piwik-script

Intern
Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums

20 Jahre Museumsinitiative Ausstellung: Hochkultur Mykene

20 jähriges Jubiläum der Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums

Ausstellung bereits beendet. Zur aktuellen Sonderausstellungen in der Antikensammlung bitte hier klicken.

Hochkultur Mykene – Ein Ausstellungsprojekt zum 20-jährigen Bestehen der Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums.

Im Jahr 1876 grub Heinrich Schliemann in der Heimat der vor Trojas Mauern kämpfenden homerischen Helden die Burg ihres sagenumwobenen  Anführers Agamemnon aus: Mykene. Dieser für die erste Hochkultur Festlandeuropas namengebende Fundort fasziniert auch heute noch. Zugleich konnte auch die aktuelle Forschung noch nicht alle Fragen abschließend klären.

Reiche Schätze kamen zutage – Geschmeide, Waffen, Kunsthandwerk sowie Totenmasken aus Edelmetall. Einige dieser Funde, wie auch die sogenannte `Maske des Agamemnon´, können als Repliken in dieser Ausstellung bewundert werden und führen den Besuchern als strahlendes Zeugnis mykenischen Kunstschaffens die Pracht des ausgehenden zweiten vorchristlichen Jahrtausends vor Augen.

Neben den Kunstschätzen illustrieren mykenische Originale, Abbildungen und Rekonstruktionen die Zeit der mythischen Helden aus Homers Ilias und Odyssee.

Während der gesamten Ausstellungsdauer lässt Sie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Führungen, Vorträgen, Lesungen und Kindertagen in die Welt der heroischen Geschichten, ihrer Helden und deren Heimat eintauchen.

Die Ausstellung wurde Mitte Mai eröffnet und lief bis zum 31. Juli. Ein begleitender Katalog ist erschienen und kann unter museumsinitiative@uni-wuerzburg.de bestellt werden.

Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage von Herrn Felix Röhr.

Das Plakat zur Ausstellung können Sie hier herunterladen.