Herausgefordertes Leben: Seuchen bei Menschen, Tieren, Pflanzen
Sprachwandel und Sprachdiskussionen in der Corona-Zeit. Muster und Mythen
Datum: | 20.01.2022, 18:15 - 19:45 Uhr |
Kategorie: | Ringvorlesung |
Ort: | online |
Veranstalter: | Lehrstuhl für europäische Ethnologie |
Vortragende*r: | Wolf Peter Klein, Würzburg |
Am 20.01.2021 um 18:15 Uhr findet im Rahmen des Forschungskolloquiums "Herausgefordertes Leben: Seuchen bei Menschen, Tieren, Pflanzen" der Vortrag "Sprachwandel und Sprachdiskussionen in der Corona-Zeit. Muster und Mythen" statt.
Der Vortrag setzt bei den zahlreichen öffentlichen Stellungnahmen über die sprachlichen Folgen der Corona-Pandmie ein. Vor diesem Hintergrund soll die Frage beantwortet werden, ob und, wenn ja, in welchen Formen die Corona-Krise unsere Sprache verändert hat.
Wolf Peter Klein ist seit 2009 Inhaber des Lehrstuhls für deutsche Sprachwissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Teilnahme
Meeting-ID: 938 9613 3453
Passwort: 922107