Social Innovators Challenge

Im Sommersemester 2022 ruft das SFT erneut zur Social Innovators Challenge auf.
Gesucht werden Ideen, die innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bieten. In diesem Jahr laden wir Projekte aus Unter- und Oberfranken dazu ein, sich für die Challenge zu bewerben. Teilnahmeberechtigt sind vorrangig (aber nicht ausschließlich) eingeschriebene Studierende und Mitarbeiter:innen der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Das heisst, um am Wettbewerb teilnehmen zu können, muss mindestens ein Teammitglied die Zugehörigkeit zu einer der zwei genannten Hochschulen nachweisen.
Unser Career Centre steht den Teilnehmenden bis zur Einreichung des Vorschlags mit einem Angebot zur Stärkung ihrer Gründungskompetenz zur Verfügung. Ein wichtiger Baustein der Career Centre Arbeit ist auch die Förderung wichtiger transversaler Fähigkeiten. Die Förderung der Gründungskompetenz wird in diesem Zusammenhang besonders in den Blick genommen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Finale
Im Finale am 05. Juli haben die Social Innovators ihre Pitch-Videos präsentiert und sich den Juroren gestellt. Wir freuen uns Ihnen hier unsere Sieger:innen vorzustellen:
- Justitia der Uni Würzburg
- Ingo von how2win
- Team um Raymond und Mercy von FarmGrid
Besonders bedanken möchten wir uns bei unserer Jury:
- Johannes Lutz: Gründer des Start-ups Duschbrocken
- Susanne Pankov: Senior Manager Sustainable Strategy am DFGE (Institute for Energy, Ecology and Economy)
- Hanna Lange: Projektmanagerin bei Young Entrepreneurs in Science (YES)
- Nadja Pahl: Head of Falling Walls Venture bei der Falling Walls Foundation
Vielen Dank für dieses spannende Finale!