Team Strahlenschutz, Umgang mit radioaktiven Stoffen
Strahlenschutz, Umgang mit radioaktiven Stoffen
Dr. Michael Türk
Aufgaben
-Wahrnehmung der Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzbevollmächtigten,
Grundsatzangelegenheiten beim Vollzug des Strahlenschutzrechts und beim Betrieb
von Anlagen zum Umgang mit radioaktiven Stoffen und zur Erzeugung und Anwendung ionisierender Strahlung,
-Beratung bei Bau, Ausstattung und Organisation von Anlagen,
-Arbeitssicherheit beim Umgang mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung,
-Grundsätzliche Fragen des Chemikalien- und Gefahrstoffrechts
-Betreuung der zentralen Chemikalienverwaltungssoftware "DaMaRIS"
-Zentrum für Entsorgung und Recycling (ZER)
-Fachliche Betreuung der Redestillations- und Konditionierungsanlagen und der Analytik, Methodenentwicklung
Heidrut Kienel
Aufgaben
-Vollzug des Strahlenschutzgesetz und -verordnung: Abwicklung der Antragstellung, Betreuung der Anlagen zum Umgang mit radioaktiven Stoffen und zur Erzeugung und Anwendung ionisierender Strahlung,
-Zentrale Sammelstelle für radioaktive Abfälle,
Führen und Überwachen des Bestands an radioaktiven Abfällen, Durchführung der erforderlichen Messtechnik, Beantragung von Freigaben,
-Erstellung der jährlichen Bestandmeldung an die zuständige Behörde
Rainer Mikolasch
Aufgaben
-Vollzug des Strahlenschutzgesetzes und -verordnung: Abwicklung der Genehmigungs- und Anzeigeverfahren, Beratung der Antragsteller,
-administrative Betreuung der Röntgenanlagen
-Bestellung der Strahlenschutzbeauftragten nach Strahlenschutzgesetz und -verordnung
-Bestellung sowie Organisation der Schulung der Beauftragten Personen nach Gefahrgutrecht
Armin Beigel
Aufgaben
-Zentrum für Entsorgung und Recycling, Bedienung der Destillationsanlagen,
Durchführung der Analytik, Rechnungsstellung und Buchführung
-Zentrale Sammelstelle für radioaktive Abfälle, Handhabung, Kontrolle und Transport der Gebinde mit radioaktiv kontaminierten Abfällen,
-techn. Betreuung der Zentralen Sammelstelle, Mitwirkung bei Probennahmen und beim Freimessung radioaktiver Abfälle und von Abfallgebinden.
-Durchführung geforderter regelmäßiger Ortsdosismessungen