Vergangene Sonntagsführungen
Führungen und Vorträge 2023 - 1. Halbjahr
Januar
01. Januar 2023: Neujahr - Das Museum ist geschlossen!
08. Januar 2023: "Kleines, Kurioses und oft Übersehenes in Gemälden" Führung in der Gemäldegalerie
15. Januar 2023: "Essen und Trinken in der Antike – Von Fast Food bis Bankett" Führung in der Antikensammlung
22. Januar 2023: "Der Moment im Bild. Eine zeitphilosophische Führung" Führung in der Gemäldegalerie
29. Januar 2023: "Humor in der Antike" Führung in der Antikensammlung
19. Februar 2023: "Kleider machen Leute - Mode vom Mittelalter bis zum Barock" Führung in der Gemäldegalerie
Führungen und Vorträge 2022 - 1. Halbjahr
Januar
16. Januar 2022: "Riemenschneider, Giordano, Stöhr - Die Neuzugänge in der Gemäldegalerie" Führung in der Gemäldegalerie
23. Januar 2022: Es findet keine Führung statt
30. Januar 2022: "Gut in Schuss - Der Nürnberger Bildteppich" Führung in der Gemäldegalerie
Februar
06. Februar 2022: "Von Göttern, Helden und Monster - Ein Streifzug durch die antike Mythologie" Führung in der Antikensammlung
13. Februar 2022: "Manchmal sind es die kleinen Dinge - Detail enthüllen Unerwartetes" Führung in der Gemäldegalerie
20. Februar 2022: "Kylix, Skyphos & Krater - Vom Trinken und Bechern im antiken Griechenland" Führung in der Antikensammlung
27. Februar 2022: "Kleider machen Leute - Mode vom Mittelalter bis zum Barock" Führung in der Gemäldegalerie
März
06. März 2022: "Mischwesen ja, aber keine Kängurus: Welche Tiere gab es eigentlich in der Antike?" Führung in der Antikensammlung
13. März 2022: "Der Blick in den Himmel: Wetter, Wolken, Lichterscheinungen" Führung in der Gemäldegalerie
20. März 2022: "Papyri, Priester, Pharaonen - Der Totenkult im Alten Ägypten" Führung in der Antikensammlung
27. März 2022: "Luca Giordano - Vier Gemälde und eine offene Frage" Führung in der Gemäldegalerie
April
03. April 2022: ""Für die Schönste" - Wie ein Apfel zum Untergang Trojas und zur Gründung Roms beitrug" Führung in der Antikensammlung
ENTFÄLLT wegen Krankheit! Verschoben auf den 22. Mai
10. April 2022: Oster-Pause: Es findet keine Führung statt
17. April 2022: Ostersonntag: Es findet keine Führung statt
24. April 2022: Oster-Pause: Es findet keine Führung statt
Mai
01. Mai 2022: Tag der Arbeit: Das Museum ist geschlossen!
08. Mai 2022: "Von Mutterliebe und Rabenmüttern - Frauen und Mütter im antiken Griechenland" Führung in der Antikensammlung
15. Mai 2022: Internationaler Museumstag "Mehr als nur Gemälde und Keramik - Die Vielfalt des Martin von Wagner Museums entdecken"mit verschiedenen Kurzführungen
22. Mai 2022: ""Für die Schönste" - Wie ein Apfel zum Untergang Trojas und zur Gründung Roms beitrug" Führung in der Antikensammlung
29. Mai 2022: Tiepolo-Tagung: Es findet keine Führung statt
Juni
05. Juni 2022: "Masken, Masken, Masken - Theater im Martin von Wagner Museum" Führung in der Antikensammlung
12. Juni 2022: "Die menschlichen Götter - Darstellung der antiken Götter in der Bildkunst" Führung in der Gemäldegalerie
19. Juni 2022: "Herakles - Ein griechischer Held" Führung in der Antikensammlung
26. Juni 2022: "Highlights der Gemäldegalerie - Vom Mittelalter bis zum Barock" Führung in der Gemäldegalerie
Führungen und Vorträge 2022 - 2. Halbjahr
Juli
03. Juli 2022: "Wein, Weib und Gesang - Altgriechisches Freizeitvergnügen" Führung in der Antikensammlung
10. Juli 2022: "Auf zu neuen Ufern – Landschaftsmalerei im 19. Jahrhundert" Führung in der Gemäldegalerie
17. Juli 2022: ""Denn eine Frau ziert Schweigen…" - Frauenrollen in der Antike" Führung in der Antikensammlung
24. Juli 2022: "Tiere als Bedeutungsträger in Gemälden" Führung in der Gemäldegalerie
31. Juli 2022: "Vom Sterben und Trauern - Totenkult in der Antike" Führung in der Antikensammlung
August + September: SOMMERPAUSE - Das Museum ist geschlossen!
Oktober
02. Oktober 2022: Es findet keine Führung statt
09. Oktober 2022: "Von Kabarett bis Sitcom – Die Entwicklung der antiken Komödie" Führung in der Antikensammlung
16. Oktober 2022: "Zeichen der Vergänglichkeit: Stillleben" Führung in der Gemäldegalerie (in englischer Sprache)
23. Oktober 2022: "Auf Irrfahrt durch das Museum – Aeneas und die Gründung Roms" Führung in der Antikensammlung
30. Oktober 2022: "Angst, Folter und das Übernatürliche in der Kunst" Führung in der Gemäldegalerie (ENTFÄLLT krankheitsbedingt)
November
06. November 2022: "Achilles, Aias & Co. Der trojanische Krieg in den Antiken des Martin
von Wagner Museums" Führung in der Antikensammlung
13. November 2022: "Peter van Lint. Zeichnungen eines Künstlermigranten zwischen Antwerpen und Italien" Führung durch die Sonderausstellung
20. November 2022: "Sport und Krieg: Kämpferische Auseinandersetzungen in der Antike" Führung in der Antikensammlung
27. November 2022: "Peter van Lint. Zeichnungen eines Künstlermigranten zwischen Antwerpen und Italien" Führung durch die Sonderausstellung
Dezember
04. Dezember 2022: "Eifersucht, Affären und Leidenschaft in der Antike" Führung in der Antikensammlung
11. Dezember 2022: Es findet keine Führung statt
18. Dezember 2022: "Schwert und Schild - Waffen und Ausrüstung auf antiken Vasen" Führung in der Antikensammlung
25. Dezember 2022: WEIHNACHTEN: Das Museum ist geschlossen
Führungen und Vorträge 2021
November
07. November 2021: "Manchmal sind es die kleinen Dinge - Details enthüllen Unerwartetes" Führung in der Gemäldegalerie
14. November 2021: "Ton, Lehm und Wasser - Die wunderbare Vielfalt der Keramik" Führung in der Antikensammlung
21. November 2021: "Frauenbilder zwischen Unschuld und Verführung" Führung in der Gemäldegalerie
28. November 2021: "Spiele für die Götter - Wettkämpfe der Antike am Beispiel der Panathenäen" Führung in der Antikensammlung
Dezember
05. Dezember 2021: "Heilige&Märtyrer - Christliche Einzelbildnisse im Fokus" Führung in der Gemäldegalerie
12. Dezember 2021: "Schliemann, Homer und Troja" Führung in der Antikensammlung
19. Dezember 2021: "Sammler und Sammlung: Damals und heute" Führung in der Gemäldegalerie
26. Dezember 2021: Museum geschlossen
Führungen und Vorträge 2020 - 1. Halbjahr
Januar
05. Januar 2020: " "Gute" Frauen der Bibel? - Über Maria, Heilige und Märtyrerinnen" Führung in der Gemäldegalerie mit Sarah Gormley
12. Januar 2020: "Keine Führung" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
19. Januar 2020: "Martin von Wagner - Künstler, Sammler und Stifter" Führung in der Gemäldegalerie mit Max Nalbach
26. Januar 2020: "Keine Führung" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
Februar
03. Februar 2020: " "Böse" Frauen der Bibel? - Von Eva, Hexen und Büßerinnen" Führung in der Gemäldegalerie mit Sarah Gormley
09. Februar 2020: "Kuratorenführung durch die Sonderausstellung - Thema Apollon" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
16. Februar 2020: "Frauenraub!" Führung in der Gemäldegalerie mit Reinhold Dukat
23. Februar 2020: "Keine Führung" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
März
01. März 2020: "Medizin, Kunst, Fashion: Die Repräsentation von Würzburger Ärzten in der Kunst mit Bedacht auf Kleidung und Umgebung" Führung in der Gemäldegalerie mit Liane Janzen (AUSGEFALLEN)
08. März 2020: "Keine Führung" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
15. März 2020: ""Wen die Götter lieben...Entführt, Verführt, Verzaubert" - Klassische Mythologie im MvW-Museum" Führung in der Gemäldegalerie mit Eva Koschnick (AUSGEFALLEN)
22. März 2020: "Keine Führung" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
29. März 2020: "Im Netz des Sichtbaren" Führung in der Sonderausstellung Insight der Gemäldegalerie mit Anna Ganzleben (AUSGEFALLEN)
April
05. April 2020: "Keine Führung" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
12. April 2020: "Von Hasen, Jesu und der Sache mit den Eiern: Ostern im Museum" Führung in der Gemäldegalerie (AUSGEFALLEN)
19. April 2020: "Keine Führung" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
26. April 2020: "Im Netz des Sichtbaren" Führung in der Sonderausstellung Insight der Gemäldegalerie (AUSGEFALLEN)
Mai
03. Mai 2020: "Keine Führung" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
10. Mai 2020: "Martin Luther - Ein Heiliger?" Führung in der Gemäldegalerie mit Max Nalbach (AUSGEFALLEN)
17. Mai 2020: "Internationaler Museumstag" Sonderprogram ONLINE
24. Mai 2020: "Im Netz des Sichtbaren" Führung in der Sonderausstellung Insight der Gemäldegalerie (AUSGEFALLEN)
31. Mai 2020: "Im Netz des Sichtbaren" Führung in der Sonderausstellung Insight der Gemäldegalerie + Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet (AUSGEFALLEN)
Juni
07. Juni 2020: "Biblische Geschichten - Bestrafung, Belohnung, Buße" Führung in der Gemäldegalerie mit Darleen Papelau (LIVE FÜHRUNG INSTAGRAM)
14. Juni 2020: "Keine Führung" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
21. Juni 2020: ""Wen die Götter lieben...Entführt, Verführt, Verzaubert" - Klassische Mythologie im MvW-Museum" Führung in der Gemäldegalerie mit Eva Koschnick (LIVE FÜHRUNG INSTAGRAM)
28. Juni 2020: "Keine Führung" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
Führungen und Vorträge 2020 - 2. Halbjahr
Juli
05. Juli 2020: "Die Frau im Bilde. Weiblichkeitsdarstellungen in der Gemäldegalerie" Führung in der Gemäldegalerie mit Anna Ganzleben
12. Juli 2020: "Keine Führung" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
19. Juli 2020: "Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn? - Landschaftsdarstellungen in der Gemäldegalerie" Führung in der Gemäldegalerie mit Ralph Makowski
26. Juli 2020: "Totenkult und Grabbeigaben im antiken Ägypten“ Führung in der Antikensammlung mit Synje Diekmann
August
02. August 2020: "Zoo oder Museum? Tierische Kinderführung in der Gemäldegalerie" Kinderführung für 6-12 Jahre in der Gemäldegalerie mit Sarah Gormley
09. August 2020: "Keine Führung" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
16. August 2020: "Was grün ist, dass ess ich nicht! Pflanzen im Museum spannend gemacht" Kinderführung für 8-14 Jahre in der Gemäldegalerie mit Isabelle Schmiederer
23. August 2020: "Keine Führung" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
30. August 2020: "High Fashion für Arme? Warum in der Vergangenheit nicht jeder anziehen durfte was er wollte!" Kinderführung für 10-15 Jahre in der Gemäldegalerie mit Sarah Gormley
September
06. September 2020: SOMMERPAUSE Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
13. September 2020: SOMMERPAUSE der Gemäldegalerie
20. September 2020: SOMMERPAUSE Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
27. September 2020: SOMMERPAUSE der Gemäldegalerie
Oktober
04. Oktober 2020: "Antike Instrumente Basteln" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet - LETZTER TAG
11. Oktober 2020: "Gold & Juwelen - Mehr als nur Zierde!? Die Bedeutung von Schmuckstücken in Gemälden" Führung in der Gemäldegalerie mit Stefanie Gramsamer
18. Oktober 2020: "Keine Führung" Umbau der Antikensammlung
25. Oktober 2020: "Die Renaissance - Geburtsstunde frühneuzeitlicher Kunst?" Führung in der Gemäldegalerie mit Maria Schabel (AUSGEFALLEN)
November
01. November 2020: "Keine Führung" Museum geschlossen!
08. November 2020: "Keine Führung" Museum geschlossen!
15. November 2020: "Keine Führung" Museum geschlossen!
22. November 2020: "Keine Führung" Museum geschlossen!
29. November 2020: "Keine Führung" Museum geschlossen!
Dezember
06. Dezember 2020: "Tiepolo - Führung zur Sonderausstellung" Führung in der Gemäldegalerie mit Miriam Egner (LIVE FÜHRUNG INSTAGRAM)
13. Dezember 2020: "Wein, Weib und Gesang - Das antike Symposium" Führung in der Antikensammlung mit Ralph Makowski (AUSGEFALLEN)
20. Dezember 2020: "Leise rieselt der Schnee - Weihnachten in der Gemäldegalerie" Weihnachtsführung in der Gemäldegalerie mit Stefanie Gramsamer (LIVE FÜHRUNG INSTAGRAM) (AUSGEFALLEN)
27. Dezember 2020: "So wird Neujahr gefeiert! - Antike bis Heute" Führung in der Antikensammlung mit Sarah Gormley (LIVE FÜHRUNG INSTAGRAM) (AUSGEFALLEN)
Führungen und Vorträge 2019 - 1. Halbjahr
Januar
06. Januar 2019: "Natur im Bilde - Ein Blick auf die Entwicklung der Landschaftsmalerei" Führung in der Gemäldegalerie mit Verena Hüttner
13. Januar 2019: "Von Ehefrauen und Hetären – die Frau im klassischen Athen" Führung in der Antikensammlung mit Thomas Ludewig
20. Januar 2019: "Zwischen Anatomie und Ausdruck(sstärke) - Die Darstellung menschlicher Körper in den Epochen der Kunstgeschichte" Führung in der Gemäldegalerie mit Hans-Jörg Berghammer
27. Januar 2019: „Die Rolle der Frau in der Antike - Vom Mädchen zur Herrin des Hauses" Führung in der Antikensammlung mit Amanda Bischoff
Februar
03. Februar 2019: "Kleider machen Leute. Kostümgeschichte in der Gemäldegalerie" Führung in der Gemäldegalerie mit Stefanie Gramsamer
10. Februar 2019: "Sumer und Akkade - ein Besuch bei Gudea und anderen Herrschern des antiken Mesopotamiens" Vortrag zu den altorientalistischen Beständen der Antikensammlung mit Marina Weiß
17. Februar 2019: "Gar nicht mal so still! Stillleben im MvWM" Führung in der Gemäldegalerie mit Anna Grzybek
24. Februar 2019: "Dionysos, Wein, Weib und Gesang im Alten Griechenland" Führung in der Antikensammlung mit Dr. Roland Siegmund
März
03. März 2019: "Zwischen Himmel und Erde – Heilige und ihre Legenden in der Gemäldegalerie" Führung in der Gemäldegalerie mit Juliane Giersiepen
10. März 2019: "Es ist nicht alles Gold was glänzt - Bronze im Martin von Wagner Museum" Führung in der Antikensammlung mit Patrick Albert
17. März 2019: "Phantastische Tierwesen – Tierdarstellungen in den Gemälden des Martin von Wagner Museums" Führung in der Gemäldegalerie mit Katja Hock
24. März 2019: "Kommunizieren in 3D – Schreibtechniken im Alten Orient" Führung in der Antikensammlung mit Marie Klein
31. März 2019: "Ma(h)lzeit! Lebensmittel und ihre Bedeutung in der Kunst" Führung in der Gemäldegalerie mit Gabriele Scholz
April
07. April 2019: "Ideal oder Illusion? - Feste und Ausschweifungen in der Antike" Führung in der Antikensammlung mit Tatjana Reichert
14. April 2019: "Liebe, Lust und Zorn der Götter: Die Mythen der Griechen" Führung in der Gemäldegalerie mit Julia Schaab
21. April 2019: OSTERN - Keine Führung
28. April 2019: ENTFÄLLT. Wir bitten um Entschuldigung!
Mai
05. Mai 2019: ENTFÄLLT. Wir bitten um Entschuldigung!
12. Mai 2019: "Queen Mum - Mütter in der Kunst" Führung in der Gemäldegalerie mit Alina Grehl
19. Mai 2019: INTERNATIONALER MUSEUMSTAG - Sonderprogramm
26. Mai 2019: "Eindeutig uneindeutig - Bildwerke entschlüsseln und hinterfragen" - Führung in der Gemäldegalerie mit Corina Honke
Juni
02. Juni 2019: ENTFÄLLT. Wir bitten um Entschuldigung!
09. Juni 2019: PFINGSTEN - Keine Führung
16. Juni 2019: "Salben, Salbei, Salus - Gesundheit in der Antike" Führung in der Antikensammlung mit Sarah Gormley
23. Juni 2019: "Mythologische Geschichten - Die Bilder im Vergleich" Führung in der Gemäldegalerie mit Dia Dea Bruckmann
30. Juni 2019: "Zwischen heimischem Herd und göttlichen Olymp – Das Bild der Frau in der Antike" Führung in der Antikensammlung mit Sophie Winterwerb
Führungen und Vorträge 2019 - 2. Halbjahr
Juli
07. Juli 2019: „Verkündigung, Verheißung, Verrat – Schlalichter auf ikonografische Meilensteine.“ Führung in der Gemäldegalerie mit Susana Imhof
14. Juli 2019: „Sirenen, Gorgonen, Satyr - Kreaturen der griechischen Mythologie“ Führung in der Antikensammlung mit Juliane Welling
21. Juli 2019: „Niederländische Malerei – Zwischen Landschaft und Politik" Führung in der Gemäldegalerie mit Qin Yan
28. Juli 2019: SOMMERPAUSE der Antikensammlung
August
04. August 2019: „Mythos im Bild - Darstellungen mythologischer Themen” Führung in der Gemäldegalerie mit Anna Kunkel
11. August 2019: SOMMERPAUSE der Antikensammlung
18. August 2019: „Das flämische Stillleben um 1600” Führung in der Gemäldegalerie mit Carolina Schitz
25. August 2019: SOMMERPAUSE der Antikensammlung
September
01. September 2019: „Krieg und Liebe in der griechischen Mythologie” Führung in der Gemäldegalerie mit Hannah Miserra
08. September 2019: SOMMERPAUSE der Antikensammlung
15. September 2019: SOMMERPAUSE der Gemäldegalerie
22. September 2019: SOMMERPAUSE der Antikensammlung
29. September 2019: SOMMERPAUSE der Gemäldegalerie
Oktober
(SCHLIEßUNG DER ANTIKENSAMMLUNG AB 07.10.19 AUFGRUND EINER SONDERAUSSTELLUNG)
06. Oktober 2019: SOMMERPAUSE der Antikensammlung
13. Oktober 2019: SOMMERPAUSE der Gemäldegalerie
20. Oktober 2019: Keine Führung Schließung der Antikensammlung
27. Oktober 2019: „Medizingeschichte“ Führung in der Gemäldegalerie mit Liane Janzen
November
03. November 2019: Keine Führung Schließung in der Antikensammlung
10. November 2019: "Memento Mori - Tod und Sterben als Motive der Kunst" Führung in der Gemäldegalerie mit Maria Schabel
17. November 2019: "Liebe und Hass - Geschichten über die griechische Götterwelt" Führung in der Gemäldegalerie mit Rim Sayarh
24. November 2019: „Alte Meister in Würzburg – Höhepunkte der neuen Gemäldegalerie“ Führung in der Gemäldegalerie mit Rudi Held
Dezember
01. Dezember 2019: "Sammeln, Stiften, Kaufen - Kunstwerke erzählen die Sammlungsgeschichte" Führung in der Gemäldegalerie mit Maria Schabel
08. Dezember 2019: "Keine Führung" ERÖFFNUNG der Sonderausstellung "MUS-IC-ON" in der Antikensammlung
15. Dezember 2019: "Keine Führung" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
22. Dezember 2019: "Zu Bethlehem geboren. Weihnachten in der Gemäldegalerie" Führung in der Gemäldegalerie mit Stefanie Gramsamer
29. Dezember 2019: "Keine Führung" Sonderausstellung "MUS-IC-ON" geöffnet
Führungen und Vorträge 2018 - 1. Halbjahr
Januar:
28. Januar 2018 "Geselligkeit in der Antike. Stilvolle Exzesse auf Keramik" Führung für Erwachsene durch die Antikensammlung von Hannah Kiszeder
Februar:
Museum geschlossen!
März:
04. März 2018 "Salben, Salbei, Salus - Gesundheit in der Antike" Führung für Erwachsene und Kinder durch die Antikensammlung von Sarah Gormley
11. März 2018 " Aufgestürmt und durchgepeitscht- Dramatik in Seedarstellunge" Grafik- und Gemäldevortrag für Erwachsene von Nadine Merschmann
18. März 2018 "OVID. Amor fou – Zwischen Leidenschaft und Lächerlichkeit" Führung durch die Sonderausstellung
25. März 2018 "OVID. Amor fou – Zwischen Leidenschaft und Lächerlichkeit" Führung durch die Sonderausstellung
April:
8. April 2018 "OVID. Amor fou – Zwischen Leidenschaft und Lächerlichkeit" Führung durch die Sonderausstellung
Die Führung am 15. April entfällt aus Krankheitsgründen!
22. April 2018 "OVID. Amor fou – Zwischen Leidenschaft und Lächerlichkeit" Führung durch die Sonderausstellung von Elisa Engelmann
Aufgrund des Residenzlaufes bleibt das Museum am 29. April 2018 geschlossen!
Mai:
06. Mai 2018 "OVID. Amor fou – Zwischen Leidenschaft und Lächerlichkeit" Führung durch die Sonderausstellung von Susanne Bayer
13. Mai 2018 Internationaler Museumstag!
20. Mai 2018 " Ein Apfel der Geschichte macht – Paris und der Kampf um Troja" Führung für Erwachsene und Kinder durch die Antikensammlung von Allegra Bartsch
27. Mai 2018 "Salben, Salbei, Salus – Gesundheit in der Antike" Führung für Erwachsene und Kinder durch die Antikensammlung von Sarah Gormley
Juni:
03. Juni "OVID. Amor fou – Zwischen Leidenschaft und Lächerlichkeit" Führung durch die Sonderausstellung von Jonas Zweifel
10. Juni "Geschichten und Geschichte - ausgewählte Vasenbilder der Antikensammlung" Führung durch die Antikensammlung von Jessie Sandmann
17. Juni "OVID. Amor fou – Zwischen Leidenschaft und Lächerlichkeit" Führung durch die Sonderausstellung von Maria Schabel
24.Juni keine Führung!
Juli:
01. Juli "OVID. Amor fou – Zwischen Leidenschaft und Lächerlichkeit" Führung durch die Sonderausstellung von Maria Schabel/ Jonas Zweifel
08. Juli "Skulpturenfotografie zwischen Interpretation und Dokumentation" Führung durch die Antikensammlung von Lorne Liesenfeld
15. Juli "OVID. Amor fou – Zwischen Leidenschaft und Lächerlichkeit" Führung durch die Sonderausstellung von Elisa Engelmann
22. Juli "Das weibliche Adelsporträt im 17. und 18. Jahrhundert" Führung durch die Antikensammlung von Julia Rundel
29. Juli "Italische Keramik - Apulische Vasenmalerei" Führung durch die Antikensammlung von Anna-Elena Schüler
August:
05. August "Pallas Athene - zwischen Götterzorn und Kriegsstrategie" Grafik- und Gemäldevortrag von Anna- Lena Leichtenschlag
12. August SOMMERPAUSE bis Anfang Oktober 2018
Führungen und Vorträge 2018 - 2. Halbjahr
Oktober:
14. Oktober 2018 „Ägyptische Mumien und Grabbeigaben im Martin von Wagner Museum“ Führung für Erwachsene durch die Antikensammlung von Veronika Appel
21. Oktober 2018 „“Die spinnen, die Griechen!“ – Das antike griechische Theater als „Daily soap““ Führung durch die Antikensammlung von Maximilian Auth
28. Oktober 2018 „Willkommen zurück! Ein Rundgang durch die „neue“ Gemäldegalerie“ Führung durch die Gemäldegalerie von Maria Schabel
November:
04. November 2018 „Unteritalienische Großkeramik im Grab“ Führung für Erwachsene durch die Antikensammlung von Synje Diekmann
11. November 2018 „Titel Folgt“ Führung durch die Gemäldegalerie von Helene Haarnagel
18. November 2018 „Sumer und Akkade – ein Besuch bei Gudea und anderen Herrschern des antiken Mesopotamiens“ Führung durch die Antikensammlung von Marina Weiß
25. November 2018 „Titel Folgt“ Führung durch die Gemäldegalerie von Marie-Cathrine Bailly
Dezember:
02. Dezember 2018 „Das Symposion in der etruskischen Kunst“ Führung für Erwachsene durch die Antikensammlung von Synje Diekmann
09. Dezember 2018 „Titel Folgt“ Führung durch die Gemäldegalerie von Philipp Gayer
Führungen und Vorträge 2017
Liebe Museumsbesucher
da in der Gemäldegalerie derzeit die Sonderausstellung "Julius Echter. Patron der Künste" zu sehen ist, bleibt die Antikensammlung geschlossen. Ab dem 25. September 2017 ist sie wieder geöffnet. In der Folge werden die Sonntagsführungen bis Dezember ausschließlich in der Antikensammlung stattfinden. Auch einige Grafikvorträge sind wieder in Vorbereitung.
Januar:
22. Januar 2017 "mach dich auf, geh nach Ninive, der großen Stadt!" (Jona 3: 2) Führung für Erwachsene und Kinder durch die Ninive-Fotoaustellung zum "Palast ohnegleichen" des Assyrerkönigs Sanherib von Prof. Dr. Daniel Schwemer
Februar:
19. Februar 2017 "mach dich auf, geh nach Ninive, der großen Stadt!" (Jona 3: 2) Führung für Erwachsene und Kinder durch die Ninive-Fotoaustellung zum "Palast ohnegleichen" des Assyrerkönigs Sanherib von Prof. Dr. Daniel Schwemer
März:
19. März 2017 "mach dich auf, geh nach Ninive, der großen Stadt!" (Jona 3: 2) Führung für Erwachsene und Kinder durch die Ninive-Fotoaustellung zum "Palast ohnegleichen" des Assyrerkönigs Sanherib von Prof. Dr. Daniel Schwemer
April:
09. April 2017 "Götter und Mumien – eine Reise in die alte ägyptische Zeit" Grafikvortrag für Erwachsene von Karolin Kronenberger
23. April 2017 "Mit Feder, Blei und Rötel - Zeichnerisches Gestalten auf Papier" Grafikvortrag für Erwachsene von Evelyn Gulbinski
30. April 2017 "Grafiken von Georg A. Urlaub zu biblischen Wundern" Grafikvortrag für Erwachsene von Franziska Gradl
Mai:
14. Mai 2017 "Mythologische Geschichten - lavierte Federzeichnungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert" Grafikvortrag für Erwachsene von Karolin Kronenberger
21. Mai 2017 "Maria de Medici - Betrachtung einer umstrittenen Herrscherin anhand ausgewählter Druckgraphiken aus dem Martin von Wagner Museum" Grafikvortrag für Erwachsene von Marcella Burbach
28. Mai 2017 " Englische und Französische Drucke des 17./18. Jahrhunderts" Grafikvortrag für Erwachsene von Melissa Kücükdag<
Juni:
4. Juni 2017 "Ein Auszug der Taten des Herakles - Von der Tötung der Schlange als Knabe bis zu seiner Begegnung mit Kerberos in der Unterwelt" Grafikvortrag für Erwachsene von Lena Hofgesang und Janina Pilch
11. Juni 2017 "Indikator Kopie - Umsetzung, Funktion und Bedeutung" Vortrag für Erwachsene von Marcella Hanika
18. Juni 2017 "Vierjahreszeitenaltar" Vortrag für Erwachsene in der Antikensammlung von Violetta Grümel
Ab 25. Juni 2017 Sonntagsführungen in der Sonderausstellung "Julius Echter - Patron der Künste"
Oktober:
15. Oktober 2017 "Standhaft im Pfeilhagel: zur Darstellung des Hl. Sebastian" Vortrag für Erwachsene zu einem Gemälde von Melanie Welzien
29. Oktober 2017 "Jahreszeiten im Wechsel – ein Vortrag zu ausgewählten Graphiken im Martin von Wagner Museum" Grafikvortrag für Erwachsene von Luzie Gliese
November:
5. November 2017 "Groteske -Mischwesen bei Bosch, Brueghel und Burnacin" Grafikvortrag für Erwachsene von Nicole Pyrkosz
12. November 2017 "Über die Kinderspiele der Griechen" Führung durch die Antikensammlung von Katrin Hecht
19. November 2017 "Schätze der Graphischen Sammlung: Rötelzeichnungen" Grafikvortrag für Erwachsene von Lorenza Keck
26. November 2017 "Met, Milch und andere Lebenselixiere - Einblicke in die griechische Mythologie" Vortrag für Erwachsene von Isa Lovis Brand
Dezember:
10. Dezember 2017 "Allegorische Herrscherdarstellungen" Grafikvortrag für Erwachsene von Nadine Rabovsky
Die Sonntagsführung am 17. Dezember wurde leider abgesagt. Wir melden uns wieder nach der Weihnachtspause im neuen Jahr. Bis dahin alles Gute und frohe Weihnachten!
Führungen und Vorträge 2016
Januar:
3. Januar "Martin von Wagner" eine Führung von Katja Hock in der Gemäldegalerie
10. Januar "Darstellungen in der schwarzfigurigen Malerei - Vom Alltag bis zum Mythos" eine Führung von Frederike Barth in der Antikensammlung
17. Januar "The Male Gaze - Der männliche Blick auf die Frau" eine Führung von Isabelle Schoen in der Gemäldegalerie
24. Januar "Das Parisurteil - Wie eine Entscheidung über die Schönheit zur Ursache des Krieges um Troia wird" eine Führung von Alina Bräuer in der Antikensammlung
31. Januar Führung durch die Sonderausstellung "Augen & Blicke" von Ramin Shafiai in der Gemäldegalerie
Februar:
7. Februar "Vom Alten Ägypten nach Griechenland und Rom - Höchepunkte der Antikensammlung im Martin von Wagner Museum" eine Führung von Rudolf Held
14. Februar "Erotische Zungenspiele" ein Vortrag von Felix Röhr und Eva Sava
21. Februar "Ist Krieg reine Männersache? - Kämpferdarstellungen auf Vasen" eine Führung von Annette Kosch in der Antikensammlung
28. Februar Führung durch die Sonderausstellung "Augen & Blicke" von Maximilian Auth in der Gemäldegalerie
März:
6. März "Die Helden von Troia - Schicksale großer Männer im troianischen Krieg" eine Führung von Annette Kosch in der Antikensammlung
13. März "Kunst aus anderem Blickwinkel" Eine Führung zu Gemälden über den Türen von Luisa Marie Gunreben in der Gemäldegalerie
20. März "Glorreiche Sieger und erschlägene Verlierer - Was geschah nach dem Fall Troias?" eine Führung von Helena Huber in der Antikensammlung
April:
3. April "Die Katzengöttin Bastet - Tempel, Religion und Katzenmumien" eine Führung von Angela Schmitz in der Antikensammlung
10. April "Auf der Spurensuche der Mythologie" eine Führung von Verena Koch in der Gemäldegalerie
17. April "Wein, Weib und Gesang - Das Symposion im antiken Griechenland" eine Führung von Ralph Makowski in der Antikensammlung
24. April "Gesichter geben - Ein Einblick in die Porträtkunst" eine Führung von Leonie Kortmann in der Gemäldegalerie
Mai:
8. Mai "Frauen in der Kunst - Künstlerinnen in der Gemäldegalerie" eine Führung von Sarah Ahmed
22. Mai "Portraitcharakter?! - Geschichten über die Portaitierten im Martin von Wagner Museum" eine Führung von Celia Maurer in der Gemäldegalerie
29. Mai "Mythologische Darstellungen im Martin von Wagner Museum - vergessene Geschichten alter Religionen" eine Führung von Jan Soldin in der Gemäldegalerie
Juni:
5. Juni "Von Tempeln, Domen und alten Gassen - Europäische Städtebilder" eine Führung von Ralitza Benkova in der Gemäldegalerie
12. Juni "25 Jahre Museumsinitiative - eine Führung durch die Jubiläumsausstellung" von Felix Röhr
19. Juni "Wilfried Ott - Die Raskolnikoff-Mappe von 1921" eine Führung von arabella Isak
26. Juni "Der Sonnengott Re auf seinem Weg durch die Unterwelt" ein Vortrag von Angela Schmitz in der Antikensammlung
Juli:
3. Juli "Würzburgs maler in der Gemäldegalerie" eine Führung von Nina Herrigel
17. Juli "Vanitas und Memento Mori - Bilder der Vergänglichkeit in der Gemäldegalerie" eine Führung von Maxim Reichow
24. Juli "Helden und Monster" eine Führung speziell für Familie mit Kindern von Natalie El Dana in der Antikensammlung
November:
27. November "Dionysos und Apollon - Eine kunsthistorische Führung mit Bezug auf Friedrich Nietzsches Theorie über das Apollinische und Dionysische" eine Führung von Petra Pelz in der Antikensammlung
Führungen und Vorträge 2014
JANUAR
5. "Heilige Drei Könige - Weise-Magier-Sterndeuter" - Eine FAMILIENFÜHRUNG von Viviane Bogumil und Felix Röhr in der Gemäldegalerie und Antikensammlung
12. "Geometrische Keramik" - Eine FÜHRUNG von Anna Schuster in der Antikensammlung
19. "Kunst, eine Männerdomäne? Künstlerinnen im Martin von Wagner-Museum" - Eine FÜHRUNG von Katja Reinhardt in der Gemäldegalerie
26. "Alexandria - Hafen- & Handelsstadt am Rande des Nildeltas" - Ein VORTRAG von Cindy Peter in der Antikensammlung
FEBRUAR
9. "Das Chaos der Gefühle - Antike Mythen zwischen Liebe und Hass" - Eine FÜHRUNG von Hanne Amsel in der Antikensammlung
16. "Probleme einer Freundschaft zwischen Künstlern" - Ein VORTRAG von Ann-Kathrin Müller in der Gemäldegalerie
23. "Wie Franken fränkisch wurde - Teil II" - Ein VORTRAG von Ralph Makowski in der Antikensammlung
MÄRZ
2. "Wer, Wie, Was - Würzburger Werke" - Eine FÜHRUNG von Siri Hein in der Gemäldegalerie
9. "Hermes - Mythos und Ikonograpie des trickreichen Götterboten" - Eine FÜHRUNG von Hanne Amsel in der Antikensammlung
16. "Die Zerstörung Würzburgs am 16. März - Eine Interpretation des Künstlers Josef Scheuplein" - Eine FÜHRUNG von Svenja Keller in der Gemäldegalerie
APRIL
6. "Höhepunkte der Antikensammlung - Vom alten Ägypten nach Griechenland und Rom" - Eine FÜHRUNG von Rudi Held in der Antikensammlung
13. "Von Angesicht zu Angesicht - Porträts im Martin von Wagner Museum" - Eine FÜHRUNG von Isabel Janitz in der Gemäldegalerie
27. "Gesichter zwischen den Zeiten - Impressionen der Sonderausstellung" - Eine FÜHRUNG von Felix Röhr in der Gemäldegalerie
MAI
4. "Ornamental-Markant-Genial" - Eine FÜHRUNG von Felix Röhr in der Antikensammlung
11. "Jerusalem - Die Heilige Stadt und ihre Bauten" - Ein VORTRAG von Carla Mannschedel in der Gemäldegalerie
25. "Genovefas Welt" - Eine FÜHRUNG durch die Sonderausstellung von Maria Schabel in der Gemäldegalerie
JUNI
1. "Neues aus Bubastis - Aktuelles von den Ausgrabungen am Nildelta" - Ein VORTRAG von Cindy Peter in der Antikensammmlung
15. "Wie Franken fränkisch wurde - Folge III (Aschaffenburg)" - Ein VORTRAG von Ralph Makowski in der Antikensammlung
22. "Die Caritas Romana vom Meister H. B. mit dem Greifenkopf" - Eine FÜHRUNG von Katja Reinhart in der Gemäldegalerie
29. "Leonardo da Vinci- Das Genie" - Ein VORTRAG von Eve Sava zur Wanderausstellung in Nürnberg in der Antikensammlung
JULI
12. (SAMSTAG, 19 Uhr!) "Literarische Ergüsse und erotische Zungenspiele" - Erlesenes im Martin von Wagner Museum - Eine SZENISCHE LESUNG von Eve Sava und Felix Röhr in der Antikensammlung
13. "Nazca - Monumentale Relikte und Hintergründe einer geheimnisvollen Wüstenkultur" - Ein VORTRAG mit FÜHRUNG von Eve Sava in der Antikensammlung
20. Kindertag für die ganze Familie "Schrift - Vom Bild zum Icon!" - Ein VORTRAG mit FÜHRUNG von Felix Röhr
27. "Gotische Kathedralen Nordfrankreichs - Ein Reisebericht" - Ein VORTRAG von Sabrina Throm in der Antikensammlung
AUGUST
17. "Landschaftsmalerei in der Gemäldegalerie" - Eine FÜHRUNG von Annika Enßle in der Gemäldegalerie
31. "Architektur im Bild - Vedutenmalerei" - Eine FÜHRUNG von Kerstin Kaiser in der Gemäldegalerie
SEPTEMBER
28. "Liebe, Lust und Leidenschaft - in den Gemälden des Martin-von-Wagner Museums" - Eine FÜHRUNG von Theresa Hellerich in der Gemäldegalerie
OKTOBER
12. "Kleine und große Nasen in Gemälden des Martin von Wagner Museums" - Eine FÜHRUNG von Carla Mannschedel in der Gemäldegalerie
26. "Der Himmel auf Erden - Engelsdarstellungen im Martin von Wagner Museum" - Eine FÜHRUNG von Elza Fridberga in der Gemäldegalerie
NOVEMBER
9. "Eine Führung durch die Fränkische Kunst der Spätgotik" - Eine FÜHRUNG von Caro Cantzler in der Gemäldegalerie
23. "Alte Meister in Würzburg - Höhepunkte der Gemäldegalerie" - Eine FÜHRUNG von Rudi Held in der Gemäldegalerie
DEZEMBER
7. "Armin Reumann - Kunst im Angesicht des Kampfes" - Eine FÜHRUNG von Ramin Shafiai in der Gemäldegalerie
Führungen und Vorträge von August bis Dezember 2013
JULI
7. "Ikonographie der Kreuzigung" - Eine FÜHRUNG von Ramin Shafiai in der Gemäldegalerie
14. "Kleinodien der Antikensammlung des Martin von Wagner-Museums" - Eine FÜHRUNG von Ralph Makowski in der Antikensammlung
21. "Überblick Malerei II - Maltechniken" - Eine FÜHRUNG von Annika Bader in der Gemäldegalerie
28. "KulturShots — Florenz in 24 Schnapsschüssen" - Ein VORTRAG von Mitgliedern der MuseumsinitiativE in der Antikensammlung
Im Anschluss (13:oo-18:oo Uhr) ist die
MuseumsinitiativE mit einem bunten Kinderprogramm
auf dem Kinderkulturfest am Alten Hafen vertreten.
AUGUST
4. "Tage in Burma - Zauber der goldenen Hütchen" - Ein VORTRAG von Carla Mannschedel in der Gemäldegalerie
11. "Vom Alten Ägypten nach Griechenland und Rom. Höhepunkte der Antikensammlung" - Eine FÜHRUNG von Rudi Held in der Antikensammlung
18. "Überblick Malerei III - Stillleben" - Eine FÜHRUNG von Isabell Ohst in der Gemäldegalerie
25. "Die Wettenburg bei Urphar" - Ein VORTRAG von Ralph Makowski in der Antikensammlung
SEPTEMBER
1. "Die Geschichte der Gemäldegalerie und das Kunstschaffen Martin von Wagners" - Eine FÜHRUNG von David Grube in der Gemäldegalerie
8. "WEIN, WEIB & GESANG" - Eine FÜHRUNG von Felix Röhr in der Antikensammlung
15. KINDERTAG Theater / 10:oo-13:oo Uhr in der Gemäldegalerie/ Veranstaltet von Mitgliedern der MuseumsinitiativE (zzgl. € 3,- pro Teilnehmer für Materialkosten)
22. "Mumien-Helden-Ungeheuer" - Eine KINDERFÜHRUNG von Felix Röhr in der Antikensammlung
29. "Moderne Kunst trifft Weltkulturerbe" - Eine FÜHRUNG von Yagmur Özdemir in der Gemäldegalerie
OKTOBER
6. ERLESENES I — "Erotische Zungenspiele" - Eine LESUNG von Felix Röhr & Eveline Sava in der Antikensammlung
13. KINDERTAG Malerei & plastische Gestaltung / 10:oo-13:oo Uhr / - Veranstaltet von Carla Mannschedel & Felix Röhr in der Gemäldegalerie
zzgl. € 3,- pro Teilnehmer für Materialkosten, um Anmeldung im Museum unter 0931/3182288 oder hier per Mail museumsinitiative@uni-wuerzburg.de wird gebeten
20. "MUMIEN der alten Welt - aus aller Welt" - Ein VORTRAG von Felix Röhr in der Antikensammlung
27. ERLESENES II — "Im Anfang war das Wort…" - Eine LESUNG mit Führung von Greta Bohr in der Gemäldegalerie
NOVEMBER
3. ERLESENES III — "Menschliches im Göttlichen" - Eine LESUNG mit Führung von Ann-Christin Lepper in der Antikensammlung
10. ERLESENES IV — "Klatsch und Tratsch aus der Antike" - Eine LESUNG zur Mythologie mit den "Drei Grazien" in der Gemäldegalerie
17. Sonderausstellung GRYPTISCH: "Fesche Frisuren und fröhliche Feschde!" - Eine FÜHRUNG von Caroline Goll in der Antikensammlung
24. Kinderprogramm "Altes Rom" / 11:oo-13:oo Uhr / Eine Veranstaltung mit VORTRAG von Marie-Luise Dulias in der Gemäldegalerie
zzgl. € 3,- pro Teilnehmer für Materialkosten, um Anmeldung im Museum unter 0931/3182288 oder hier per Mail museumsinitiative@uni-wuerzburg.de wird gebeten
DEZEMBER
1. "Die Frau im antiken Griechenland" - Eine FÜHRUNG von Ralph Makowski in der Antikensammlung
8. "Alte Meister in Würzburg - Höhepunkte der Gemäldegalerie" - Eine FÜHRUNG von Rudi Held in der Gemäldegalerie
15. Sonderausstellung GRYPTISCH: "KINDERTAG - Basteln von Tonfiguren" / 10:oo-13:oo Uhr / - Veranstaltet von Mitgliedern der MuseumsinitiativE in der Antikensammlung
zzgl. € 3,- pro Teilnehmer für Materialkosten, um Anmeldung im Museum unter 0931/3182288 oder hier per Mail museumsinitiative@uni-wuerzburg.de wird gebeten
Änderungen bleiben dem Vorstand der MuseumsinitiativE e.V. erhalten.
Führungen und Vorträge von Januar bis Juli 2013
Januar
06. "Antike Feste im Christentum" - Eine Führung von Julia Krämer in der Gemäldegalerie
13. "Gaben an die Götter" - Ein Vortrag von Felix Röhr in der Antikensammlung
20. "Moderne Meisterwerke alter Schätze: StaubRaub - Alte Werke, neu gesehen!" - Eine Führung von Felix Röhr in der Galerie der Graphischen Sammlung
SAMSTAG 26. 10-16 Uhr "Gegen den Strom der Zeit"
Eine interaktive Zeitreise durch die Kunstgeschichte von der Gegenwart bis in die Antike mit Erlebnisführungen einerseits für Kinder und andererseits für Erwachsene (Führungen und Kinderprogramm mit Pausen).
Teilnahmebeitrag pro Abteilung 5,- Euro/ermäßigt (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte) 4,50 Euro.
Februar
03. "Antike Welten des Alma-Tadema" - Ein Vortrag von Felix Röhr in der Gemäldegalerie
10. "Faszination Maske. Zwischen Tod und Karneval, Ernst und Spiel" - Ein Vortrag von Dr. Irma Wehgartner in der Antikensammlung
17. "Alte Meister in Würzburg - Höhepunkte der Gemäldegalerie" - Eine Führung von Rudi Held in der Gemäldegalerie
24. "Piraterie in der Antike" - Ein Vortrag von Sandra Zipprich in der Antikensammlung
März
03. "Ein Streifzug durch die antike Mythologie" - Eine Führung von Melanie Rapp in der Gemäldegalerie
10. "Hallstattzeitliche Steinstelen aus Süddeutschland" - Ein Vortrag von Jana Meyer in der Antikensammlung
17. "Luca Giordano - Wunder und Qual Christi" - Eine Führung von Annica Lamm in der Gemäldegalerie
24. "Aphrodite - Göttin der Liebe" - Eine Führung von Bianca Durrmich in der Antikensammlung
31. Ostersonntag - Keine Veranstaltung!
April
07. "Persepolis - Machtzentrale eines Weltreiches" - Ein Vortrag von Dr. Irma Wehgartner in der Antikensammlung
14. "Musik in der Malerei" - Eine Führung von Christina Weigand in der Gemäldegalerie
21. "Schnitzeljagd für Erwachsene in der Antikensammlung" - Eine Veranstaltung von Carla Mannschedel, Ann-Kathrin Müller, Eve Sava und Sabrina Throm
Der Gewinner der Schnitzeljagd erhält einen Preis!
28. "Architektur im Bild" - Eine Führung von Linda Hentschel und Annemarie Knatz in der Gemäldegalerie
Mai
05. "Abenteuer im Nildelta - Ein Erfahrungsbericht aktueller Ausgrabungen in Bubastis" - Ein Vortrag mit Führung von Cindy Peter in der Antikensammlung
12. An diesem Sonntag hat die Gemäldegalerie geöffnet.
19. Pfingstsonntag - Keine Veranstaltung!
26. "Vom Künstler zum Kunstagenten - Das Werk Johann Martin von Wagners"- Eine Führung von Sophia Kippes in der Gemäldegalerie
Juni
02. "Die neolithische Seeufersiedlung Arbon Bleiche 3" - Ein Vortrag von Evelyn Edelmann in der Antikensammlung.
09. "Heilige im Bild und ihre Ikonographie" - Eine Führung von Anja Schmidbauer in der Gemäldegalerie
16. "Das Pantheon in Rom" - Ein Vortrag von Ralph Makowski in der Antikensammlung
23. "Überblick in der Malerei - Das Porträt" - Eine Führung von Johanna Magg in der Gemäldegalerie
30. "Tod in der Antike" - Eine Führung von Martina Weidt in der Antikensammlung
Änderungen bleiben dem Vorstand der Museumsinitiative e.V. vorbehalten.
Führungen und Vorträge Juli bis Dezember 2012
Juli
1. Business Administration Tempel - Der altägyptische Tempel als Wirtschaftsbetrieb (Führung in der Antikensammlung von Angela Lennertz)
8. Sonderausstellung STILL+LEBEN - an diesem Sonntag ist die Gemäldegalerie geöffnet
15. Wie Franken fränkisch wurde - Der Übergang von der Spätantike zum Frühmittelalter am Mainviereck. (Vortrag in der Antikensammlung von Ralph Makowski)
22. Blumenstillleben (Führung zur Sonderausstellung in der Gemäldegalerie von Isabell Ohst)
29. Olympia - Festspiele zu Ehren der Götter (Vortrag und Führung in der Antikensammlung von Felix Röhr)
August
5. Der gedeckte Tisch - Bankettstillleben im Martin-von-Wagner-Museum (Führung zur Sonderausstellung in der Gemäldegalerie von Maria Schabel)
12. Kein Kult ohne Priester - Das Personal altägyptischer Tempel (Führung in der Antikensammlung von Cindy Peters)
19. Faszination Gegenstand (Führung in der Gemäldegalerie von Anne-Kathrin Siecke)
26. Genuss und Gesang - Das Symposion im antiken Griechenland (Führung in der Antikensammlung von Ralph Makowski)
September
2. Das Stillleben und sein Raum (Führung zur Sonderausstellung in der Gemäldegalerie von Stefanie Pfeiler)
9. Unzählige Hieroglyphen? Der altägyptische Tempel als ein sprechendes Bauwerk (Führung in der Antikensammlung von Ulrike Weinmann)
16. Sonderausstellung STILL+LEBEN - An diesem Sonntag hat die Gemäldegalerie geöffnet
23. ANTICOMIX - Antike im Comic (Vortrag in der Antikensammlung von Felix Röhr)
30. Ausstellungseröffnung "StaubRaub - Alte Werke neu gesehen" (Toscanasaal der Residenz, 10:30)
Oktober
14. Wegbereiter der modernen Malerei - Cézanne, van Gogh und Gauguin (Vortrag in der Gemäldegalerie von Eveline Sava)
21. Hallstattzeitliche Steinstelen aus Süddeutschland (Vortrag in der Antikensammlung von Jana Meyer)
28. Mal anders... Führung durch die Sonderausstellung "StaubRaub" (Führung in der Gemäldegalerie von Felix Röhr)
November
4. Herodot und sein Geschichtswerk (Vortrag in der Antikensammlung von Ralph Makowski)
11. "StaubRaub - Alte Werke neu gesehen" - Künstlergespräche (in der Gemäldegalerie)
18. Gold Thrakiens (Vortrag in der Antikensammlung von Felix Röhr)
25. Schnitzeljagd für Erwachsene in der Gemäldegalerie des Martin-von-Wagner-Museums (Führung in der Gemäldegalerie von den "drei Grazien")
Dezember
2. Auf den Spuren der Etrusker (Führung in der Antikensammlung von Felix Röhr)
9. Mal anders... Führung durch die Sonderausstellung "StaubRaub" (Führung in der Gemäldegalerie von Felix Röhr)
16. Kindertag (an diesem Sonntag ist die Antikensammlung geöffnet)