News
09/15/2020Nächster Nachmittag für Eltern begabter Kinder am 10. Oktober 2022!
Vortragsthema "Welche Fördermöglichkeiten für begabte Kinder gibt es? Wieviel Förderung braucht mein Kind"
- Welchen Einfluss hat Förderung auf die Intelligenz eines Kindes?
- Wieviel Förderung braucht ein (hoch)begabtes Kind?
- Wie unterstützen wir als Eltern unser begabtes Kind optimal?
- Was kann im Kindergarten für (hoch)begabte Kinder getan werden?
- Welche Förderangebote für (hoch)begabte Kinder gibt es in der Schule?
Um solche und ähnliche Themen geht es in dem Vortrag zum Thema „„Welche Fördermöglichkeiten für begabte Kinder gibt es? Wieviel Förderung braucht mein Kind?“. Anschließend besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.
Weiterhin soll an diesem Nachmittag Gelegenheit sein, sich mit anderen Eltern begabter Kinder auszutauschen.
Zielgruppe: Eltern von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter; der Vortrag ist auch für Fachkräfte und andere Interessierte offen
Termin: Montag 10.10.22, 15 – 17.30 Uhr
Ort: Begabungspsychologische Beratungsstelle, Röntgenring 10, 97070 Würzburg
Leitung: Dr. Dipl.-Psych. Nicole von der Linden & Dr. Dipl.-Psych. Sabine Molitor
Anmeldung bitte bis 04.10.22 unter begabungsberatungsstelle@uni-wuerzburg.de oder 0931 - 31 8 60 23 (Mo - Do vormittags)
Bei Teilnahme bitten wir um eine Spende.