Karriere und Qualifizierung
SCIENTIA Karriereentwicklung
Postdoc & International
Mentoring
WÜkit: Keep in Touch
WÜkit-Podcast
Gender Consulting für DFG-Forschungsverbünde
Women's Leadership Program
Beratung
Beratungsangebote für Studierende der JMU
Beratungsangebote für Mitarbeitende der JMU
Beratung zur Vereinbarkeit von Studium und Familie
Beratung zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie
Sexuelle Belästigung
Was ist sexuelle Belästigung?
Kontaktstelle Sexuelle Belästigung
Prävention & Intervention auf Führungsebene
Weitere Informationen & (externe) Anlaufstellen
Familiengerechtes Studieren und Arbeiten
Fördermöglichkeiten
Weitere Fördermöglichkeiten
SCIENTIA Stipendienprogramm
Romana Schott Stipendien
Angebote
Aktionen
Aktionsmonate Mai/Juni 2023: „SHE TALKS“ - Frauen als Expertinnen in Wissenschaft, Wirtschaft und Medien
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Ukrainische Frauen und Familien in Würzburg - angekommen?
Українські жінки та родини у Вюрцбурзі - прибули?
Aktionsmonat März: Female Empowerment und Chancengleichheit
Respekt: Gemeinsam gegen Sexismus
Kinderbetreuung im Überblick
Vernetzungstreffen BGF
Best-Practice-Beispiele
Informationsseiten
Menstruationsarmut
Gendergerechte Lehre
Unconscious Bias in Berufungsverfahren
Gender Gaps
Geschlechtergerechte Sprache
Team
Universitätsfrauenbeauftragte
LaKoF News-Feed
Fakultätsfrauenbeauftragte
Mitarbeiterinnen
Stellvertreter:innen
Links und Downloads
Berufungsleitfaden
Genderdatenreport 2019
Genderdatenreport 2021
Gleichstellungsmonitoring 2022
Gleichstellungskonzept
Rechtliches
Grundordnung der Universität
English
Intern
Intern
EN
Karriere und Qualifizierung
SCIENTIA Karriereentwicklung
WÜkit: Keep in Touch
Gender Consulting für DFG-Forschungsverbünde
Women's Leadership Program
Beratung
Beratungsangebote für Studierende der JMU
Beratungsangebote für Mitarbeitende der JMU
Beratung zur Vereinbarkeit von Studium und Familie
Beratung zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie
Sexuelle Belästigung
Familiengerechtes Studieren und Arbeiten
Fördermöglichkeiten
Weitere Fördermöglichkeiten
SCIENTIA Stipendienprogramm
Romana Schott Stipendien
Angebote
Aktionen
Kinderbetreuung im Überblick
Vernetzungstreffen BGF
Best-Practice-Beispiele
Informationsseiten
Menstruationsarmut
Gendergerechte Lehre
Unconscious Bias in Berufungsverfahren
Gender Gaps
Geschlechtergerechte Sprache
Team
Universitätsfrauenbeauftragte
Fakultätsfrauenbeauftragte
Mitarbeiterinnen
Stellvertreter:innen
Links und Downloads
Berufungsleitfaden
Genderdatenreport 2019
Genderdatenreport 2021
Gleichstellungsmonitoring 2022
Gleichstellungskonzept
Rechtliches
Animation stoppen
Büro der Universitätsfrauenbeauftragten
Chancengleichheit
Büro der Universitätsfrauenbeauftragten
Scientia MENTORING-PROGRAMM 2022-24
Scientia MENTORING-PROGRAMM 2022-24
Anmeldung Scientia MENTORING-PROGRAMM 2022-24
Name:*
Vorname:*
Fachbereich:*
E-Mail-Adresse:*
Veranstaltung: (Wenn Sie sich für mehrere Veranstaltungen anmelden wollen, halten Sie die Taste "Strg" gedrückt und klicken Sie alle Veranstaltungen an, an denen Sie teilnehmen wollen.)*
*
24. Mai 2023, 9-17 Uhr_Keep Your Talk Fresh! Storytelling Techniques for Scientists (Julie Stearns)
14./15. Juni 2023, 9-16:30 Uhr_Tailor Made Job Applications: How to apply for a job and be hired (Matthias Merkelbach)
26./27 Juli 2023, 9-17 Uhr, online_Wissenschaftskommunikation (Eva Lindner)
18./19. September 2023, 9-18 Uhr/9-16 Uhr, online_Leading the leader: lateral leadership with bosses and supervisors (Dr. Matteo Garavoglia)
17. Oktober 2023, 12-13:30_Stressmanagement, Gesunde Hochschule JMU
(Dr. Andrea Reusch)
05. Dezember 2023, 09-17 Uhr_Abschlussveranstaltung (Heike Schubert)
Bitte dieses Feld NICHT ausfüllen!
Information zur Datenverarbeitung
Diese stellen wir in unserer Datenschutzerklärung bereit.
Social Media
Anfahrt
Hubland Nord, Gebäude 38
Hubland Nord, Gebäude 38
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit