piwik-script

English Intern
Career Centre

Wintersemester 2023/24

Die Anmeldung ist aktuell für alle Veranstaltungen möglich. Sollte es mehr interessierte Studierende als Plätze geben, entscheidet das Los, wer teilnehmen darf.

In der Regel erhalten Sie nach Auslosung von uns eine E-Mail, ob Sie teilnehmen können oder nicht ausgelost wurden. Meist werden aber bis zum Seminartermin noch Plätze frei durch Krankheit oder ähnliches. Auch wenn die Plätze verlost wurden, können Sie sich weiterhin anmelden, um uns Ihren Teilnahmewunsch mitzuteilen. Sie werden dann auch vor dem Veranstaltungstermin noch angeschrieben.

Für alle verlinkten Veranstaltungen gilt: Wenn Sie sich für die Veranstaltung direkt anmelden wollen, müssten Sie ERST in WueStudy angemeldet sein, bevor Sie auf unsere Links unten klicken. Hier ein Direktlink zur (Vor-)Anmeldung: https://go.uniwue.de/wuestudy
 

Vorträge und Infoveranstaltungen

Auch im Wintersemester bieten wir Ihnen wieder verschiedene Vorträge und Infoveranstaltungen an, die Sie bei der Berufsvorbereitung und -wahl unterstützen.

Career Centre: Berufseinstieg von Anfang an planen 
Einführungsveranstaltung
Di, 10.10.2023, 16:00 - 17:00 Uhr s.t.
Luisa Kimmel, Steffen Eichhorn, Career Centre, Universität Würzburg

Analyzing your potential and shaping your profile
Di, 24.10.2023 17:00-18:00 s.t.
Jörg Wunderer, Dipl.- Kaufmann, Business-Coach, Karriereberater

Neuerstellung / Optimierung von XING- und LinkedIn- Profilen 
25.10.2023 17:00-18:00 s.t
Jörg Wunderer, Dipl.- Kaufmann, Business-Coach, Karriereberater

Verhandlung und Besprechungen erfolgreich führen
26.10.2023 17:00-18:00 s.t.
Eric Fritzsche, Dipl. Ingenieur, Business-Coach

Einblicke in den Berufsalltag mit dem Mentoring-Programm 
Mo, 30.10.2023, 16:00 - 17:00 Uhr s.t.
Alumnibüro, Universität Würzburg

Cyber-Knigge 3.0 – für Ihre beste Online-Performance  
Mo., 30.10.2023 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Eva Ruppert,
Business-Coach, SolVentureCom

Bewerbungsbasics für Pädagogik und Bildungswissenschaft  
Di, 31.10.2023, 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Luisa Kimmel, Career Centre, Universität Würzburg

Wie finde ich das richtige Stipendium für mich?  
Überblick über die großen Stipendiengeber
Mi, 08.11.2023, 20:00 - 21:30 Uhr s.t.
Marianne Hetzl, Applicaid, Hub Würzburg

Bewerbungsbasics für Political and Social Studies  
Di, 14.11.2023, 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Luisa Kimmel, Career Centre, Universität Würzburg

Bewerbungsbasics für Mathematik, Physik und Informatik  
Mo, 21.11.2023 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Steffen Eichhorn, Career Centre Universität Würzburg

Trends im Recruiting 
Mo, 27.11.2023, 16:00 - 18:00 Uhr s.t.
Anja Nigl, Karriereberaterin und Gründerin

Bewerbungsbasics für Wirtschaftswissenschaften  
Di, 28.11.2023, 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Luisa Kimmel, Career Centre, Universität Würzburg

Bewerbungsbasics für Chemie, Pharmazie und Lebensmittelchemie  
Mi, 28.11.2023, 15:00 - 17:00 Uhr c.t.
Steffen Eichhorn, Career Centre, Universität Würzburg

LinkedIn - So überzeugt Du jeden Arbeitgeber
Di., 05.12.2023, 16:00-17:00 s.t.
Daniel Ortner, Recruiting & Talent Management

Finding ways out of perfectionism  
Mo, 18.12.2023, 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Monika Staab, Freiberufliche Coach und Trainerin
 

So wird Ihr Lebenslauf fit für „Robo-Recruiting“  
Mo, 18.12.2023, 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Bünyamin Devrim, HR-Marketing-Manager, Recruiter

Bewerbungsbasics für Germanistik, Anglistik, Amerikanistik   
Di, 16.01.2024, 14:00-16:00 Uhr c.t.
Steffen Eichhorn, Career Centre, Uni Würzburg

Rechte und Pflichten in Praktikumsverträgen 
Mi, 17.01.2024, 8:00 - 10:00 Uhr c.t.
Christian Baumann, Verwaltungsjurist

Resilienz - Gestärkt für stürmische Zeiten! 
Do, 18.01.2024, 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Theresa Burkhard, Dipl. Psychologin

Application documents in Germany  
Di, 23.01.2024., 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Sabine Mewis, Luisa Kimmel, Career Centre, Universität Würzburg

Design Thinking in der Realität
Kundenerwartungen antizipieren und in die Umsetzung bringen
Di, 07.11.2023, 16:00- 18:00 Uhr c.t.
Stefan Lehnert, Design Thinker, Bosch Rexroth AG

Vom Labor zum Patent  
Ausbildung, Alltag und Perspektiven eines Patentanwalts/einer Patentanwältin
Mo, 04.12.2023, 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Dr. Lasse Weinmann, Dipl.- Biochem., Patentanwalt

Berufsfelder im öffentlichen Sektor  
Mo, 15.01.2024, 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Bianca Sievert, Coach, Trainerin

Einführung: Career Centre + Quo Vadis, KI?  
Do, 19.10.2023, 12:00 - 14:00 Uhr s.t.
Career Centre, Uni Würzburg + Dr. Christina Kreibich | DC-LT/Communication | Bosch Rexroth AG

Kind, warum hast du nichts Gescheites studiert   
Do, 26.10.2023, 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Anja Barchmann | Brose Würzburg

Contact & Cooperation e.V. - Die studentische Unternehmensberatung   
Do, 02.11.2023, 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Matthias Mafenbeier | Contact & Cooperation e.v. - Die studentische Unternehmensberatung in Würzburg

Dein Einstieg in die Medien - und Kommunikationsbranche: Bewerbungs-Skills und Berufsbilder   
Do, 09.11.2023, 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Gerhard Zall, Teamlead People & Culture | Dr. Gunther Schunk, Director Public Relations | Vogel Communications Group

Vom Kompetenzprofil zur Initiativbewerbung   
Do, 16.11.2023, 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Ingrid Schindler | Literaturagentin, freie Lektorin, Projektmanagerin und Referentin
 

Mit Diversität und Interkulturellen Kompetenzen gegen den Fachkräftemangel – Gründen in den Geisteswissenschaften    
Do, 23.11.2023, 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Catharina Crasser & Dr. Julien Bobineau | D2 – Denkfabrik Diversität

Meetingraum statt Klassenzimmer - vom (angehenden) Lehrer zum Personaler    
Do, 07.12.2023, 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Andreas Pohlmann | HRL13-Lo Bosch Rexroth AG

Wandel durch Austausch: Tätigkeitsfelder beim DAAD    
Do, 14.12.2023, 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Tabea Kaiser | Leiterin der Geschäftsstelle Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) - K01 DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst

Vom Quereinsteiger zum Product Owner im eCommerce - Mit den richtigen Soft-Skills digitale Projekte leiten   
Do, 11.01.2024, 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Claudia Wirth | ZF Friedrichshafen AG

Bücher, Bytes und Bibliotheken - bibliothekarische Berufsfelder für Geisteswissenschaftler:innen im 21. Jhd.   
Do, 18.01.2024, 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Maximilian Stintzing, M.A. | Digitalisierungszentrum Universitätsbibliothek Würzburg
 

Vom digitalen Neuland Schule in die Medienpädagogik - eine etwas andere Zeitreise  
Do, 25.01.2024, 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Dr. Gabriela Ripka | Lehrstuhl für Schulpädagogik Universität Würzburg

Workshops und Seminare

Hier finden Sie alle Workshops und Seminare des Career Centre aus den Bereichen Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Selbstkompetenz, digitale Kompetenz, kommunikative Kompetenz und interkulturelle Kompetenz.

Virtual Exchange: Global Circle *Exploring Artificial Intelligence: What it is, who it affects, and what do we change?*  
Dauer: 29.09.2023- 23.10.2023
Anmeldeschluss über Soliya und Wuestudy: 24.09.2023

https://go.uniwue.de/cc

Karriereplanung und Berufseinstieg  
wöchentlich,  Mi, ab 18.10.2023, jeweils 8:00 - 10:00 Uhr c.t.
Dr. Annette Retsch, Steffen Eichhorn, Luisa Kimmel, Sabine Mewis, Margarete Pauli
Career Centre, Universität Würzburg

Stimmtraining-Aufbaukurs  
Hier werden die Themengebiete aus dem Stimmtraining Grundkurs vertieft.
Do/Fr, 19.10/20.10.2023, 12:00 - 18:00 Uhr c.t.
Sylwia Bialas, Diplom-Musiklehrerin, professionelle Sängerin

Virtual Exchange: Global Circle *Online, interactive media: How does it affect our mental health?*  
Dauer: 30.10.2023- 20.11.2023
Anmeldeschluss über Soliya und Wuestudy: 22.10.2023

Kommunikation kann so einfach sein  
Souveränität steigern und Begeisterung ausstrahlen
Fr, 03.11.2023, 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Michaela Lenhart, Kommunikationstrainerin

Selbst- und Careermanagement  
Fr, 03.11.2023, 13:00-17:00 c.t. /Sa, 04.11.2023, 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Dr. Daniela Reichel, Kommunikations- und Verhaltenstrainerin

Gesprächsrhetorik - eindeutig und effektiv kommunizieren  
Mo, 06.11.2023 10:00 - 18:00 c.t./ Di, 07.11.2023, 9:00 - 13:00 Uhr c.t.
Friederike Möckel, Kommunikationstrainerin

Sprech- und Redetechniken bei Referaten und Vorträgen 1  
Mi, 08./15./22./29.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr c.t.
Brigitte Miebach-Schrader, Schauspielerin

Journalismus-Seminar bei der Main-Post   
Fr, 10.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr s.t.
Julia Haug, Journalistin bei der Main-Post

Projektmanagement für Studierende aller Fächer  
Fr, 10.11.2023, 13:00 - 18:00 Uhr und Sa, 11.11.2023, 10:00 - 17:00 Uhr c.t.
Ingrid Schindler, Literaturagentin, freie Lektorin, Projektmanagerin und Referentin

Effektive Stressbewältigung in Studium & Beruf  
Sa, 11./18.11.2023, 09:00 - 13:00 Uhr c.t.
Dr. Felicitas Saal, Ärztin, Coach

Business Etikette - Professionell auftreten 
Mo, 13.11.2023, 10:00 - 16:00 Uhr c.t.
Eva Ruppert, Business-Coach, SolVentureCom

Stimmtraining  
Kennenlernen, Benutzen und Kontrollieren der eigenen Stimme
Do/Fr, 16./17.11.2023., 12:00 - 18:00 Uhr c.t.
Sylwia Bialas, Diplom-Musiklehrerin und professionelle Sängerin

Design Thinking Workshop  
Mo, 20.11.2023, 16:00 - 19:00 Uhr c.t.
Stefan Lehnert, Design Thinker, Bosch Rexroth AG

Authentizität statt Perfektion 
Als Persönlichkeit auf dem individuellen Karriereweg glänzen
Fr, 24.11.2023, 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Theresa Röschmann, M.A., Businessmentor

Aus der Uni in den Job 
Potenzialanalyse und Entscheidungsfindung
Fr, 24.11.2023, 13:00 - 18:00 Uhr c.t./ Sa, 25.11.2023, 10:00-17:00 Uhr c.t.
Ingrid Schindler, Literaturagentin, freie Lektorin, Projektmanagerin und Referentin

Instagram verstehen und anwenden  
Mo, 24.11./4.12./11.12./18.12.2023, 14:00 - 18:00 Uhr s.t.
Katharina Krimmer,
CEO und Founder von Contentbeast

Erfolgreiche Moderationstechnik
Di, 28.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr c.t.
Dr. Daniela Reichel, Kommunikations- und Verhaltenstrainerin

Smalltalk - essential whereever you work   
Fr, 01.12.2023, 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Barbara Berndt, Management Coach, MBA

Konflikte souverän meistern
Professionelles Konfliktmanagement und Mediation
Fr, 01.12.2023, 13:30-17:30 s.t./ Sa 09:00-17:00 s.t
Nadja Zeschmann, Mediatorin und Trainerin

Personal Branding
Mo, 04.12.2023, 14:00 - 17:00 Uhr c.t.
Anja Nigl, Karriereberaterin und Gründerin

Moderne Managementmethoden - Sich und andere führen  
Fr/Sa, 08./09.12.2023, 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Jürgen Rausch, Trainer, Berater

Potentialanalyse  
Eigene Stärken entdecken und fördern
Mo, 11.12.2023, 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Dr. Daniela Reichel, Kommunikations- und Verhaltenstrainerin

Time- and Selfmanagement   
Do, 14.12.2023, 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Barbara Berndt, Management Coach, MBA

 

Achtsamkeit im (Schul-) Alltag 
Fr, 15.12.2023, 09:00 - 16:00 Uhr c.t.
Alexandra Andersen, Gymansiallehrerin und Referentin

Agile Methoden kompakt: Design Thinking, Lean StartUp & Scrum 
Do/Fr, 11./12.01.2024, 09:30 - 13:00 Uhr s.t.
Tanja Golly, SFT, Universität Würzburg 

Meine Potentiale und Stärken erkennen   
Welcher Typ Mensch bin ich und wie treffe ich Entscheidungen?
Fr, 12.01.2024, 14:00-18:00 Uhr c.t./ Sa, 13.01.2024, 09:00-17:00 Uhr s.t.
Klaus Schmidt, Logotherapeut, Business Coach

Gehaltsverhandlung - durch gute Vorbereitung mehr verdienen 
Mo, 15.01.2024, 10:00 - 14:00 Uhr c.t.
Jörn Tschirne, Buisness- Coach

Effektive Jobsuche in Online Portalen – die XING und LinkedIn Strategie
Di, 16.01.2024, 10:00 - 16:30 Uhr c.t.
Jörg Wunderer, Dipl.- Kaufmann, Business-Coach, Karriereberater

Stimmtraining  
Kennenlernen, Benutzen und Kontrollieren der eigenen Stimme
Do/Fr, 21.03./22.03.2024, 12:00 - 18:00 Uhr c.t.
Sylwia Bialas, Diplom-Musiklehrerin und professionelle Sängerin

Abenteuer Tageszeitung  
Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft
Mo, 08.04.2024, 13:00 - 17:00 Uhr c.t.
Dr. Oliver Herbst, Fränkische Landeszeitung, stellv. Leiter Lokalredaktion Ansbach

Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler:innen
Profilbildung und Bewerbungstraining
Fr/Do/Fr, 05./18./19.04.2024, 09:00 - 13:00 Uhr c.t.
Ingrid Schindler, Sabine Mewis, Luisa Kimmel
 

Kommunikation im Bewerbungsprozess    
Vom ersten Auftritt bis hin zum Vertragsgespräch (inkl. Gehaltsverhandlung)
Di, 09.04.2024, 14:00-17:00 Uhr c.t.

Anna Rudenko, Jens Helmerich, Tagueri AG

Rhetorik: Lebendig reden - starke Wirkung   
Mi, 10.04.2024, 10:00 - 18:00 Uhr c.t./ Do, 11.04.2024, 09:00-13:00 Uhr s.t.
Elke Precht, Logopädin, Sprecherzieherin und Kommunikationstrainerin