Berufe konkret - Perspektiven für Studierende

In dieser Veranstaltung möchten wir Firmen begrüßen, die berufliche Perspektiven für verschiedenste Fächer bieten. Wünsche und Anregungen können gern an career@uni-wuerzburg.de gesandt werden.
Programm
--------------------------------
25.04.2023, 17:00 - 19:00 Uhr s.t.: Was macht ein Verkaufsleiter (m/w/d) bei Lidl?
80-100 Mitarbeiter führen und 5-6 Filialen organisieren: Das machen unsere Verkaufsleiter (m/w/d). Verkaufsleiterin Juliane wird Ihnen einen Blick hinter die Kulissen geben und u.a. folgende Fragen beantworten: Wie sieht der Arbeitsalltag eines Verkaufsleiters aus? Kann man als Quereinsteiger anfangen und was muss man dafür mitbringen?
--------------------------------
09.05.2023, 12:00 - 14:00 Uhr c.t.: Chancenreiche Berufsbilder in der Medien- und Kommunikationsbranche
Die Medienwelt scheint mehr denn je in Bewegung: Neue Geschäftsmodelle und viele technische/inhaltliche Neuerungen bewirken neue Berufsbilder. Werden wir bald einen ChatGPT-Operateur oder eine KI-Media-Managerin haben? Welche Perspektiven bietet die Medien- und Kommunikationsbranche? Und was muss man hierfür können?
--------------------------------
16.5.2023, 14:00 - 16:00 Uhr c.t.: Bosch Rexroth AG, Steffi Neubauer berichtet über Ihre Aufgaben im Bereich Fertigungsumfeld und Informatiker Jonas Lutz berichtet über die Berufsfelder: Full Stack Developer im Cloud-Umfeld + DevOps Engineer
Bosch Rexroth sorgt als weltweit führender Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien für effiziente, leistungsstarke und sichere Bewegung in Maschinen und Anlagen jeder Art und Größenordnung. Wir bieten unseren Kunden Hydraulik, Elektrische Antriebs- und Steuerungstechnik, Getriebetechnik sowie Linear- und Montagetechnik einschließlich Software und Schnittstellen ins Internet der Dinge.
Möchtest du wissen, was man als Full Stack Developer im Cloud-Umfeld oder als DevOps Engineer im Bereich der Webentwicklung/Maschinenprogrammierung bei Bosch Rexroth macht?
Oder interessierst du dich z.B. für Lean Management und möchtest mehr über Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Fertigung wissen?
Jonas Lutz und Steffi Neubauer berichten über ihre Aufgaben bei Bosch Rexroth, geben dir spannende Einblicke ins Unternehmen und bringen einige Tipps für Studierende und deren Berufseinstieg mit.
--------------------------------
22.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr c.t.: So wird Ihr Lebenslauf fit für „Robo-Recruiting“ – Was Sie beachten sollten, wenn Software die Personalauswahl unterstützt
Sie fragen Sich sicherlich, wie Personalerinnen und Personaler es immer wieder schaffen, Tag für Tag hunderte Bewerbungen zu sichten und zu evaluieren. „Robo-Recruiting“ unterstützt sie bei der Vorauswahl und ermöglicht es so, viele Bewerbungen zeitnah zu bewerten. Was „Robo-Recruiting“ ist und worauf Sie achten müssen, wenn eine Software die Personalauswahl unterstütz, bringen wir Ihnen durch diese Veranstaltung näher.
--------------------------------
Eine Teilnahme an einzelnen Vorträgen ist auch möglich.
Weiter Informationen und die Anmeldung finden Sie hier