Rahmenprogramm
Rahmenprogramm zur Sonderausstellung "Hochkultur Mykene"
Datum | Uhrzeit | Titel | Veranstaltung |
---|---|---|---|
13.2.2011 | 11:00 | "TROIA - Deine Helden" von Felix Röhr | Vortrag |
27.2.2011 | 11:00 | "Da wurden die stummen Zeichen zum Reden gezwungen... - Zur Entzifferungsgeschichte der Linear B-Schrift" von Theresa Roth | Vortrag |
15.5.2011 | 11:00, 12:30 | 11:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung 12:30 Uhr "Rezeption homerischer Helden und Mythen in der bildenden Kunst" | Eröffnung & Vortrag |
15.5.2011 | 10:30 - 15:30 | umfangreiches Begleitprogramm "So lebten die Mykener" für Jung und Alt | Kindertag |
21.5.2011 | 16:00 | "Ruhmsucht und Heldentod - Ein Ausflug in homerische Welten" von Vanessa Zetzmann | Lesung |
22.5.2011 | 11:00 | "Goldene Zeiten - Aufstieg und Niedergang der ersten festlandeuropäischen Hochkultur" von Felix Röhr | Führung |
5.6.2011 | 10:30 - 13:00 | Kindertag "So lebten die Mykener" | Kindertag |
19.6.2011 | 11:00 | "Ägypten, Levante, Europa - Nachbarn der mykenischen Hochkultur. Beziehungen der Großmächte des zweiten vorchristlichen Jahrtausends" von Elisabeth Greifenstein, Katharina Bögel und Felix Röhr | Vortrag |
3.7.2011 | 10:30 - 13:00 | Kindertag "So lebten die Mykener" | Kindertag |
17.7.2011 | 11:00, 12:00 | "Dieses Schiff ist des Königs - Der Schiffsfund von Uluburun" anschließend "Die homerischen Helden und Mythen in der Literaturgeschichte" | Vortrag & Lesung |