Light a candle – Gemeinsam sind wir heller
Datum: | 10.09.2022, 20:00 - 21:00 Uhr |
Kategorie: | Veranstaltung |
Veranstalter: | Lehrstuhl Medienpsychologie |
Am 10.09.2022 findet der jährliche Welttag für Suizidprävention statt.
Jährlich sterben etwa 10.000 Personen in Deutschland durch Suizid, im Raum Würzburg waren es im Jahr 2020 mehr als 40, davon alleine 20 in der Stadt. Um dieses sensible Thema mehr in den Fokus der Gesellschaft zu rücken, würden wir gerne mit dem Lehrstuhl Medienpsychologie zur Enttabuisierung beitragen. Am 10. September findet jährlich der Welttag für Suizidprävention statt, um auf das weltweite Problem aufmerksam zu machen. Stelle am 10. September um 20 Uhr eine Kerze in dein Fenster, um zu unterstützen, an Menschen zu erinnern und dich zu solidarisieren.
Projektleitung: Prof. Dr. Frank Schwab | E- Mail: frank.schwab@uni-wuerzburg.de
Seminarleitung: Dorothea C. Adler, M.Sc. | E- Mail: dorothea.adler@uni-wuerzburg.de
Hilfsangebote
Fachstelle Suizidberatung
Unterstützung in kritischen Lebenssituationen
Kardinal-Döpfner-Platz 1
97070 Würzburg
Tel.: 0931 - 571717
E-Mail: info@fachstelle-suizidberatung.de
Internet: www.fachstelle-suizidberatung.de
AGUS – Angehörige um Suizid e.V.
Kreuz 40
95445 Bayreuth
Tel.: 0921-150 03 80
E-Mail: kontakt@agus-selbsthilfe.de
Internet: www.agus-selbsthilfe.de
AGUS-Selbsthilfegruppe Würzburg
Internet: https://wuerzburg.agusselbsthilfe.de/
Telefonseelsorge
Tel.: 0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222
Online-Seelsorge: https://online.telefonseelsorge.de
Internet: https://www.telefonseelsorgewuerzburg.de
Offene Tür: Gesprächsladen,
Dominikanerplatz 4, 97070 Würzburg