piwik-script

Intern
  • Das Career Centre bietet viele Veranstaltungen online an.
Career Centre

Sommersemester 2023

Die Anmeldung ist aktuell für alle Veranstaltungen möglich. Sollte es mehr interessierte Studierende als Plätze geben, entscheidet das Los, wer teilnehmen darf.

In der Regel erhalten Sie nach Auslosung von uns eine E-Mail, ob Sie teilnehmen können oder nicht ausgelost wurden. Meist werden aber bis zum Seminartermin noch Plätze frei durch Krankheit oder ähnliches. Auch wenn die Plätze verlost wurden, können Sie sich weiterhin anmelden, um uns Ihren Teilnahmewunsch mitzuteilen. Sie werden dann auch vor dem Veranstaltungstermin noch angeschrieben.

Für alle verlinkten Veranstaltungen gilt: Wenn Sie sich für die Veranstaltung direkt anmelden wollen, müssten Sie ERST in WueStudy angemeldet sein, bevor Sie auf unsere Links unten klicken. Hier ein Direktlink zur (Vor-)Anmeldung: https://go.uniwue.de/wuestudy
 

Vorträge und Infoveranstaltungen

Auch im Sommersemester bieten wir Ihnen wieder verschiedene Vorträge und Infoveranstaltungen an, die Sie bei der Berufsvorbereitung und -wahl unterstützen.

Career Centre: Berufseinstieg von Anfang an planen
Einführungsveranstaltung, Überblick über studienbegleitende Vorbereitungen
Mi, 12.04., 16:00 - 17:00 Uhr s.t.
Luisa Kimmel & Steffen Eichhorn, Career Centre, Universität Würzburg

Cyber-Knigge 3.0 – für Ihre beste Online-Performance
Di, 02.05., 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Eva Ruppert,
Business-Coach, SolVentureCom

Change Management
Gesellschaftlichen Wandel emanzipatorisch mitgestalten und kollaborative Entwicklungsstrategien ausdifferenzieren
Do, 04.05.2023, 18.00-19.00 Uhr c.t., online
Anja C. M. Schönau, Universitätslehrende
 

Arbeitsmarkt Umweltschutz - Auf dem Weg in die Green Economy
Di, 22.05., 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Caree Centre Universität Würzburg
Krischan Ostenrath, Initiator des „Netzwerk Grüne Berufe“ und Chefredakteur des WILA Arbeitsmarkt

Wie finde ich das richtige Stipendium für mich?
Überblick über die großen Stipendiengeber
Mi, 24.5., 20:00 - 21:30 Uhr s.t.
Vertreter verschiedener Förderwerke

Wege aus dem Perfektionismus
Mo, 5.6., 14:00 - 16:00 Uhr s.t.
Monika Staab, Coach für Erwachsenepädagogik

Eine Einführung in Methoden der Persönlichkeitsentwicklung
Wie gehe ich mit Entscheidungen und Erwartungen um?

Mi, 21.06., 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Klaus Schmidt, StD i.K. i.R. Logotherapeut (DGLE), Business Coach (EMCC), wingwave - Coach

Rechte und Pflichten in Praktikumsverträgen
Praktikumsvortrag
Mi, 25.06., 8:00 - 10:00 Uhr c.t.
Christian Baumann, Verwaltungsjurist

Resilienz - Gestärkt für stürmische Zeiten!
Do, 06.07., 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Theresa Burkhard, Dipl. Psychologin

Einführung: Dr. Christoph Haar
Fr, 12.05., 14:00 - 15:00 Uhr c.t.
Dr. Christoph Haar (Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Uni Würzburg)
 

Kulturmanagement und Digital Humanities: Dr. Riccardo Altieri
Fr, 09.06., 15:00- 17:00 Uhr s.t.
Dr. Riccardo Altieri (Leitung Johanna-Stahl-Zentrum)

Archiv: Dr. Alexander Wolz
Sa, 10.06., 11:00 - 11:30 Uhr s.t.
Dr. Alexander Wolz (Archivoberrat, Staatsarchiv Würzburg)

Erfahrungsberichte: Präsentationen der Kursteilnehmenden und Diskussion
Sa, 10.06., 12:00 - 17:00 Uhr c.t.
Dr. Christop Haar (Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Uni Würzburg)

Bibliothek: Christian Malzer
Fr, 16.06., 15:00 - 17:00 Uhr c.t.
Christian Malzer M.A. (Fachreferent Geschichte und Leitung Digitalisierungszentrum, Univ.-bibliothek Würzburg)

Journalismus: Dr. Astrid Freyeisen
Sa, 17.06., 11:00 - 17:00 Uhr c.t.
Dr. Astrid Freyeisen (Redaktionsleitung Wirtschaft und Soziales, Bayerischer Rundfunk)

Beratung zum Berufseinstierg
Sa, 17.06., 11:00 - 17:00 Uhr c.t.
Luisa Kimmel M.A. (Beraterin, Career Centre Uni Würzburg)

Wissenschaft und berufliche Mobilität: Prof. Markus Meckl
Di, 27.06., 12:00 - 16:00 Uhr c.t.
Prof. Markus Meckl, Universität Akureyri (Island)

Workshops und Seminare

Hier finden Sie alle Workshops und Seminare des Career Centre aus den Bereichen Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Selbstkompetenz, digitale Kompetenz, kommunikative Kompetenz und digitale Kompetenz.

Karriereplanung und Berufseinstieg
wöchentlich,  Mi, ab 19.04., jeweils 8:00 - 10:00 Uhr c.t.
Dr. Annette Retsch, Steffen Eichhorn, Luisa Kimmel, Sabine Mewis, Margarete Pauli
Career Centre, Universität Würzburg

Virtual Exchange: Global Circle *Climate change and rising temperatures - do we prevent or do we adapt?
Dauer: 24. April - 5. Mai
Anmeldeschluss über Soliya und Wuestudy: 09.04.2024

Projektmanagement für Studierende aller Fächer
Fr, 28.04., 13:00 - 18:00 Uhr und Sa, 29.04., 10:00 - 17:00 Uhr c.t.
Ingrid Schindler, Literaturagentin, freie Lektorin, Projektmanagerin und Referentin

Sprech- und Redetechniken bei Referaten und Vorträgen
Mi, 03.05., 10.05., 17.05., 24.05. 14:00 - 17:00 Uhr c.t.
Brigitte Miebach-Schrader, Schauspielerin

Stimmtraining
Kennenlernen, Benutzen und Kontrollieren der eigenen Stimme
Do/Fr, 4./5.5., 12:00 - 18:00 Uhr c.t.
Sylwia Bialas, Diplom-Musiklehrerin, professionelle Sängerin

Körpersprache im Vorstellungsgespräch
Fr, 05.05., 10:00 - 16:00 Uhr c.t. (Präsenz)
Eva Ruppert, Business-Coach, SolVentureCom

Smalltalk - essential whereever you work
Mo, 08.05., 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Barbara Berndt, Management Coach, MBA

Rhetorik: Lebendig reden - starke Wirkung
Fr 12.05. 10:00 -18:00 c.t. Uhr, Sa 13.05. 09:00-13:00 s.t.
Referentin Elke Precht

Kommunikation kann so einfach sein - Souveränität steigern und Begeisterung ausstrahlen
Mo, 15.05., 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Michaela Lenhart, Kommunikationstrainerin
 

Selbst und Careermanagement
Di, 22.05.2023, 9:00 - 17:00 Uhr, c.t.
Dr. Daniela Reichel, Kommunikations- und Verhaltenstrainerin

Kommunikation und Vermarktung von Kinderbüchern (Arena-Verlag Würzburg)
01.06, 30.06., jeweils 13:00 - 15:00 Uhr c.t.
Alexandra Schönleben & Herr Gall, Arena-Verlag Würzburg

Moderne Managementmethoden - Sich und andere führen
Fr/Sa, 02./03.06., 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Jürgen Rausch, Trainer, Berater

Time- and Selfmanagement
Fr, 09.06., 9 - 17 Uhr c.t.
Barbara Berndt, Management Coach, MBA

 

Stimmtraining
Kennenlernen, Benutzen und Kontrollieren der eigenen Stimme
Do/Fr, 15./16.06., 12:00 - 18:00 Uhr c.t.
Sylwia Bialas, Diplom-Musiklehrerin und professionelle Sängerin

Erfolgreiches Selbstmarketing im Vorstellungsgespräch
Praxisorientierter Workshop
Fr, 16.06., 13:00 - 17:00 Uhr c.t. und Sa, 17.06., 9:00 - 17:00 Uhr s.t.
Robert F. Zaal, Bewerbungscoach, ask career development

Authentizität statt Perfektion
Als Persönlichkeit auf dem individuellen Karriereweg glänzen
Fr, 23.06., 9:00 - 17:00 Uhr c.t.
Theresa Röschmann, M.A., Businessmentor

Fachjournalist bei der Vogel Communications Group
Transforming Media Day 2023 - Medien und digitale Gesellschaft
Fr, 23.6. 16 - 18 Uhr, Mo, 26.6. 12:30 - 19 Uhr, Fr, 30.6, 16:00 - 18:00 Uhr
Dr. Gunther Schunk, CCO, Vogel Communications Group, Würzburg

Gründen kompakt: Auf dem Weg zum eigenen Start-Up
Fr, 23.06., 9:30 - 14:00 Uhr s.t.
Tanja Golly, SFT, Universität Würzburg 

Virtual Exchange: Global Circle *Reimagining global health*
Dauer: 12. bis 23. Juni 2023
Anmeldeschluss über Soliya und Wuestudy: 28. Mai

Potentialanalyse
Eigene Stärken entdecken und fördern
8 Std - Fr, 3.07.2023, 9 - 17 Uhr
Dr. Daniela Reichel, Kommunikations- und Verhaltenstrainerin

Journalismus-Seminar bei der Main-Post
Fr, 7.7., 9:00 - 17:00 Uhr s.t.
Julia Haug, Journalistin bei der Main-Post

Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler:innen
Profilbildung und Bewerbungstraining
Do, 15./29./30.09., jeweils 9:00 - 13:00 Uhr

Ingrid Schindler, Sabine Mewis, Luisa Kimmel

Stimmtraining
Kennenlernen, Benutzen und Kontrollieren der eigenen Stimme
Do/Fr, 21./22.09., 12:00 - 18:00 Uhr c.t.
Sylwia Bialas, Diplom-Musiklehrerin und professionelle Sängerin

Gesprächsrhetorik - eindeutig und effektiv kommunizieren
Do, 14.9 10:00 - 18:00 c.t.und Fr, 15.9., 9:00 - 13:00 Uhr s.t.
Friederike Möckel, Kommunikationstrainerin

Projektmanagement für Studierende aller Fächer
Fr, .29.09., 13:00 - 18:00 Uhr c.t. und Sa, 30.09., 10:00 - 17:00 Uhr s.t.
Ingrid Schindler, Literaturagentin, freie Lektorin, Projektmanagerin und Referentin