Wintersemester 2022/23
Die Anmeldung ist aktuell für alle Veranstaltungen möglich. Sollte es mehr interessierte Studierende als Plätze geben, entscheidet das Los, wer teilnehmen darf.
In der Regel erhalten Sie nach Auslosung von uns eine E-Mail, ob Sie teilnehmen können oder nicht ausgelost wurden. Meist werden aber bis zum Seminartermin noch Plätze frei durch Krankheit oder ähnliches. Auch wenn die Plätze verlost wurden, können Sie sich weiterhin anmelden, um uns Ihren Teilnahmewunsch mitzuteilen. Sie werden dann auch vor dem Veranstaltungstermin noch angeschrieben.
Für alle verlinkten Veranstaltungen gilt: Wenn Sie sich für die Veranstaltung direkt anmelden wollen, müssten Sie ERST in WueStudy angemeldet sein, bevor Sie auf unsere Links unten klicken. Hier ein Direktlink zur (Vor-)Anmeldung: https://go.uniwue.de/wuestudy
Vorträge und Infoveranstaltungen
Auch im Wintersemester bieten wir Ihnen wieder verschiedene Vorträge und Infoveranstaltungen an, die Sie bei der Berufsvorbereitung und -wahl unterstützen.

Career Centre: Berufseinstieg von Anfang an planen
Einführungsveranstaltung, Überblick über studienbegleitende Vorbereitungen
Do, 06.10., 16:00 - 17:00 Uhr s.t.
Luisa Kimmel & Steffen Eichhorn, Career Centre, Universität Würzburg

Neuerstellung / Optimierung von XING- und LinkedIn- Profilen
Di, 25.10., 17:00 - 18:00 Uhr s.t.
Heike Dietzel, Karrierecoach

Bewerben in der digitalen Welt
Mi, 26.10., 17:00 - 18:00 Uhr s.t.
Heike Dietzel, Karriereberaterin und Coach

Career Talk - Lerne regionale Arbeitgeber kennen
Do, 27.10., 14:00 - 16:00 Uhr s.t.
Region Mainfranken GmbH

Kommunikation und Digitalisierung - Unternehmensexkursion zur Vogel Comm. Group
Fr, 28.10.2022, 13:00 - 15:00 Uhr c.t.
Dr. Gunther Schunk, Vogel Communications Group, Würzburg

Einblicke in den Berufsalltag mit dem Mentoring-Programm
Do, 10.11., 14:15 - 15:15 Uhr s.t.
Michaela Thiel und Eva Enders, Referatsleitung des Alumnibüros der Universität Würzburg

Bewerbungsbasics für Pädagogik und Bildungswissenschaft
Di, 22.11., 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Luisa Kimmel, Career Centre, Universität Würzburg

Cyber-Knigge 3.0 – für Ihre beste Online-Performance
Di, 22.11., 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Eva Ruppert, Business-Coach, SolVentureCom

Wie finde ich das richtige Stipendium für mich?
Überblick über die großen Stipendiengeber
Mi, 23.11., 20:00 - 21:30 Uhr s.t.
Vertreter verschiedener Förderwerke

Bewerbungsbasics für Mathematik, Physik und Informatik
Do, 08.12., 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Steffen Eichhorn, Career Centre Universität Würzburg

Bewerbungsbasics für Chemie, Pharmazie und Lebensmittelchemie
Mo, 12.12., 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Steffen Eichhorn, Career Centre, Universität Würzburg

Bewerbungsbasics für Political and Social Studies
Di, 13.12., 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Luisa Kimmel, Career Centre, Universität Würzburg

Bewerbungsbasics für Germanistik, Anglistik, Amerikanistik
Do, 15.12., 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Steffen Eichhorn, Career Centre, Universität Würzburg

Eine Einführung in Methoden der Persönlichkeitsentwicklung
Wie gehe ich mit Entscheidungen und Erwartungen um?
Mi, 11.01., 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Klaus Schmidt, StD i.K. i.R. Logotherapeut (DGLE), Business Coach (EMCC), wingwave - Coach

Resilienz - Gestärkt für stürmische Zeiten!
Do, 12.01., 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Theresa Burkhard, Dipl. Psychologin

Application documents in Germany
Di, 17.01., 12:30 - 13:30 Uhr
Sabine Mewis, Luisa Kimmel, Career Centre, Universität Würzburg

Bewerbungsbasics für Wirtschaftswissenschaften
Di, 24.01., 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Luisa Kimmel, Career Centre, Universität Würzburg

Rechte und Pflichten in Praktikumsverträgen
Praktikumsvortrag
Mi, 25.01., 8:00 - 10:00 Uhr c.t.
Christian Baumann, Verwaltungsjurist

Berufe konkret: Perspektiven für Studierende
Bereich Einkauf, Vertrieb, Analytics
Di, 08.11., 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
LIDL

Berufe konkret: Perspektiven für Studierende
Aus dem Unilabor in die Welt - Wie man mit weniger als Luft ein globales Unternehmen aufbaut
Di, 29.11., 16:00 - 17:00 Uhr s.t.
va-Q-tec AG CEO Dr. Joachim Kuhn

Berufe konkret: Perspektiven für Studierende
Perspektiven im Consulting
Do, 01.12., 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Dr. Steffen Bieker, Dr. Julian Albert, Ann-Christin Gerstner; d-fine GmbH

Einführung durch das Career Centre, anschließend: National Model United Nations (NMNUN): Die Welt der internationalen Diplomatie
Do, 27.10., 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Caree Centre Universität Würzburg,
Michelle Korabik und Nyein Chan May, United Nations Association der Julius-Maximilians-Universität Würzburg e.V.

Das ASA-Programm stellt sich vor - vom Hörsaal in die Welt
Do, 03.11., 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Zaira Cesian, Projektkoordinatorin in der Öffentlichkeitsarbeit, Engagement Global

Digital Storytelling für Wirtschaft, Kulturförderung und Selbstmarketing
Do, 10.11., 18:00 - 20:00 Uhr c.t.
Anja Schönau, Universitätslehrende und Bildende Künstlerin

Werde Kommunikationsprofi! Als Fachjournalist:in oder Unternehmenskommunikator:in. Dr. Gunther Schunk, Director Public Relations, spricht über die Berufschancen in der Kommunikationsbranche
Do, 17.11., 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Vogel Communications Group

Perspektiven an der Universität über Forschung und Lehre hinaus. Von der Archäologie in den wissenschaftsunterstützenden Bereich
Do, 24.11., 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Dr. Hannah Mönninghoff, CareerCenter Hohenheim

Die Nachwuchsprogramme der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Do, 01.12., 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Dr. Ulrike Taschbach, Abteilung HR-Solutions, Personalreferentin Praktikantenmanagement,
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Karrieremöglichkeiten beim BKA - auch als Quereinsteiger:in mit B.A./M.A.
Do, 08.12., 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Dr. Katja Basel, Bundeskriminalamt, IZ35-3 - Werbeteam

Unsere Umwelt sicherer machen - Geisteswissenschaftler:innen in der Kampfmittelvorerkundung
Do, 15.12., 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Dr. Philipp Vogler, Luftbilddatenbank Dr. Carls GmbH

"... und wenn ich mich später doch nicht in der Schule sehe?"
Do, 12.01., 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Luisa Kimmel und Sabine Mewis, Career Centre Universität Würzburg

Europass: Ein Portal, viele Möglichkeiten
Do, 19.01., 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Franziska Bopp und Isabel Götte, Nationales Europass Center, Bundesinstitut für Berufsbildung

Vom Kompetenzprofil zur Initiativbewerbung - Eine wirkungsvolle Präsentation für Geisteswissenschaftler:innen
Do, 26.01., 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Sabine Mewis, Career Centre Universität Würzburg
Workshops und Seminare
Hier finden Sie alle Workshops und Seminare des Career Centre aus den Bereichen Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Selbstkompetenz, digitale Kompetenz, kommunikative Kompetenz und digitale Kompetenz.

Karriereplanung und Berufseinstieg
wöchentlich, Mi, ab 19.10., jeweils 8:00 - 10:00 Uhr c.t.
Dr. Annette Retsch, Steffen Eichhorn, Luisa Kimmel, Sabine Mewis, Margarete Pauli
Career Centre, Universität Würzburg

Stimmtraining
Kennenlernen, Benutzen und Kontrollieren der eigenen Stimme
Do/Fr, 27./28.10., 12:00 - 18:00 Uhr c.t.
Sylwia Bialas, Diplom-Musiklehrerin, professionelle Sängerin

Kommunikation kann so einfach sein - Souveränität steigern und Begeisterung ausstrahlen
Fr, 04.11., 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Michaela Lenhart, Kommunikationstrainerin

Sprech- und Redetechniken bei Referaten und Vorträgen
Mi, 09./16./23./30.11., 14:00 - 17:00 Uhr c.t.
Brigitte Miebach-Schrader, Schauspielerin

Authentizität statt Perfektion
Als Persönlichkeit auf dem individuellen Karriereweg glänzen
Do, 10.11., 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Theresa Röschmann, M.A., Businessmentor

Gesprächsrhetorik - eindeutig und effektiv kommunizieren
Do, 10:00 - 18:00 c.t.und Fr, 11.11., 9:00 - 13:00 Uhr s.t.
Friederike Möckel, Kommunikationstrainerin

Resilienz – Die eigene Widerstandsfähigkeit stärken
Di, 15.11., 10:00 - 16:00 c.t.
Dagmar Lentzen-Müller, Trainerin, DLM Management Beratung

Journalismus-Seminar bei der Main-Post
Fr, 18.11., 9:00 - 17:00 Uhr s.t.
Julia Haug, Journalistin bei der Main-Post

Erfolgreiches Selbstmarketing im Vorstellungsgespräch
Praxisorientierter Workshop
Fr, 18.11., 13:00 - 17:00 Uhr c.t. und Sa, 19.11., 9:00 - 17:00 Uhr s.t.
Robert F. Zaal, Bewerbungscoach, ask career development

Potentialanalyse - Eigene Stärken entdecken und fördern
Mi, 23.11., 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Dr. Daniela Reichel, Kommunikations- und Verhaltenstrainerin

Stimmtraining - Aufbaukurs
Do/Fr, 24./25.11., 12:00 - 18:00 Uhr c.t.
Sylwia Bialas, Diplom-Musiklehrerin, professionelle Sängerin

Zeitmanagement
5 vor 12 oder relaxt ans Ziel
Fr, 25.11., 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Barbara Berndt, Management Coach, MBA

Small Talk im Business
Fr, 25.11., 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Dr. Christina Kreibich, Pressesprecherin, RWE AG

Business Etikette - Professionell auftreten
Di, 29.11./6.12./13.12., 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Eva Ruppert, Business-Coach, SolVentureCom

Job interviews (in english)
Mi, 30.11., 15:00 - 18:00 Uhr c.t.
Anja Nigl, Karriereberaterin und Gründerin

Konflikte souverän meistern
Professionelles Konfliktmanagement und Mediation
Fr, 02.12., 13:30 - 17:30 Uhr s.t. und Sa, 03.12., 9:00 -17:00 Uhr s.t.
Nadja Zeschmann, Mediatorin und Trainerin

Selbst und Careermanagement
Di, 06.12.2022, 9:00 - 17:00 Uhr, c.t.
Dr. Daniela Reichel, Kommunikations- und Verhaltenstrainerin

Effektiv Präsentieren - Mit Story und Stilmitteln zum Ziel
Fr, 16.12., 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Prof. Dr. Sabrina Weithmann, China-Beraterin und interkultureller Coach

Moderne Managementmethoden - Sich und andere führen
Fr/Sa, 16./17.12., 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Jürgen Rausch, Trainer, Berater

Assessment-Center-Training
Sa, 17.12.2022, 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Prof. Dr. Sabrina Weithmann, China-Beraterin und interkultureller Coach

Rhetorik: Lebendig reden - starke Wirkung
Do, 12.01., 10:00 - 18:00 c.t. und Fr, 13.01., 9:00 - 13:00 Uhr s.t.
Elke Precht, Logopädin, Sprecherzieherin und Kommunikationstrainerin

Aktives Video-Marketing Grundkurs
Fr, 13.01., 13:00 - 17:00 Uhr c.t. und Sa, 14.01., 9:00 - 17:00 Uhr s.t.
Katharina Krimmer, Fernsehredakteurin und Produktmanagerin

Projektmanagement für Studierende der Geisteswissenschaften
Fr, 13.01., 13:00 - 18:00 Uhr c.t. und Sa, 14.01., 10:00 - 17:00 Uhr c.t.
Ingrid Schindler, Literaturagentin, freie Lektorin, Projektmanagerin und Referentin

Gründen kompakt: Auf dem Weg zum eigenen Start-Up
Fr, 20.01., 9:30 - 13:00 Uhr s.t.
Tanja Golly, SFT, Universität Würzburg

Effektive Jobsuche in Online Portalen – die XING und LinkedIn Strategie
Fr, 20.01., 10:30 - 16:30 Uhr s.t.
Jörg Wunderer, Karrierecoach

Methoden der Persönlichkeitsentwicklung
Wie gehe ich mit Entscheidungen und Erwartungen um?
Fr, 20.01., 13:00 - 17:00 Uhr c.t. und Sa, 21.01., 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Klaus Schmidt, StD i.K. i.R. Logotherapeut (DGLE), Business Coach (EMCC), wingwave - Coach

Gehaltsverhandlung - durch gute Vorbereitung mehr verdienen
23.01., 10:00 - 14:00 Uhr c.t.
Jörn Tschirne, Business-Coach, Trainer

Virtual Exchange: Global Circle *Taking new action to tackle global hunger*
Dauer: 20. Februar - 3. März 2023
Anmeldeschluss über Soliya und WueStudy bis zum 05.02.2023

Rhetorik: Lebendig reden - starke Wirkung
Do, 09.03., 10:00 - 18:00 c.t. und Fr, 10.03., 09:00 - 13:00 Uhr s.t.
Elke Precht, Logopädin, Sprecherzieherin und Kommunikationstrainerin

Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler*innen
Profilbildung und Bewerbungstraining
Fr, 10.03., Do, 16.03. und Fr, 17.03., 09:00 - 13:00 Uhr c.t.
Ingrid Schindler, Sabine Mewis, Luisa Kimmel

Virtual Exchange: Global Circle *Metaverse and virtual life - what are the implications on society, education, and the future of work?*
Dauer: 20.-31. März 2023
Anmeldeschluss über Soliya und WueStudy bis zum 05.03.2023

Projektmanagement für Studierende aller Fächer
Fr, 24.03., 13:00 - 18:00 Uhr und Sa, 25.03., 10:00 - 17:00 Uhr c.t.
Ingrid Schindler, Literaturagentin, freie Lektorin, Projektmanagerin und Referentin

Stimmtraining
Kennenlernen, Benutzen und Kontrollieren der eigenen Stimme
Do/Fr, 30./31.03., 12:00 - 18:00 Uhr c.t.
Sylwia Bialas, Diplom-Musiklehrerin und professionelle Sängerin

Abenteuer Tageszeitung
Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft
Mo, 03.04., 13:00 - 17:00 Uhr c.t.
Dr. Oliver Herbst, Fränkische Landeszeitung, stellv. Leiter Lokalredaktion Ansbach