Netzwerktreffen 2017/2018
April 2017
Thursday, April 27th, 4:30 pm
Career Paths in the Life Sciences: from PhD to Professor in Tumor Biochemistry
Guest: Prof. Dr. Svenja Meierjohann, Physiological Chemistry, University of Wuerzburg
Venue: Rudolf-Virchow-Centre, Seminar room D15.00.048, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Wie werde ich Professorin an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften? Wege und Voraussetzungen
Referentinnen: Prof. Dr. Gudrun Täuber (FHWS, Fakultät Wirtschaftswissenschaften), Prof. Dr. Gordana Michos (FHWS, Fakultät Maschinenbau)
Ort: Raum 2.014 im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude Z6 (Hubland Süd)
Schauspiel: Anita Zieher, Regie: Sandra Schüddekopf
Ort: Stadtmensa am Studentenhaus Würzburg.
Eintritt: Abendkasse 5 €, VVK 4 € (am 23.10. in der Stadtmensa und am 24.10. zwischen 12 und 14 Uhr in der Mensateria Hubland Nord).
Kooperationen: SFB 1170, GRK 2112, GRK 2243, FOR 1162, FOR 1809 und SCIENTIA.
Im Anschluss laden wir Sie zu Umtrunk und Gesprächen ein.
Was erfolgreiche Frauen gemeinsam haben - Beispiele aus Wissenschaft und Wirtschaft
Referentin: Valerié Parihar (ehem. McKinsey Beraterin und Gründerin von AP Partners Dubai, UAE)
Referat über das Mutterschutzgesetz 2018.
Ort: Seminarraum Gerda-Laufer-Str. 46, Hubland Nord, Würzburg
Selbst- und Zeitmanagement zwischen Forschung, Lehre und Drittmitteleinwerbung
Referentin: Juniorprofessorin Dr.rer.nat. Ann-Christin Pöppler
Ort: Hubland Süd, Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude / Z6, Raum 2.002
"Gestalten Sie Ihre Finanzen mit Herz und Verstand". Wie Sie mit hilfreichen Tipps auch in smarten Schritten am Ziel ankommen.
Referentin: Angelika Brunner, Fachwirtin für Finanzberatung (IHK)
Ort: Zentr. HS- und Seminargeb. - 2.002 (Seminarraum)
EU-Forschungsförderung
Referentin: Angela Esgen, Servicezentrum Forschung und Technologietransfer der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Ort: Zentr. HS- und Seminargeb. - 2.002 (Seminarraum)
"Your Career Is Not An Instastory": pragmatische Überlegungen zur wissenschaftlichen Produktivität und Profilierung
Referentin: Prof.´in Dr. MaryAnn Snyder-Körber, Professorin der Amerikanistik / American Studies, Neuphilologisches Institut der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Ort: Zentr. HS- und Seminargeb. Raum 2.013
Die Bedeutung des Körpers in religiösen Bildungsprozessen unter wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Hochschullehrerinnen
Referentin: Prof.´in Dr. Ilona Nord, Professorin für Evangelische Theologie und Religionspädagogik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Der Termin vom Mi 12. Dez. 2018, 12 bis 14 Uhr, wird verlegt.