Parallelgruppe 3) | B, C, N; Pädagogik | ||
mittwochs ab 27.04. | 10-12 Uhr | Migration - Leben zwischen zwei Welten | A, B, C; Katholische Theologie | ||
freitags ab 06.05.22 | 12:00-14:00 Uhr | Projektwerkstatt (1. Parallelgruppe) | B, C, D, N; Pädagogik | ||