piwik-script

English Intern

    Zwischen Himmel und Erde: Gebets- und Andachtsbücher aus Franken

    Datum: 22.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
    Kategorie: Führung
    Ort: Hubland Süd, Z4 (Zentralbibliothek), Treffpunkt: Foyer
    Veranstalter: Universitätsbibliothek

    Führung in der Zentralbibliothek am Hubland im Rahmen der Veranstaltungsreihe "#Einzigartig – Highlights aus den Sondersammlungen der Universitätsbibliothek Würzburg"

    Gebete und Andachten sind seit jeher Ausdruck tiefer Frömmigkeit. Über viele Jahrhunderte hinweg wurden diese Texte in Handschriften festgehalten, auch dann noch, als es viele Gebetbücher bereits gedruckt gab. Im Laufe des 19. Jahrhunderts setzte dann ein regelrechter Boom an gedruckten Gebets- und Andachtsbüchern ein, der sich verstärkt an das weibliche Zielpublikum richtete. Ein wunderschönes Beispiel für die handschriftliche Gebetbuchtradition aus Franken ist das kolorierte "Meß-Buch" des Würzburgers Andreas Mathies aus dem Jahr 1745, das die UB Würzburg letztes Jahr im Antiquariatshandel erwerben konnte. Es bildet den Ausgangspunkt dieser Führung durch die Gebets- und Andachtsliteratur aus Franken.

    Entdecken Sie, welche Texte sich in Büchern mit so herrlich klingenden Titeln wie "Marianischer Liliengarten" oder "Blüthen der wahren Gottseligkeit" verbergen!

    Veranstaltungsreihe "#Einzigartig – Highlights aus den Sondersammlungen der Universitätsbibliothek Würzburg". Im Mittelpunkt jeder Veranstaltung stehen singuläre Objekte aus dem Bestand der Universitätsbibliothek, darunter jeweils eine spektakuläre Neuerwerbung aus den vergangenen Jahren. In vier thematisch ausgerichteten Veranstaltungen haben Sie die einmalige Gelegenheit, diese kostbaren Stücke ganz aus der Nähe zu betrachten.

    Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Treffpunkt: Foyer der Zentralbibliothek

    Zur Anmeldung

     

    Die Veranstaltungsreihe im Überblick

    Die Veranstaltungsreihe auf YouTube

     

    Zurück