Ringvorlesung: "Ein eigenes Start-up gründen: Eine Karriere-Alternative auch für Geisteswissenschaftler*innen?"
Datum: | 21.01.2021, 12:00 - 14:00 Uhr |
Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften, Ringvorlesung |
Ort: | Zoom |
Veranstalter: | Career Centre |
Vortragende*r: | Tanja Golly, Gründungsberaterin SFT, Uni Würzburg |
Am 21.01.2020 von 12 - 14 Uhr bietet das Career Centre den nächsten Vortrag der Ringvorlesung für Geisteswissenschaftler*innen an: "Ein eigenes Start-up gründen: Eine Karriere-Alternative auch für Geisteswissenschaftler*innen?"
21.01.2020: Ein eigenes Start-up gründen: Eine Karriere-Alternative auch für Geisteswissenschaftler*innen? Tanja Golly, Gründungsberaterin SFT, Uni Würzburg
Start-ups liegen im Trend. Wirtschaft und Politik versuchen mit Programmen und Initiativen den Gründergeist zu wecken und Unternehmensneugründungen zu unterstützen. Auch in der TV-Landschaft haben sich in der letzten Zeit zunehmend Unterhaltungsformate etabliert, in welchen angehende Gründer*innen ihre Ideen und Geschäftsmodelle vor Investoren pitchen. Gerade für Geisteswissenschaftler*innen kann eine Unternehmensgründung eine interessante Karriere-Alternative sein. Ob barrierefreies Tablet, Design Webshop oder Verlag - die Bandbreite ist groß. In diesem Vortrag werden wir lernen, worauf es beim Gründen ankommt und es werden dabei einige Beispiele mit geisteswissenschaftlichem Background vorgestellt.