Nachhaltigkeit und globale Verantwortung
Wandel der globalen Nachhaltigkeitsgovernance in Zeiten multipler Krisen
Datum: | 26.01.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kategorie: | Ringvorlesung |
Ort: | Hörsaal 00.401, Wittelsbacherplatz |
Veranstalter: | Nachhaltigkeitslabor, GSiK |
Vortragende*r: | Prof. Dr. Ulrike Zeigermann (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie, JMU) |
Am 26.01.2023 um 19:00 Uhr findet im Rahmen der Ringvorlesung "Nachhaltigkeit und globale Verantwortung" der Vortrag "Wandel der globalen Nachhaltigkeitsgovernance in Zeiten multipler Krisen" statt.

Wie muss eine nachhaltige Mobilität konzipiert sein? Wie lässt sich eine globale Nachhaltigkeit in Zeiten multipler Krisen entwickeln? Und wie könnte eine Vision für ein gutes Leben in einer nachhaltigen Gesellschaft aussehen? Antworten auf diese – und zahlreiche weitere – Fragen will die Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und globale Verantwortung“ geben.
Die Vorträge finden jeden zweiten Donnerstag statt in der Zeit von 19.00 bis 21.00 Uhr. Organisiert haben die Vorlesungsreihe das Nachhaltigkeitslabor der Universität und das Programm GSiK - Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz. Studierende können sich den Besuch für das GSiK-Zertifikat „Nachhaltigkeit und globale Verantwortung“ anrechnen lassen.
Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Wandel der globalen Nachhaltigkeitspolitik in Zeiten multipler Krisen. Zu diesem Zweck wird zunächst die Rolle internationaler Organisationen bei der Übernahme globaler Verantwortung für Nachhaltigkeit diskutiert. Durch den Vergleich der Fälle von Ozon- vs. Klimapolitik wird anschließend die Frage nach Erfolg und Misserfolg globaler Governance von Nachhaltigkeit behandelt und aktuelle Herausforderungen diskutiert.
Teilnahme
Die Veranstaltung ist für alle offen und findet im Hörsaal 00.401 am Wittelsbacherplatz statt.