piwik-script

Intern
Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums

Vereinsveranstaltungen

Neben den monatlichen Stammtischen, findet jährlich auch die Jahreshauptversammlung statt, bei der die Mitglieder der Museumsinitiative ihren Vorstand wählen. Zudem gibt es jedes Jahr ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier für Mitglieder, aber auch Interessierte sind herzlich willkommen.
Daneben bieten wir immer wieder auch spezielle Veranstaltungen im Museum an, die exklusiv für Mitglieder bestimmt sind.
Eine Übersicht über vergangene Vereinsveranstaltungen finden Sie hier:

Stammtische

Wir treffen uns einmal im Monat zu einem Stammtisch, üblicherweise im Standard.
Hier besprechen wir, was aktuell ansteht, planen verschiedene Aktionen und genießen einfach das Miteinander in entspannter Atmosphäre.
Jeder ist herzlich eingeladen mal vorbeizukommen, um uns und unsere Arbeit näher kennenzulernen!

Wann der nächste Stammtisch stattfindet, erfahrt ihr normalerweise auf der Startseite.

Blick hinter die Kulissen 2023

Es ist fast schon Tradition, dass die neuen Mitglieder der Museumsinitiative einen Blick hinter die Kulissen des Museums bekommen. So war es auch am 13.01.2023 der Fall, als eine Gruppe von Studierenden nicht nur die Restaurierungswerkstatt besuchte und dort selbst Hand anlegte, sondern auch das Depot von Gemäldegalerie und Antikensammlung in Augenschein nehmen konnte.

Ausflug in die Würzburger Museumslandschaft 2022

Bei kalten Temperaturen ging es am 18.12.2022 vormittags hoch zur Festung und ins Museum für Franken, wo wir eine spannende Führung von Herrn Benjamin Spies mit archäoligischem Schwerpunkt erhielten. Beim gemeinsamen Rundgang durchs Museum kamen viele interessante Themen zur Sprache. 
Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es weiter in den Kulturspeicher, wo wir uns neben der Dauerausstellung auch zwei Sonderausstellungen anschauen konnten.
Zum Abschluss besuchten wir noch den Weihnachtsmarkt und ließen diesen ereignisreichen Tag mit einem Glühwein enden. 

Sommerfest 2022

Dieses Mal zwar ohne Grillen, dafür aber mit vielen selbstgemachten Leckereien verbrachten wir einen schönen Abend bei unserem diesjährigen Sommerfest. Das Wetter hat wunderbar mitgespielt, obwohl es zum Ende hin doch etwas windig wurde.
Es wurde gegessen, getrunken und geredet, so wie es bei einem anständigen Sommerfest der Fall sein soll.
Wir danken allen, die dabei waren und zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben!

Jahreshauptversammlung 2022

Leider musste auch die diesjährige Jahreshauptversammlung online stattfinden. Wir haben uns davon aber nicht abhalten lassen trotzdem etwas Spaß zu haben ;).
Wie gewohnt haben wir nach der Präsentation des Finanz- und Jahresberichtes einen neuen Vorstand gewählt.
Wir hoffen sehr, dass die nächste Jahreshauptversammlung wieder in Präsenz stattfinden wird!

Weihnachtsfeier 2021

Wir wünschen allen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Bei Glühwein, heißer Schokolade und jeder Menge Plätzchen haben wir es uns gut gehen lassen und freuen uns schon darauf, was uns das neue Jahr bringen wird!

Depotführung Antikensammlung und Gemäldegalerie

Der Vorteil Mitglied in der Museumsinitiative zu sein ist, dass man Einblicke hinter die Kulissen des Martin von Wagner Museums bekommt, die einem ansonsten verwehrt bleiben. 
Herr Prof. Griesbach und Herr Dr. Maier gewährten uns Zugang zu den Depots, erzählten uns von aktuellen Projekten und plauderten etwas aus dem Nähkästchen. Es war erstaunlich, was noch so alles hinter verschlossenen Türen in unserem Museum schlummert!

Einladung digitale Jahreshauptversammlung 2021

Herzliche Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der Zahl der anwesenden
stimmberechtigten Mitglieder und der Beschlussfähigkeit der
Mitgliederversammlung
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Tätigkeitsbericht des Vorstands
5. Finanzbericht des Schatzmeisters und Rechnungsprüfbericht
6. Entlastung des Vorstands
7. Neuwahl des Vorstands und der Rechnungsprüfer/evtl. Auflösung der
Vereinsstruktur
9. Sonstiges/Vereinsangelegenheiten

Weihnachtsfeier 2020

Online Ratespaß

Herzliche Einladung zu der diesjährigen Weihnachtsfeier.

Diesen Donnerstag, den 3. Dezember, um 19 Uhr findet unsere Weihnachtsfeier statt, wie schon gewohnt via Zoom.

Mit Plätzchen, Glühwein und dem eigens vorbereiteten Pub Quiz werden wir uns einen schönen Abend machen. Also kommen Sie zahlreich und lassen Sie mit uns dieses ereignisreiche Jahr ausklingen.

Wir wünsche noch eine besinnliche Adventszeit.

Sommerfest 2020

Nach einem sehr turbulenten Start hatten wir uns einen Nachmittag des Miteinanders und der Geselligkeit redlich verdient! Das Wetter hat auch perfekt mitgespielt und wir waren alle froh über diese Möglichkeit uns mal wieder in Person zu treffen.

Jahreshauptversammlung 2020

Sehr geehrte Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte,
die Einladungen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung sind nun per Mail an alle Mitglieder versendet worden. 
Wir freuen uns auf das Kommen am 13. Februar um 18 Uhr. Ort ist der Einladung zu entnehmen. 
Bei Nicht-Erhalten der Einladung bitte an den Vorstand unter museumsinitiative@uni-wuerzburg.de melden!

 

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Interessierten, die zur diesjährige Jahreshauptversammlung kamen!

Weihnachtsfeier 2019

Die Museumsinitiative wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! 
Die Januar Termine folgen gegen Ende dieser Woche.

Sommerfest 2019

Vielen Dank für die Besucher des diesjährigen Sommerfestes. Wir hatten wie immer eine schöne Zeit beim Grillen.

EINLADUNG: Jahreshauptversammlung 2019

Wir laden alle Mitglieder herzlich ein zur

Jahreshauptversammlung 2019

am Sonntag, den 17. März 2019 um 17:00 Uhr 

im Student's Haus, Hubland Campus Nord, Emil-Hilb-Weg 24, 97074 Würzburg

anschließend gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein

Wir freuen uns über zahlreiches Kommen!

Weihnachtsfeier der Museumsinitiative

Am 30. November findet im historischen Wappenkeller ab 19 Uhr die alljährliche Weihnachtsfeier der Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums e.V. statt.

Es erwarten euch verschiedene Snacks und Getränke - selbstverständlich auch leckerer, hausgemachter Glühwein - nette Gespräche und ein gemütliches Beisammensein.
Wer möchte, kann gerne etwas zu unserem Plätzchen Buffet beisteuern und bitte eine eigene TASSE nicht vergessen!
Nutzt die Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen, den Verein kennen zu lernen oder einfach mal "HALLO!" zu sagen.
 

Auf euer zahlreiches Erscheinen freut sich euer Vorstand!.

Sommerfest 2017

Die Museumsinitiative kann auf ein erfolgreiches Sommersemester 2017 zurück blicken. Ein herzlicher Dank gilt allen ehrenamtlichen Mitgliedern, die stets bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen mit dabei sind und tatkräftig mit anpacken.

Auch dieses Jahr war das Grillfest ein gelungener Abschluss des Semesters. Trotz eines überstürzten Aufbruchs Dank plötzlichem, starkem Gewitter war es ein lustiger Abend mit gutem Essen.

Wir wünschen allen schöne und sonnige Semesterferien und freuen uns auf ein Wiedersehen im Wintersemester!

Exkursion nach Nürnberg 29.10.2016

https://www.uni-wuerzburg.de/fileadmin/_processed_/csm_Kultour_Karmin_b09fe9557c.jpg

Museumsinitiative goes Kunst & Kultur

Liebe Mitglieder und Studenten der Universität Würzburg,

auch wenn es sehr kurzfristig ist, wollen wir euch zur Exkursion nach Nürnberg einladen.

Geplant ist ein Besuch des Germanischen Nationalmuseums, gefolgt von einer visuellen Eroberungstour des Stadtkerns.

Wann: Samstag den 29.10.2016

Treffpunkt: 9:30 Uhr am Hauptbahnhof Würzburg

Kosten: Studenten 15,00 €, Mitglieder der Museumsinitiative 13,00 €

Bitte bei Interesse bis Donnerstag bei Frau Almen anmelden.

25 Jahre Museumsinitiative

Die Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums e.V. feiert ihren 25. Geburtstag. In der Antikensammlung könnt ihr eine Ausstellung bestaunen zur Entstehung und Entwicklung der Initiative. Unter dem Punkt Jubiläum 2016 findet ihr weitere Informationen.

Die Ausstellung ist noch bis zum 6. August geöffnet und kann innerhalb der Öffnungszeiten der Antikensammlung bestaunt werden.

Mitgliederversammlung 2016 und neuer Vereinsvorstand!

Am 12. Februar 2016 fand unsere alljährliche Mitgliederversammlung im Wappenkeller der Universität Würzburg statt.

Nach dem Tätigkeitsbericht des letzten Vereinsjahres wurde der Vorstand des letzten Vereinsjahrs entlastet. Die Mitgliederversammlung wählte im Anschluss den Vorstand für das kommende Geschäftsjahr 2016:

1. Vorsitzende: Maria Schabel

2. Vorsitzender: Anne-Kathrin Siecke

Schatzmeister: Peer Daniel Meißner

Schriftführerin: Matthias Ott

Die Feielichkeiten ließen wir gemeinsamt mit Speis und Trank im Wappenkeller ausklingen!

Der neue Vorstand freut sich auf das kommende Geschäftsjahr 2016. Wer die Vorstandsmitglieder persönlich kennenlernen und die Änderungen für das kommende Vereinsjahr erfahren möchte, bekommt die Gelegenheit beim nächsten Stammtisch (Erst wieder im Sommersemester - Termin wird noch bekannt gegeben)

Exkursion nach München in die Alte Pinakothek

Museumsinitiative goes Kunst & Kultur

Wann?                 Am Samstag den 7. November 2015, Treffpunkt ist 07.25 Uhr am

Eingang des Hauptbahnhof Würzburg

Was?                Wir fahren mit dem Zug nach München und besuchen gemeinsam die Alte Pinakothek. Dabei bekommen wir eine Führung durch die Sammlung. Danach besteht die Möglichkeit, entweder ein wenig in München zu bummeln oder die Pinakothek der Moderne zu besuchen. Am frühen Abend geht es dann wieder gemeinsam mit dem Zug zurück nach Würzburg.

Kosten?            Für die Zugfahrt, den Eintritt und die Führung in der Alten Pinakothek erheben wir einen Beitrag von 20 € pro Person. Mitglieder der Museumsinitiative des Martin von Wagner-Museums der Universität Würzburg e.V. bezahlen nur 15€. (Der Besuch der Pinakothek der Moderne ist in jedem Fall nicht im Preis enthalten!)

Wer?                  Das Angebot richtet sich an alle Studierenden der Kunstgeschichte, der Altertumswissenschaften, der Museologie, sowie alle sonstigen Interessierten und Kunstbegeisterten! (Bitte für die Ermäßigung an der Kasse eine aktuelle Imma-Bescheinigung, Studentenausweis und, sofern vorhanden, ICOM-Card mitbringen)

Anmeldung?     Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat der Kunstgeschichte bei Frau Almen. Dabei ist der Unkostenbeitrag in voller Höhe, bitte passend und in bar zu entrichten. Die Anmeldung erfolgt bis einschließlich Donnerstag 5. November 2015. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Plätze begrenzt.

Fragen?            Schreibt uns eine Mail an exkursionen.museumsinitiative@gmx.de oder sprecht uns einfach an.