Ringvorlesung "Krise als Chance erzählen"
Die "Marcellusflut" von 1219
Datum: | 20.04.2021, 19:30 - 21:30 Uhr |
Kategorie: | Ringvorlesung |
Ort: | online |
Veranstalter: | Kolleg Mittelalter und frühe Neuzeit |
Vortragende*r: | Christian Buhr |
Im Rahmen der Ringvorlesung "Krise als Chance erzählen" findet am 20. April 2021 um 19:30 Uhr ein Vortrag zum Thema "Die 'Marcellusflut' von 1219" online per Zoom und im Toskanasaal statt.
Krise als Chance erzählen lautet im Sommersemester 2021 das Thema der Ringvorlesung des Kollegs „Mittelalter und Frühe Neuzeit“, organisiert von der Europäischen Ethnologie und der Älteren Deutschen Literaturwissenschaft der Universität Würzburg.
Der Vortrag "Die 'Marcellusflut' von 1219" widmet sich einem der verheerendsten Flutereignisse des Hochmittelalters − der sogenannten "Marcellusflut" des Jahres 1219. Ausgehend von einer Problematisierung des Krisenbegriffs und einer Darstellung des Katastrophenereignisses wird es anhand der Darstellung des Abts Emo von Wittewierum darum gehen, wie die Naturkatastrophe nicht allein eine gesellschaftliche Notlage, sondern auch eine persönliche Krise auslöste.