Winter semester 2022/23
It is currently possible to register for all events. In case there are too many registrations than there are spots, drawing by lots will determine who can attend.
After registration, you will receive an email about whether or not you have been drawn. Usually, some participants cancel before the meeting. Therefore, you should make sure to register for the event even it there are no available spots to let us know you would like to take part. Should a spot open up, we will contact you by email.
Please make sure to sign into WueStudy BEFORE clicking on linked events: https://go.uniwue.de/wuestudy
Lectures and seminars
This semester we are offering a wide range of diverse lectures and seminars that will aid your job preparation and entry.

Career Centre: Berufseinstieg von Anfang an planen
Einführungsveranstaltung, Überblick über studienbegleitende Vorbereitungen
Mo, 04.04., 16:00 - 17:00 Uhr s.t.
Luisa Kimmel & Steffen Eichhorn, Career Centre, Universität Würzburg

Neuerstellung / Optimierung von XING- und LinkedIn- Profilen
Mi, 08.06., 17:00-18:00 Uhr s.t.
Heike Dietzel, Karrierecoach

How to succeed in online and telephone interviews in Germany
Mi, 15.06., 17:00 - 18:00 Uhr s.t.
Heike Dietzel, Karriereberaterin und Coach

Mainfranken Career Tours - Get to know your regional employers
Do, 19.05., 08:00 - 18:00 Uhr s.t.
Region Mainfranken GmbH

Einblicke in den Berufsalltag mit dem Mentoring-Programm
Einführungsveranstaltung, Überblick über studienbegleitende Vorbereitungen
Mo, 13.06., 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Michaela Thiel, Referatsleitung des Alumnibüros der Universität Würzburg

Bewerbungsbasics für Pädagogik und Bildungswissenschaft
Mi, 08.06., 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Luisa Kimmel, Career Centre, Universität Würzburg

Cyber-Knigge 3.0 – for your ideal online performance
Mo, 30.05., 16:00 - 17:30 Uhr s.t.
Eva Ruppert, Business-Coach, SolVentureCom

How do I find the right scholarship?
Overview of the most important scholarship providers
Do, 12.05., 20:00 - 21:30 Uhr
Vertreter verschiedener Förderwerke

Application basics for mathematics, physics and IT
Mo, 16.05., 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Steffen Eichhorn, Career Centre Universität Würzburg

Application basics for Chemistry, pharmacy and food chemistry
Mo, 30.05., 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Steffen Eichhorn, Career Centre, Universität Würzburg

Application basics for political and social studies
Di, 31.05., 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Luisa Kimmel, Career Centre, Universität Würzburg

Bewerbungsbasics für Germanistik, Anglistik, Amerikanistik
Mo, 27.06., 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Steffen Eichhorn, Career Centre, Universität Würzburg

Eine Einführung in Methoden der Persönlichkeitsentwicklung
Wie gehe ich mit Entscheidungen und Erwartungen um?
Do, 02.06., 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Klaus Schmidt, StD i.K. i.R. Logotherapeut (DGLE), Business Coach (EMCC), wingwave - Coach

Application documents in Germany
Di, 12.07., 12:30 - 13:30 Uhr
Sabine Mewis, Luisa Kimmel, Career Centre, Universität Würzburg

Bewerbungsbasics für Wirtschaftswissenschaften
Di, 14.06., 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Luisa Kimmel, Career Centre, Universität Würzburg

Rechte und Pflichten in Praktikumsverträgen
Praktikumsvortrag
Mi, 13.07., 8:00 - 10:00 Uhr c.t.
Christian Baumann, Verwaltungsjurist
Stiftungen: Fiona Fritz
Do, 05.05., 10:00 - 12:00 Uhr c.t.
Caree Centre Universität Würzburg, Institut für Geschichte
Fiona Fritz (Körber-Stiftung, Hamburg)
Journalismus: Dr. Astrid Freyeisen
Do, 12.05., 10:00 - 12:00 Uhr c.t.
Caree Centre Universität Würzburg, Institut für Geschichte
Dr. Astrid Freyeisen (Bayerischer Rundfunk, München)

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Do, 19.05., 10:00 - 12:00 Uhr c.t.
Caree Centre Universität Würzburg, Institut für Geschichte
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Stiftungen: Grundlagenforschung: Prof. Dr. Steffen Krieb & Anna Claudia Nierhoff
Do, 02.06., 10:00 - 12:00 Uhr c.t.
Caree Centre Universität Würzburg, Institut für Geschichte
Prof. Dr. Steffen Krieb (Regesta Imperii, Mainz) /
Anna Claudia Nierhoff M. A. (Monumenta Germaniae Historica, München)

Forschung und Arbeiten im Ausland: Dr. Stephan Bruhn
Do, 09.06., 10:00 - 12:00 Uhr c.t.
Caree Centre Universität Würzburg, Institut für Geschichte
Dr. Stephan Bruhn (Deutsches Historisches Institut London)

Archiv: Archivoberrat Dr. Alexander Wolz
Do, 23.06., 10:00 - 12:00 Uhr c.t.
Caree Centre Universität Würzburg, Institut für Geschichte
Dr. Alexander Wolz (Staatsarchiv Würzburg: in Präsenz)
Verlagswesen: Jürgen Weis
Do, 30.06., 10:00 - 12:00 Uhr c.t.
Caree Centre Universität Würzburg, Institut für Geschichte
Jürgen Weis (Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern)

Museum: Veronika Genslein M. A.
Mi, 06.07., 15:00 - 17:00 Uhr c.t.
Caree Centre Universität Würzburg, Institut für Geschichte
Veronika Genslein M. A. (Museum für Franken)
Denkmalpflege: Christian Schmidt
Do, 07.07., 10:00 - 12:00 Uhr c.t.
Caree Centre Universität Würzburg, Institut für Geschichte
Christian Schmidt (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Schloss Seehof, Memmelsdorf)
Bibliothek: Bibliotheksrat Christian Malzer & Frédérique Renno
Do, 14.07., 10:00 - 12:00 Uhr c.t.
Caree Centre Universität Würzburg, Institut für Geschichte
Christian Malzer M. A. (UB Würzburg) / Frédérique Renno (UB Kiel)
Workshops und seminars
Here you will find our overview of workshops and seminars that teach transversal competences in the areas Professional Competence, Methodological Competence, Personal Competence, Social Competence, Digital Competence and Job Entry.

Kennenlernen, Benutzen und Kontrollieren der eigenen Stimme
Do/Fr, 12./13.05., 12:00 - 18:00 Uhr c.t.
Sylwia Bialas, Diplom-Musiklehrerin und professionelle Sängerin

Sprech- und Redetechniken bei Referaten und Vorträgen
Mi, 04.05./18.05./25.05./01.06., 14:00 - 17:00 Uhr c.t.
Brigitte Miebach-Schrader, Schauspielerin

Authentizität statt Perfektion
Als Persönlichkeit auf dem individuellen Karriereweg glänzen
Do, 23.06., 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Theresa Röschmann, M.A., Businessmentor
Gesprächsrhetorik - eindeutig und effektiv kommunizieren
Do, 22.09., 12:00 - 18:00 c.t.und Fr, 23.09., 9:00 - 15:00 Uhr s.t.
Friederike Möckel, Kommunikationstrainerin und Sprechwissenschaftlerin

Erfolgreiches Selbstmarketing im Vorstellungsgespräch
Praxisorientierter Workshop
Mo, 20.06., 9:00 - 17:00 Uhr c.t. und Di, 21.06., 9:00 - 13:00 Uhr s.t.
Robert F. Zaal, Bewerbungscoach, ask career development

Potentialanalyse - Eigene Stärken entdecken und fördern
Eigene Stärken entdecken und fördern
Di, 10.05., 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Dr. Daniela Reichel, Kommunikations- und Verhaltenstrainerin

Stimmtraining
Kennenlernen, Benutzen und Kontrollieren der eigenen Stimme
Do/Fr, 30.09./01.10., 12:00 - 18:00 Uhr c.t.
Sylwia Bialas, Diplom-Musiklehrerin und professionelle Sängerin

Zeitmanagement
5 vor 12 oder relaxt ans Ziel
Do, 30.06./07.12., 9:30 - 17:30 Uhr s.t.
Barbara Berndt, Management Coach, MBA

Job interviews (in english)
Mo, 16.05., 15:00 - 18:00 Uhr c.t.
Anja Nigl, Karriereberaterin und Gründerin

Konflikte souverän meistern
Professionelles Konfliktmanagement und Mediation
Fr, 01.07., 13:30 - 17:30 Uhr s.t. und Sa, 02.07., 9:00 -17:00 Uhr s.t.
Nadja Zeschmann, Mediatorin und Trainerin

Moderne Managementmethoden - Sich und andere führen
Fr, 10.06. und Sa, 11.06., je 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Jürgen Rausch, Trainer, Berater
Assessment-Center-Training
Do/Fr, 3./4.3., 13:00 - 17:00 Uhr c.t. bzw. 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Dr. Daniela Reichel, Kommunikations- und Verhaltenstrainerin

Rhetorik: Lebendig reden - starke Wirkung
Do, 09.06., 9:00 - 18:00 c.t. und Fr, 10.06., 9:00 - 13:00 Uhr s.t.
Elke Precht, Logopädin, Sprecherzieherin und Kommunikationstrainerin

Aktives Video-Marketing Grundkurs
Fr/ Sa, 01./02.04., 9:00 - 15:00 Uhr s.t.
Katharina Krimmer, Fernsehredakteurin und Produktmanagerin

Projektmanagement für Studierende der Geisteswissenschaften
Fr, 14.01., 13:00 - 18:00 Uhr c.t. und Sa, 15.01., 10:00 - 17:00 Uhr c.t.
Ingrid Schindler, Literaturagentin, freie Lektorin, Projektmanagerin und Referentin

Gründen kompakt: Auf dem Weg zum eigenen Start-Up
Fr, 08.07., 9:30 - 13:00 Uhr s.t.
Tanja Golly, SFT, Universität Würzburg

Methoden der Persönlichkeitsentwicklung
Wie gehe ich mit Entscheidungen und Erwartungen um?
Fr, 10.06., 13:00 - 17:00 Uhr c.t. und Sa, 11.06., 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Klaus Schmidt, StD i.K. i.R. Logotherapeut (DGLE), Business Coach (EMCC), wingwave - Coach

Gehaltsverhandlung - durch gute Vorbereitung mehr verdienen
4 Stunden - Mo, 10.05.2021, 10 - 14 Uhr
Jörn Tschirne, Business-Coach, Trainer

Projektmanagement für Studierende der Geisteswissenschaften
Fr, 20.05., 13 - 18 Uhr und Sa, 21.05., 10:00 - 17:00 Uhr c.t.
Ingrid Schindler, Literaturagentin, freie Lektorin, Projektmanagerin und Referentin

Abenteuer Tageszeitung
Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft
Mo, 26.09., 13:00 - 17:00 Uhr
Dr. Oliver Herbst, Fränkische Landeszeitung, stellv. Leiter Lokalredaktion Ansbach