Runde 1: 2012/2013
Veranstaltungen SCIENTIA Mentoring April 2012 bis Oktober 2013
Mittwoch, 25. April 2012 im Zentralen Hörsaalgebäude, Hubland Süd, Raum 0.002 um 16 Uhr (s.t.)
Programm
Begrüßung und Moderation - Dr. Ljubica Lozo (Koordinatorin der Programme)
Grußworte
Prof. Dr. Dr. h.c. Alfred Forchel, Präsident der Universität Würzburg
Prof. Dr. Wolfgang Rössler, Dekan der Fakultät für Biologie
Prof. Dr. Karl Mertens, Dekan der Philosophischen Fakultät II
Prof. Dr. Bernd Engels, Frauenbeauftragter der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Festvortrag: „Mentoring-Formen und -Beziehungen. Forschungsergebnisse zur Potenzialgewinnung von Frauen“ - Prof. (em.) Dr. Sigrid Metz-Göckel, TU Dortmund
kurze Vorstellung der Karriere-Programme: MENTORING in Humanwissenschaften und MENTORING in Naturwissenschaften
– Fragen und Diskussion
Im Anschluss an die Veranstaltung (ca. 17:30 Uhr) fand ein kleiner Empfang statt.
Alle Informationen finden Sie noch einmal hier.
Einführungsworkshops für Mentees (Humanwissenschaften)
Mittwoch, 23. Mai von 9:00 bis 15:00 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Donnerstag, 31. Mai von 9:00 bis 15:00 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Trainerin: Dr. Ljubica Lozo
Einführungsworkshop für Mentorinnen und Mentoren (Humanwissenschaften)
Montag, 11. Juni von 11:00 bis 14:00 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Trainer: Prof. Dr. Florian Steger
Organisatorisches Treffen: Kollegiale Intervision und interdisziplinäres Fachkolloquium
Donnerstag, 21. Juni von 16:00 bis 18:00 Uhr (Hubland Süd, Zentrales Hörsaalgebäude, Raum 2.013)
Kollegiale Beratung in Gruppen - Erstes, einführendes Treffen
Workshop: Kompetenzprofilanalyse & Selbstmarketing (Humanwissenschaften)
Donnerstag, 6. September von 10.00 bis 19.00 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Trainerin: Dr. Silke Oehrlein-Karpi (K.T.E.-Coaching)
Workshop: Kompetenzprofilanalyse & Selbstmarketing (Humanwissenschaften und Naturwissenschaften)
Freitag, 14. September von 10.00 bis 19.00 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Trainerin: Dr. Silke Oehrlein-Karpi (K.T.E.-Coaching)
Gastvortrag im Rahmen des Netzwerktreffens: "Forschungsförderung der Europäischen Union".
Mittwoch, 10. Oktober von 17:30-19:00 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude, Hubland Süd, HS 0.002
Gastrednerin: Angela Esgen (M.A.), EU- Forschungsreferentin
Workshop: Projektmanagement (Natur- und Humanwissenschaften)
Montag, 5. November von 09:00 bis 18:00 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland)
Dienstag, 6. November von 09:00 bis 18:00 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland)
Freitag, 16. November von 09:00 bis 18:00 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland)
Workshop: Stimme im Beruf
Montag, 10. Dezember von 12.00 bis 18.00 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Trainerin: Sylwia Bialas
Workshop: Halbzeitbilanz (Human- und Naturwissenschaften)
Donnerstag, 10. Januar von 12:00 bis 18:00 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland)
Freitag, 11. Januar von 12:00 bis 18:00 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland)
Dienstag, 15. Januar von 12:00 bis 18:00 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland)
Mittwoch, 16. Januar von 12:00 bis 18:00 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland)
Interdisziplinäres Fachkolloquium
12. Februar von 15.30 bis 16.30 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland)
Business Etikette
Referentin: Eva Ruppert (SolVentureCom)
5. März von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr in Raum 227 am Sanderring, ab 18.00 Uhr im Restaurant Rebstock
oder
14. März von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr in Hörsaal 124 am Sanderring
Workshop: Bewerbungstraining. Authentische Selbstvermarktung mit Erfolg.
Trainer: Robert Zaal (ask career development)
11. und 12. April von jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland)
Interaktiver Vortrag mit Workshopcharakter: Karrierefaktor Stimme: Sicheres Auftreten und Selbstpräsentation im Rahmen des Netzwerktreffens II
Donnerstag, 25. April von 14:00 bis 18:00 Uhr in Raum 2.013 (Zentrales Hörsaalgebäude, Hubland)
Trainerin: Cornelia C. Fink (StimmWege)
Gastvortrag im Rahmen des Netzwerktreffens III: "Frauen in Führungspositionen"
Gastrednerin: Prof. Dr. Lioba Werth
Donnerstag, 16. Mai von 17:30 - 19:00 Uhr in Raum 2.013 (Zentrales Hörsaalgebäude, Hubland)
Workshop für Habilitandinnen: Professionelle Gesprächsführung und Verhandlungsgeschick für die akademische Praxis
Trainerin: Dr. Margarete Hubrath (uni-support)
Mittwoch, 15. Mai von 14 bis 18 Uhr, im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
und Donnerstag, 16. Mai von 9 bis 17 Uhr, im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Karrierefaktor Stimme - Modul 1: "Richtiges Atmen als Basis der Stimme"
Trainerin: Cornelia C. Fink
Mittwoch, 22. Mai von 16:00 bis 18:00 Uhr, im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Donnerstag, 23. Mai von 16:00 bis 18:00 Uhr, im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Freitag, 24. Mai von 09:00 bis 11:00 Uhr, im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Karrierefaktor Stimme - Modul 2: "Der Brustton der Überzeugung"
Trainerin: Cornelia C. Fink
Mittwoch, 05. Juni von 16:00 bis 18:00 Uhr, im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Donnerstag, 06. Juni von 16:00 bis 18:00 Uhr, im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Freitag, 07. Juni von 09:00 bis 11:00 Uhr, im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Infoabend im Rahmen des Netzwerktreffens IV: " Arbeiten mit Kind an der JMU. Angebote des Familienservices"
Vortrag: Familienservice der Universität Würzburg
Dienstag, 11. Juni von 17:30 - 19:00 Uhr in Raum 2.013 (Zentrales Hörsaalgebäude, Hubland)
Karrierefaktor Stimme - Modul 3: "Die Macht der Stimme"
Trainerin: Cornelia C. Fink
Mittwoch, 12. Juni von 16:00 bis 18:00 Uhr, im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Donnerstag, 13. Juni von 16:00 bis 18:00 Uhr, im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Freitag, 14. Juni von 09:00 bis 11:00 Uhr, im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Karrierefaktor Stimme - Modul 4: "Erfolg durch Körpersprache und modulierende Motivation"
Trainerin: Cornelia C. Fink
Mittwoch, 19. Juni von 16:00 bis 18:00 Uhr, Raum 2.013 (Zentrales Hörsaalgebäude, Hubland)
Donnerstag, 20. Juni von 16:00 bis 18:00 Uhr, Raum 2.013 (Zentrales Hörsaalgebäude, Hubland)
Freitag, 21. Juni von 09:00 bis 11:00 Uhr, Raum 2.013 (Zentrales Hörsaalgebäude, Hubland)
Workshop: Moleküle managen - Wie passen Topmanagement-Beratung und Naturwissenschaften zusammen? (Anm.: nur für Mentees mit psychologischem Fachhintergrund)
Trainerteam: McKinsey & Company, Inc.
Freitag, 28.06.2013 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Raum 2.013 (Zentrales Hörsaalgebäude, Hubland Süd)
Workshop für Habilitandinnen: Berufungstraining
Trainerin: Dr. Margarete Hubrath (uni-support)
Mittwoch, 10. Juli von 14:00 – 18:00 und Donnerstag, 11. Juli von 9 bis 17:00 Uhr, im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Workshop für Doktorandinnen: Kompetent kommunizieren, konstruktiv (an)leiten
Trainerin: Ruth Pink (Training & Coaching, München)
Montag, 29. Juli von 10:00 - 17:30 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Dienstag, 30. Juli von 10:00 - 17:30 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Workshop: Forschungsförderung & Karriereentwicklung in der Wissenschaft
Trainerin: Dr. Bärbel Elija Bleher (Scholz – consulting training coaching)
Dienstag, 1. Oktober von 9 bis 16:00 Uhr im Raum 103, Mensagebäude (Hubland Süd)
Abschlussveranstaltung
Donnerstag, 31. Oktober 2013 von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr im Alumni-Hörsaal (Hörsaal II) der Alten Universität, Domerschulstraße 16, 97070 Würzburg.
Ab ca. 20 Uhr informelles Treffen in den Bürgerspital Weinstuben (Theaterstraße 19, 97070 Würzburg).